Sommer-Phlox - Leopoldii - Lachsrosa Mit Weißem Auge - Phlox drummondii - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Sommer-Phlox - Leopoldii - Lachsrosa Mit Weißem Auge - Phlox drummondii - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Sommer-Phlox Leopoldii überzeugt als einjährige, kompakt wachsende Beetpflanze mit einer Wuchshöhe von 40-50 cm und zeichnet sich durch ihre lachsrosafarbenen Blüten mit markantem weißen Auge aus. Die dichten Dolden sorgen für eine langanhaltende Blütenpracht im Garten und setzen farbige Akzente in Rabatten, Streifen sowie in Pflanzgefäßen auf Balkon oder Terrasse. Charakteristisch für diese bewährte Sorte ist die gleichmäßige Entwicklung der Pflanzen sowie die hohe Standfestigkeit während der gesamten Vegetationsperiode. Botanisch zählt sie zur Art Phlox drummondii, die seit Jahrzehnten fester Bestandteil klassischer Sommerblumenbeete ist und besonders wegen ihrer robusten Kulturführung geschätzt wird.
Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Glas von März bis April bei Temperaturen um 18-20°C. Hier entwickeln sich kräftige Jungpflanzen, die nach den letzten Nachtfrösten im Mai ins Freiland gepflanzt werden können. Alternativ gelingt auch die Direktsaat ab Mai direkt ins gut vorbereitete Beet, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist und keine Spätfröste mehr zu erwarten sind. Die Saattiefe sollte exakt 0,5 cm betragen, um optimale Keimbedingungen zu gewährleisten. Ein Pflanzabstand von 20 x 25 cm gibt jeder Pflanze genügend Raum zur vollen Entfaltung und sorgt für eine gute Luftzirkulation zwischen den einzelnen Exemplaren - das beugt Pilzkrankheiten vor und fördert einen gesunden Bestand. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; leichte, humose Böden mit guter Wasserdurchlässigkeit bieten ideale Voraussetzungen für ein gleichmäßiges Wachstum und reiche Blüte.
Die Züchtung eignet sich hervorragend zur Gestaltung farbenfroher Sommerbeete sowie als dekorativer Lückenfüller in Staudenrabatten oder niedrigen Heckenstreifen. Auch im Kübel oder Balkonkasten entfaltet sie ihren vollen Zierwert über viele Wochen hinweg: Von Juni bis Oktober erscheinen fortlaufend neue Blütendolden, deren leuchtendes Farbspiel Bienen und Schmetterlinge anzieht und so zum Erhalt der heimischen Insektenvielfalt beiträgt. Durch ihre kompakte Form bleibt diese Kulturpflanze stets standfest ohne zusätzliche Stützen - ideal auch für exponierte Lagen im Gartenbereich oder windoffene Terrassenflächen geeignet. Als Schnittblume bringt sie frische Farbe ins Haus; ihre zarten Triebe lassen sich problemlos arrangieren und halten mehrere Tage in der Vase.
Sommer-Phlox Leopoldii verbindet zuverlässige Gartenleistung mit attraktivem Erscheinungsbild über einen langen Zeitraum hinweg - sowohl im klassischen Blumenbeet als auch in modernen Gefäßbepflanzungen zeigt diese Sorte ihr volles Potenzial unter deutschen Klimabedingungen. Wer Wert auf unkomplizierte Pflege legt und zugleich saisonale Farbakzente setzen möchte, findet in dieser bewährten Sommerblume einen vielseitigen Begleiter für den gesamten Gartenjahrgang.
Phlox drummondii
Die Aussaat unter Glas gelingt von März bis April besonders gut, da die Samen in dieser Zeit zuverlässig keimen.
Ab Mai kann direkt ins Freiland gesät werden, denn warme Temperaturen fördern das gesunde Wachstum.
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Ein Pflanzabstand von 20 x 25 cm bietet jeder Pflanze genügend Raum für eine optimale Entwicklung.
Die Blütezeit reicht von Juni bis Oktober und bringt langanhaltende Farbakzente sowie wertvolle Nahrung für Insekten.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
1 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.