Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Spinat Winterriesen - Reich An Eisen, Winterhart, Ertragreich - 500 g

SKU: 012566
Normaler Preis €15,78
Stückpreis
pro

Spinat Winterriesen - Reich An Eisen, Winterhart, Ertragreich - 500 g

SKU: 012566
Normaler Preis €15,78
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Sorte Winterriesen zählt zu den bewährten Spinatkulturen für den Hausgarten und überzeugt durch kräftigen Wuchs sowie eine ausgeprägte Kältetoleranz. Charakteristisch sind die glatten, hellgrünen Blätter mit hohem Vitamin-C-Gehalt, die sowohl im Herbst als auch im Frühjahr zuverlässig frisches Blattgemüse liefern. Diese Züchtung eignet sich besonders für die Herbstsaat, da sie niedrige Temperaturen problemlos übersteht und sicher im Boden überwintert. Dank ihrer robusten Eigenschaften bleibt das Laub auch bei längeren Kälteperioden vital und entwickelt sich frühzeitig zu erntereifen Pflanzen. Die Kombination aus gesunder Blattstruktur, guter Frostbeständigkeit und vielseitiger Verwendbarkeit macht diese Kulturpflanze zu einer geschätzten Wahl für alle Gartenfreunde, die Wert auf ertragreiche Ernten in der kühleren Jahreszeit legen.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser Erde. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von März bis Mai sowie von September bis Oktober. Dabei wird das Saatgut 1 bis 2 cm tief abgelegt und leicht mit Erde bedeckt, um eine gleichmäßige Keimung zu gewährleisten. Ein Reihenabstand von 25 bis 30 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze ausreichend Platz zur Entwicklung erhält und gut belüftet steht – dies beugt Pilzkrankheiten vor und fördert einen kräftigen Wuchs. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe zu achten; spätere Bestände profitieren von regelmäßiger Bodenlockerung zur Förderung des Luftaustauschs an den Wurzeln. In regenarmen Perioden empfiehlt sich zusätzliches Gießen am Morgen oder Abend bei Bedarf. Durch rechtzeitiges Ausdünnen nach dem Auflaufen werden schwächere Pflanzen entfernt – so entwickeln sich vitale Jungpflanzen mit kompaktem Blattwerk.

Winterriesen liefert je nach Aussaattermin ab Mai frische Blätter für Salate oder Gemüsegerichte; bei Herbstaussaat kann bereits ab März des Folgejahres geerntet werden. Das zarte Blattgemüse überzeugt durch mild-aromatischen Geschmack ohne Bitterstoffe und eignet sich hervorragend zum direkten Verzehr als Rohkost oder gedünstet als Beilage in klassischen Küchenrezepten wie Spinatstrudel oder Rahmspinat. Auch zum Einfrieren bietet diese Sorte beste Voraussetzungen: Die frisch geernteten Blätter behalten beim Tiefkühlen ihre Farbe sowie ihren Vitamingehalt weitgehend bei – ideal für die Vorratshaltung über mehrere Monate hinweg. Neben dem kulinarischen Nutzen punktet diese Gemüsepflanze zudem durch ihren hohen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen wie Eisen und Magnesium, was sie besonders in der ausgewogenen Ernährung beliebt macht.

Mit Winterriesen entscheiden Sie sich für eine robuste Spinatsorte mit zuverlässigem Ertragspotenzial vom zeitigen Frühjahr bis zum Frühsommer sowie nach Überwinterung erneut im nächsten Jahr. Die unkomplizierte Kulturführung ermöglicht es auch weniger erfahrenen Hobbygärtnern, schmackhaftes Frischgemüse aus eigenem Anbau zu genießen – ob als vitaminreiche Zutat in der Alltagsküche oder zur Vorratsernte fürs Gefrierfach.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)