Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Schleierkraut - Rot - Leuchtend Rote Blütenpracht - Gypsophila elegans

SKU: 027443
Normaler Preis €2,46 €1,97 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Schleierkraut - Rot - Leuchtend Rote Blütenpracht - Gypsophila elegans

SKU: 027443
Normaler Preis €2,46 €1,97 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Schleierkraut in Rot überzeugt als einjährige, filigrane Gartenpflanze mit locker verzweigten Stängeln und einer Wuchshöhe bis 50 cm. Die feinen, roten Blüten erscheinen zahlreich in lockeren Rispen und verleihen Beeten sowie Schnittblumenarrangements eine luftige Leichtigkeit. Besonders geschätzt wird diese Sorte für ihre zarte Erscheinung und die Fähigkeit, anderen Blumen im Beet Struktur zu geben. Botanisch gehört sie zur Familie der Nelkengewächse und ist unter dem Namen Gypsophila elegans bekannt. Mit ihrer langen Blütezeit von Juni bis September bereichert sie den Sommergarten nicht nur optisch, sondern bietet auch wertvolle Nahrungsquellen für zahlreiche nützliche Insekten wie Wildbienen oder Schwebfliegen.

Die Aussaat erfolgt im Freiland idealerweise ab April bis Mai, sobald sich der Boden auf mindestens 15°C erwärmt hat. Ein sonniger Standort mit durchlässigem, nährstoffarmem Substrat fördert das gesunde Wachstum dieser Kulturpflanze. Die Samen werden flach ausgesät - eine Saattiefe von 0,2 cm genügt -, anschließend leicht mit feiner Erde bedeckt und vorsichtig angegossen. Für eine gleichmäßige Keimung empfiehlt sich eine konstante Bodenfeuchte ohne Staunässe während der ersten Wochen. Der Pflanzabstand sollte 10 x 20 cm betragen; so erhalten die Pflanzen ausreichend Raum für ihre typische Verzweigung und entwickeln stabile Stängel. In deutschen Klimazonen bewährt sich Schleierkraut besonders an warmen Standorten ohne Spätfrostgefahr; bereits junge Sämlinge vertragen kurze Trockenphasen gut, reagieren jedoch empfindlich auf Staunässe oder schwere Böden.

Im Ziergarten kommt diese bewährte Sorte sowohl als lockerer Lückenfüller in Rabatten als auch als Begleitpflanze zu Rosen oder Stauden zum Einsatz. Ihre filigranen Blütenstände eignen sich hervorragend für frische Sträuße oder getrocknete Arrangements - dabei bleibt die rote Färbung lange erhalten und sorgt für dekorative Akzente im Haus. Der dezente Duft zieht viele Bestäuber an und unterstützt damit die ökologische Vielfalt im Garten nachhaltig. Auch bei der Gestaltung naturnaher Beete ist Schleierkraut wegen seines geringen Pflegebedarfs beliebt: Es benötigt weder regelmäßigen Rückschnitt noch besondere Düngergaben während der Vegetationsperiode; lediglich gelegentliches Ausputzen verblühter Triebe verlängert die Blütezeit deutlich.

Mit ihren vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten bereichert diese Züchtung jeden Garten um einen natürlichen Farbtupfer von Juni bis September und fördert zugleich aktiv das ökologische Gleichgewicht durch ihre Anziehungskraft auf nützliche Insektenarten. Wer Wert auf unkomplizierte Kultur legt und gleichzeitig langlebige Schnittblumen schätzt, findet in rotem Schleierkraut einen zuverlässigen Partner für Beetgestaltung sowie floristische Dekorationen - robust, pflegeleicht und stets ein Gewinn für jede Gartensaison.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

G
Giulia Fontana

Dai semi sono spuntati fiori leggeri e ravvicinati, con un rosso vivido che dà energia senza risultare troppo acceso; piantarli è stato semplice anche con poco tempo a disposizione e, pur non avendo sempre lo stesso rendimento, sanno riempire spazi diversi con continuità, restando piacevoli da seguire come parte della cura quotidiana.