Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Schleierkraut - Rot - Leuchtend Rote Blütenpracht - Gypsophila elegans

Gekauft von: 855 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 855 Kunden gekauft.
SKU: 027443
Normaler Preis €2,46 €1,97 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Schleierkraut - Rot - Leuchtend Rote Blütenpracht - Gypsophila elegans

Gekauft von: 855 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 855 Kunden gekauft.
SKU: 027443
Normaler Preis €2,46 €1,97 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Schleierkraut in Rot überzeugt als einjährige, filigrane Gartenpflanze mit locker verzweigten Stängeln und einer Wuchshöhe bis 50 cm. Die feinen, roten Blüten erscheinen zahlreich in lockeren Rispen und verleihen Beeten sowie Schnittblumenarrangements eine luftige Leichtigkeit. Besonders geschätzt wird diese Sorte für ihre zarte Erscheinung und die Fähigkeit, anderen Blumen im Beet Struktur zu geben. Botanisch gehört sie zur Familie der Nelkengewächse und ist unter dem Namen Gypsophila elegans bekannt. Mit ihrer langen Blütezeit von Juni bis September bereichert sie den Sommergarten nicht nur optisch, sondern bietet auch wertvolle Nahrungsquellen für zahlreiche nützliche Insekten wie Wildbienen oder Schwebfliegen.

Die Aussaat erfolgt im Freiland idealerweise ab April bis Mai, sobald sich der Boden auf mindestens 15°C erwärmt hat. Ein sonniger Standort mit durchlässigem, nährstoffarmem Substrat fördert das gesunde Wachstum dieser Kulturpflanze. Die Samen werden flach ausgesät - eine Saattiefe von 0,2 cm genügt -, anschließend leicht mit feiner Erde bedeckt und vorsichtig angegossen. Für eine gleichmäßige Keimung empfiehlt sich eine konstante Bodenfeuchte ohne Staunässe während der ersten Wochen. Der Pflanzabstand sollte 10 x 20 cm betragen; so erhalten die Pflanzen ausreichend Raum für ihre typische Verzweigung und entwickeln stabile Stängel. In deutschen Klimazonen bewährt sich Schleierkraut besonders an warmen Standorten ohne Spätfrostgefahr; bereits junge Sämlinge vertragen kurze Trockenphasen gut, reagieren jedoch empfindlich auf Staunässe oder schwere Böden.

Im Ziergarten kommt diese bewährte Sorte sowohl als lockerer Lückenfüller in Rabatten als auch als Begleitpflanze zu Rosen oder Stauden zum Einsatz. Ihre filigranen Blütenstände eignen sich hervorragend für frische Sträuße oder getrocknete Arrangements - dabei bleibt die rote Färbung lange erhalten und sorgt für dekorative Akzente im Haus. Der dezente Duft zieht viele Bestäuber an und unterstützt damit die ökologische Vielfalt im Garten nachhaltig. Auch bei der Gestaltung naturnaher Beete ist Schleierkraut wegen seines geringen Pflegebedarfs beliebt: Es benötigt weder regelmäßigen Rückschnitt noch besondere Düngergaben während der Vegetationsperiode; lediglich gelegentliches Ausputzen verblühter Triebe verlängert die Blütezeit deutlich.

Mit ihren vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten bereichert diese Züchtung jeden Garten um einen natürlichen Farbtupfer von Juni bis September und fördert zugleich aktiv das ökologische Gleichgewicht durch ihre Anziehungskraft auf nützliche Insektenarten. Wer Wert auf unkomplizierte Kultur legt und gleichzeitig langlebige Schnittblumen schätzt, findet in rotem Schleierkraut einen zuverlässigen Partner für Beetgestaltung sowie floristische Dekorationen - robust, pflegeleicht und stets ein Gewinn für jede Gartensaison.

Customer Reviews

Based on 27 reviews
85%
(23)
15%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

f
ferulo

Die roten Blüten des Schleierkrauts wirken im Garten wie ein zarter Farbfilm, der sich dezent zwischen kräftigeren Pflanzen ausbreitet und dabei eine besondere Leichtigkeit vermittelt. Beim Säen fiel mir die feine Beschaffenheit der Körner auf, die sich angenehm handhaben ließ und spielerisch verteilte. Nach einigen Tagen entstand eine lebendige Szenerie, in der das filigrane Wachstum immer deutlicher hervortrat. Vor allem in Kombination mit heller blühenden Sorten entstand ein reizvoller Kontrast, der nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch dem gesamten Beet eine gewisse Eleganz hinzufügt. Besonders schön fand ich zudem den Besuch zahlreicher Insekten, wodurch Dynamik und Lebendigkeit ins Bild kamen. Dieses Schleierkraut schafft Atmosphäre ohne Aufdringlichkeit und bleibt zugleich angenehm pflegeleicht.

G
Giulia Fontana

Dai semi sono spuntati fiori leggeri e ravvicinati, con un rosso vivido che dà energia senza risultare troppo acceso; piantarli è stato semplice anche con poco tempo a disposizione e, pur non avendo sempre lo stesso rendimento, sanno riempire spazi diversi con continuità, restando piacevoli da seguire come parte della cura quotidiana.

S
Sarah Jung

Die Samen sind ordentlich verpackt und machen schon beim Öffnen einen gepflegten Eindruck. Man erkennt sofort, dass sie sauber sortiert und gleichmäßig geformt sind, was das Aussäen angenehm leicht macht. Beim Verteilen im Beet lässt sich alles gut dosieren und man hat nie das Gefühl von Chaos. Einige Zeit später sprießen feine Triebe, die sich sanft ins Bild einfügen und eine lockere Bewegung ins Beet bringen. Besonders schön ist der Moment, wenn die roten Blüten aufgehen: Sie leuchten kräftig und wirken je nach Lichteinfall mal intensiver, mal zarter, wodurch lebhafte Kontraste entstehen. Durch dieses Spiel aus Farbe und Struktur entsteht eine Szene voller Lebendigkeit; einzelne Blütenköpfe öffnen sich nacheinander, wodurch die Pflanze lange interessant bleibt. Am Ende steht ein harmonisches Bild aus vielen kleinen Punkten in strahlendem Rot gleichzeitig fein gestaltet und zeitlos ansprechend.