Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Stangenbohne - Blauhilde - Kräftiger Wuchs

SKU: 004969
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro

Stangenbohne - Blauhilde - Kräftiger Wuchs

SKU: 004969
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Stangenbohne Blauhilde zählt zu den bewährten Sorten im deutschen Hausgartenbau und überzeugt durch ihre frühe Entwicklung sowie einen hohen Ertrag. Charakteristisch für diese Züchtung sind die kräftigen, bis zu mehrere Meter langen Triebe, die ein stabiles Rankgerüst benötigen. Besonders auffällig sind die violetten Hülsen, welche nach dem Kochen eine grüne Färbung annehmen - ein typisches Merkmal dieser Sorte. Die Pflanzen wachsen vital und zeigen sich robust gegenüber wechselnden Witterungsbedingungen. Durch ihr gleichmäßiges Wachstum und die dekorativen Blätter ist Blauhilde nicht nur als Gemüsepflanze geschätzt, sondern bereichert auch optisch jeden Gartenbereich mit üppigem Laub und farbigen Hülsen.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger Standort mit humosem, lockerem Boden, der gut erwärmt ist. Ab Mai kann direkt ins Freiland gesät werden, sobald der Boden mindestens 15°C erreicht hat. Das Saatgut wird 2-3 cm tief in lockere Erde gelegt - eine gleichmäßige Saattiefe fördert das zügige Keimen und sorgt für einen homogenen Bestand. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 50 x 50 cm; so erhalten alle Pflanzen ausreichend Licht und Platz zur Entwicklung kräftiger Ranken. Nach dem Auflaufen sollten die Jungpflanzen regelmäßig angehäufelt werden, um Standfestigkeit zu gewährleisten. Eine ausreichende Wasserversorgung während Trockenphasen sowie regelmäßiges Lockern des Bodens unterstützen das Wachstum zusätzlich. Rankhilfen wie Bohnenstangen oder Netze sind unerlässlich für diese Kletterpflanze; sie ermöglichen den Trieben sicheren Halt und fördern eine gute Belichtung der Hülsen.

Die Nutzungsmöglichkeiten dieser ertragreichen Stangenbohne sind vielfältig: Von Juli bis September können laufend frische Hülsen geerntet werden, sobald sie voll ausgebildet sind und noch zart schmecken. Die knackigen Früchte eignen sich hervorragend zum direkten Verzehr nach kurzem Kochen oder Dünsten - dabei verwandeln sich die violetten Schoten in sattgrüne Delikatessen mit feinem Aroma und angenehmer Konsistenz. Auch zum Einfrieren bleibt das typische Aroma erhalten; hierfür empfiehlt es sich, frisch geerntete Hülsen kurz zu blanchieren. Wer gerne Vorräte anlegt, findet in Blauhilde zudem eine ideale Sorte zum Einlegen oder zur Herstellung von Bohnensalat für den Wintervorrat. Neben dem kulinarischen Wert bietet diese Kulturpflanze durch ihre dekorative Erscheinung auch einen optischen Mehrwert am Zaun oder auf dem Hochbeet.

Mit ihrer Kombination aus früher Reifezeit, hohem Ertragspotenzial und unkomplizierter Pflege stellt diese bewährte Stangenbohne eine Bereicherung für jeden Gemüsegarten dar - sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Einsteiger geeignet. Die robuste Natur sorgt selbst bei wechselhaftem Wetter zuverlässig für schmackhafte Ernten über mehrere Wochen hinweg. Wer Wert auf aromatische Frische aus eigenem Anbau legt und zugleich attraktive Akzente im Garten setzen möchte, trifft mit dieser Sorte stets eine gute Wahl.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

F
Francesco Moretti

La pianta si sviluppa con facilità, sfrutta bene lo spazio e richiede cure semplici che non portano via troppo tempo; offre un raccolto abbondante e colora l orto in modo piacevole, rendendo più gratificante seguirlo con costanza.