Spanisches Gänseblümchen - Rosaroter Weißer Blütenteppich - Erigeron karvinskianus
- Stückpreis
- / pro
Spanisches Gänseblümchen - Rosaroter Weißer Blütenteppich - Erigeron karvinskianus
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Das Spanische Gänseblümchen zählt zu den bewährten Stauden, die durch ihre Vielseitigkeit und robuste Natur überzeugen. Mit einer Wuchshöhe von ca. 20 cm bildet diese Kulturpflanze fein verzweigte, teils überhängende Triebe, die sich besonders gut an Mauerkronen, Hängen oder in Balkonkästen entwickeln. Charakteristisch sind die zahlreichen kleinen Blüten in Weiß-Violett, die vom Frühsommer bis weit in den Herbst hinein für einen farbenfrohen Akzent sorgen. Die dichte Blütenfülle und das kompakte Wachstum machen diese Sorte zur geschätzten Wahl für vielfältige Standorte im Garten sowie auf Terrasse und Balkon. Botanisch wird sie als Erigeron karvinskianus geführt und gilt aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit als empfehlenswerte Ergänzung für naturnahe Pflanzungen wie auch strukturierte Rabatten.
Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich im deutschen Klima eine Aussaat unter Schutz ab April bei konstanten 15-18°C. Dies verschafft den Jungpflanzen einen optimalen Start und schützt vor Spätfrösten. Die Saattiefe beträgt lediglich 0,1 cm - daher sollten die feinen Samen nur leicht mit Erde bedeckt werden; gleichmäßige Feuchtigkeit ist während der Keimphase unerlässlich. Ab Mai kann direkt ins Freiland ausgesät werden, sobald keine Nachtfröste mehr drohen und der Boden locker sowie humos ist. Nach dem Auflaufen werden kräftige Sämlinge im Mai vorsichtig pikiert und mit einem Abstand von 15x20 cm ausgepflanzt, um ausreichend Raum für gesundes Wachstum zu gewährleisten. Ein sonniger Standort fördert reiche Blüte; halbschattige Lagen werden jedoch ebenfalls gut vertragen. Während längerer Trockenphasen empfiehlt sich regelmäßiges Gießen ohne Staunässe zu verursachen. Verblühte Köpfe sollten kontinuierlich entfernt werden - dies regt neue Knospenbildung an und verlängert die Blütezeit bis Oktober deutlich.
Im praktischen Einsatz überzeugt diese Züchtung sowohl als Bodendecker an steinigen Hängen als auch zur Begrünung von Trockenmauern oder in Gefäßen auf Balkon und Terrasse. Der niedrige Wuchs eignet sich ideal zum Unterpflanzen von Gehölzen oder Rosenbeeten; gleichzeitig sorgt das Spanische Gänseblümchen durch seine lange Blütezeit für lebendige Farbtupfer in gemischten Staudenrabatten oder Kräuterspiralen. Obwohl keine klassische Schnittblume, lassen sich einzelne Stiele durchaus frisch verwenden - etwa zur Dekoration kleiner Vasenarrangements im Hausbereich oder als zarter Schmuck auf Tortenplatten bei sommerlichen Festen im Freien. Ein angenehmer Duft rundet das Erscheinungsbild ab; zudem lockt der Nektar zahlreiche Bienen sowie Schmetterlinge an und trägt so aktiv zur Förderung der heimischen Insektenvielfalt bei.
Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung, langen Blühdauer von Juni bis Oktober sowie vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten bereichert diese bewährte Sorte jeden Garten nachhaltig - ob naturnah gestaltet oder klassisch angelegt. Dank guter Winterhärte bleibt sie über viele Jahre ein zuverlässiger Bestandteil des Beetes oder Balkonkastens und bietet Hobbygärtnern wie Profis gleichermaßen Freude am lebendigen Farbspiel dieser charmanten Staude.
Erigeron karvinskianus
Im April gelingt die Aussaat unter Schutz besonders gut, da optimale Temperaturen kräftige Jungpflanzen fördern.
Ab Mai kann direkt ins Freiland gesät werden, denn warme Temperaturen fördern das gesunde Wachstum.
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Ein Pflanzabstand von 15x20 cm bietet jeder Pflanze ausreichend Raum für gesundes Wachstum und gute Luftzirkulation.
Die Blütezeit reicht von Juni bis Oktober und schenkt dem Garten eine lange, farbenfrohe Pracht.
Die Saattiefe beträgt nur 0,1 cm, Samen leicht mit feiner Erde oder Sand bedecken, um optimale Keimung zu ermöglichen.
0.03 g
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Questa piantina mi è piaciuta perché è semplice da seguire e subito riempie l’ambiente con una nota vivace, senza chiedere troppe cure. Dopo i primi giorni si sistema da sola e non devo starci dietro ogni volta, cosa che per me conta tanto visto il poco tempo libero. I fiorellini chiari e rosati formano un tappeto leggero che illumina l’angolo dove l’ho messa, portando un’aria piacevole e duratura.
Die Saat des Spanischen Gänseblümchens kam in ordentlichem Zustand an und ließ sich beim Verteilen angenehm handhaben. Nach wenigen Tagen wurde sichtbar, dass die Pflanzen sich gut einfinden, wodurch der Eindruck einer lebendigen Fläche entstand. Besonders reizvoll ist das Farbspiel von Rosa und Weiß, das mit Sonnenlicht fast schimmernd wirkt und eine natürliche Leichtigkeit vermittelt. Der Gesamteindruck im Garten erinnert an mediterrane Bilder ohne künstliche Strenge, sondern voller Schwung und Wärme. Wer Freude an zarten Übergängen im Beet hat, kann hier beobachten, wie harmonische Nuancen entstehen und durch ihre Unaufdringlichkeit beeindrucken.
Beim Öffnen fiel sofort die schöne Aufmachung auf, alles wirkte sauber und sorgfältig gemacht. Beim Verteilen des Saatguts rieselte es locker aus der Hand und legte sich recht gleichmäßig über den Boden. Wenig später sprossen kleine Pflänzchen hervor, die bald feine rosafarbene und weiße Blüten zeigten. Mit der Zeit wurde das Bild immer abwechslungsreicher, leicht und freundlich, ohne je überladen zu wirken.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.