Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Sonnenhut - Green Twister - Auffällige Gartenstaude - Echinacea purpurea

SKU: 019219
Normaler Preis €5,16 €4,13 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Sonnenhut - Green Twister - Auffällige Gartenstaude - Echinacea purpurea

SKU: 019219
Normaler Preis €5,16 €4,13 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der Sonnenhut Green Twister überzeugt als mehrjährige, standfeste Staude mit aufrechten, kräftig beblätterten Trieben und einer Wuchshöhe von 80-120 cm. Charakteristisch sind die zweifarbigen Blüten: Limonengrün an den Blütenrändern, zur Mitte hin intensiv purpurrot gefärbt. Diese auffällige Farbgebung macht die Sorte zu einem besonderen Blickfang in jedem Garten. Die robuste Pflanze ist für ihre lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit bekannt und eignet sich hervorragend für naturnahe Pflanzungen sowie klassische Rabatten. Dank ihrer festen Stiele bleibt sie auch bei Wind stabil und bietet eine zuverlässige Struktur im Staudenbeet. Durch ihre hohe Attraktivität für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge trägt diese bewährte Kulturpflanze maßgeblich zur Förderung der Artenvielfalt im heimischen Garten bei.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem Boden. Die Aussaat kann unter Glas oder Folie von April bis Mai erfolgen; dabei wird das Saatgut 0,5 cm tief ausgesät und nur leicht mit Erde bedeckt. Alternativ ist auch eine Direktsaat ins Freiland ab April möglich - bei Bodentemperaturen ab 15°C keimen die Samen sicher innerhalb von 14-21 Tagen. Nach der Keimung sollten die Jungpflanzen pikiert werden, um kräftige Exemplare zu erhalten. Das Umpflanzen ins Beet erfolgt idealerweise von August bis September; so können sich die Pflanzen vor dem Winter gut etablieren und entwickeln im Folgejahr einen dichten Horst mit zahlreichen Blütentrieben. Ein Pflanzabstand von 50 x 40 cm gewährleistet ausreichend Platz für jede Einzelpflanze und fördert eine gute Luftzirkulation - wichtig zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten wie Mehltau oder Rost. Echinacea purpurea, wie diese Züchtung botanisch bezeichnet wird, bevorzugt mäßig feuchte Bedingungen ohne Staunässe; regelmäßiges Gießen während längerer Trockenperioden unterstützt das Wachstum optimal.

Die Hauptblütezeit erstreckt sich von Juni bis August - in dieser Phase bringt Green Twister frische Farbe ins Staudenbeet sowie in den Naturgarten und dient als wertvolle Nektarquelle für zahlreiche Insektenarten. Aufgrund der außergewöhnlichen Blütenform eignet sich diese Sorte besonders gut als Schnittblume: Die festen Stiele ermöglichen einen langen Halt in der Vase, wobei sowohl Einzelstiele als auch gemischte Sommersträuße profitieren. Im Garten harmoniert Green Twister ausgezeichnet mit Gräsern oder anderen spät blühenden Stauden wie Rudbeckia oder Phlox - so entstehen abwechslungsreiche Kombinationen mit natürlichem Charme. Auch nach dem Verblühen behalten die Fruchtstände ihren dekorativen Wert im winterlichen Beet; sie bieten Vögeln Nahrung und setzen strukturierende Akzente.

Green Twister vereint Robustheit, attraktive Optik sowie ökologischen Nutzen auf ideale Weise - damit bereichert diese geschätzte Sorte jeden Hausgarten nachhaltig über viele Jahre hinweg. Wer Wert auf langlebige Blühfreude legt und gleichzeitig etwas für Insektenvielfalt tun möchte, findet hier eine vielseitige Bereicherung sowohl für traditionelle Bauerngärten als auch moderne Pflanzkonzepte.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)