Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Schmalblättrige Studentenblume - Red Gem - Intensiv Dunkelrote Blütenfarbe - Tagetes tenuifolia

SKU: 001695
Normaler Preis €4,56 €3,65 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Schmalblättrige Studentenblume - Red Gem - Intensiv Dunkelrote Blütenfarbe - Tagetes tenuifolia

SKU: 001695
Normaler Preis €4,56 €3,65 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die schmalblättrige Studentenblume Red Gem überzeugt als einjährige, stark wachsende Züchtung mit einer Höhe von bis zu 30 cm und zeichnet sich durch ihre zahlreichen, leuchtend rotbraunen Einzelblüten aus. Diese bewährte Sorte bringt über viele Wochen hinweg Farbe in Rabatten, Blumenbeete und Kübel. Charakteristisch für diese Kulturpflanze sind die feinen, filigranen Blätter und der kompakte Wuchs, der auch bei dichter Pflanzung nicht zur Verkahlung neigt. Die lange Blütezeit von Juni bis Oktober sorgt für anhaltende Attraktivität im Gartenbild. Aufgrund ihrer Robustheit gegenüber wechselnden Witterungsbedingungen eignet sich die Sorte hervorragend für vielfältige Gestaltungsformen im Hausgarten oder auf Balkon und Terrasse. Botanisch gehört sie zur Art Tagetes tenuifolia, deren geringe Ansprüche sowie zuverlässige Blühfreude seit Jahren geschätzt werden.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Glas ab März bis April an einem hellen Standort bei gleichmäßiger Feuchte. Hier entwickeln sich kräftige Jungpflanzen mit gutem Wurzelwerk. Alternativ kann ab April bis Mai direkt ins Freiland gesät werden, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist – ideal sind Temperaturen ab 15°C und ein sonniger Platz ohne Staunässe. Die Samen werden etwa 0,5 cm tief abgelegt und leicht mit feiner Erde bedeckt; dies schützt vor Austrocknung sowie Vogelfraß und gewährleistet eine zügige Keimung innerhalb weniger Tage. Nach den letzten Frösten im Mai erfolgt das Auspflanzen ins Beet oder in Gefäße – dabei sollten die Pflanzen vorsichtig vereinzelt werden, um das empfindliche Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Ein Abstand von 30x30 cm fördert gesundes Wachstum und beugt Pilzkrankheiten vor; regelmäßiges Angießen nach dem Umpflanzen unterstützt die Etablierung am neuen Standort.

Im praktischen Gartenalltag zeigt diese Sorte ihre Vielseitigkeit: Sie eignet sich sowohl als farbenfroher Lückenfüller zwischen Stauden als auch als dekorative Einfassung entlang von Wegen oder Beeträndern. Dank des kompakten Habitus wirkt sie besonders harmonisch in Kombination mit anderen Sommerblumen wie Zinnien oder Ringelblumen. Auch in Balkonkästen oder größeren Töpfen entfaltet sie ihren vollen Zierwert über Monate hinweg – selbst bei begrenztem Platzangebot bleibt ihr Blütenreichtum erhalten. Der angenehme Duft der Blätter vertreibt lästige Insekten auf natürliche Weise; zudem lässt sich das fein geschnittene Laub gelegentlich zum Dekorieren verwenden. Durch regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blütenstände wird die Nachblüte angeregt, sodass stets neue Knospen erscheinen.

Mit ihrem unkomplizierten Anbau, langer Blütezeit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bereichert diese bewährte Studentenblumen-Züchtung jedes Blumenbeet sowie den Balkongarten nachhaltig. Wer Wert auf pflegeleichte Sommerblumen legt, findet hier eine robuste Lösung für dauerhaft lebendige Farbenpracht vom Frühsommer bis in den Herbst hinein – ideal für alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner mit Freude an klassischer Gartengestaltung.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)