Spaghettikürbis Warszawska - Gesunde Alternative zu Nudeln, reich an Vitaminen und Mineralien - Cucurbita pepo var. giraumontia
- Stückpreis
- / pro
Spaghettikürbis Warszawska - Gesunde Alternative zu Nudeln, reich an Vitaminen und Mineralien - Cucurbita pepo var. giraumontia
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Der Spaghettikürbis Warszawska (Cucurbita pepo var. giraumontia) ist eine besonders faszinierende Kürbissorte, die Gartenliebhaber mit ihrer strauchartigen Form und den einzigartigen Früchten begeistern wird. Diese Sorte bildet bis zu 10 ovale Früchte pro Pflanze, die bei Erreichen der Reife eine auffällige gelbe Farbe annehmen. Beim Kochen zerfällt das Fruchtfleisch in Streifen, die an Spaghetti erinnern und macht den Spaghettikürbis Warszawska zu einer hervorragenden Option für den direkten Verzehr.
Die Aussaat im Freiland erfolgt im Mai, wobei eine gründliche Vorbereitung des Bodens besonders wichtig ist, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 100 x 80 cm, was für eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung sorgt. Diese Voraussetzungen sind entscheidend für die Gesundheit der Pflanze und den Ertrag der Früchte.
Die Pflanztiefe sollte zwischen 2 und 3 Zentimetern liegen, um eine erfolgreiche Keimung der Samen zu unterstützen. Achten Sie darauf, die Samen in dieser Tiefe zu pflanzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Der Spaghettikürbis Warszawska passt sich unterschiedlichen Bodenarten an, bevorzugt jedoch gut durchlässige und nährstoffreiche Böden.
Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober. Es ist wichtig, die Früchte zum optimalen Zeitpunkt zu ernten, um sowohl den Geschmack als auch den Ertrag zu maximieren. Eine reife Frucht lässt sich durch ihre leuchtend gelbe Farbe leicht erkennen. Diese Eigenschaft macht die Pflege und Ernte besonders einfach und effektiv.
Wer die besonderen Eigenschaften und den erfrischenden Geschmack des Spaghettikürbis Warszawska schätzt, wird mit dieser Sorte viel Freude haben. Sie bietet nicht nur eine visuelle Bereicherung im Garten, sondern auch eine kulinarische Vielfalt in der Küche. Mit den richtigen Pflegetipps und der Beachtung der Pflanzanweisungen steht einem erfolgreichen Anbau und einer reichen Ernte nichts im Wege.
Cucurbita pepo var. giraumontia
Die Freilandaussaat erfolgt im Mai. Es ist von großer Bedeutung, den Boden vor der Aussaat gründlich vorzubereiten.
Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 100 x 80 cm und gewährleistet eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung.
Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober. Die Ernte zum optimalen Zeitpunkt gewährleistet sowohl einen besseren Geschmack als auch einen höheren Ertrag.
Die empfohlene Saattiefe beträgt 2 bis 3 Zentimeter. Achten Sie darauf, die Samen in dieser Tiefe zu aussäen, um eine erfolgreiche Keimung zu gewährleisten.
2 g
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Der Spaghettikürbis Warszawska erwies sich als interessante Kultur, die mit ihrer ungewöhnlichen Fruchtform gleich Neugier weckt und im Garten zuverlässig heranwächst. Besonders schätze ich den Moment nach der Ernte, wenn das zarte Innere durch Erhitzen feine Fäden bildet, die angenehm leicht wirken. Im Geschmack ist er dezent, wodurch verschiedenste Kräuter oder Gewürze ideal zur Geltung kommen können. Die Pflanzen wirkten insgesamt robust und boten ein solides Bild während des Wachstums, selbst bei wechselhaftem Wetter. Einzelne Kerne waren etwas kleiner und weniger handlich, doch dies minderte den Gesamteindruck kaum. Insgesamt vermittelt dieses Gemüse eine spannende Ergänzung für alle, die Abwechslung auf dem Teller mögen und Lust haben, klassische Gerichte kreativ abzuwandeln.
Si coltiva senza complicazioni, cresce bene con poche cure e regala frutti che tengono la cottura. I fili sottili ricordano la pasta ma sono più leggeri e nutrienti, così nei piatti quotidiani portano varietà, colore naturale e un gusto semplice ma appagante.
Die Saat ließ sich leicht verteilen und schon bald zeigten sich kleine Triebe, die ordentlich weiterwuchsen und einen stabilen Eindruck gaben. Mit normaler Pflege blieb die Pflanze robust und man hatte keine besonderen Probleme. In der Küche ließ sich das Fruchtfleisch gut verarbeiten, es zerfiel in feine Fasern und brachte Abwechslung auf den Teller. Geschmacklich war alles angenehm mild mit einer sanften Süße, sodass viele Rezepte passten. Insgesamt praktisch im Anbau wie auch beim Kochen.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.