Schafgarbe Weiß - Sanftes Weiß Für Beete Und Wiesen - Achillea millefolium - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Schafgarbe Weiß - Sanftes Weiß Für Beete Und Wiesen - Achillea millefolium - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die Schafgarbe Weiß präsentiert sich als robuste, mehrjährige Staude mit einer Wuchshöhe von etwa 40 cm. Charakteristisch sind die fein gefiederten, sattgrünen Blätter und die dichten, reinweißen Blütendolden, die über Wochen hinweg für einen ruhigen Farbakzent sorgen. Besonders geschätzt wird diese bewährte Kulturpflanze wegen ihres hohen Gehalts an ätherischen Ölen im Laub sowie in den Blütenständen - ein Merkmal, das sowohl botanisch als auch gärtnerisch von Bedeutung ist. Die stabile Struktur der Stängel macht sie widerstandsfähig gegen Wind und Regen. Durch ihre Vielseitigkeit eignet sich diese Züchtung hervorragend für Rabatten, Blumenwiesen oder naturnahe Gartenbereiche und bringt dabei nicht nur optische Frische ins Beet, sondern unterstützt zudem die Artenvielfalt im Garten.
Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich ab März bis April eine Aussaat unter Schutz bei konstanten 18-20°C. In dieser Phase entwickeln sich kräftige Jungpflanzen mit gutem Wurzelwerk. Ab Mai bis Juni kann direkt ins Freiland gesät werden; warme Bodentemperaturen fördern hier eine zügige Keimung innerhalb weniger Tage. Die Saattiefe beträgt exakt 0,3 cm - zu tief gelegte Samen keimen deutlich schlechter. Der empfohlene Pflanzabstand liegt bei 30x30 cm und sorgt für optimale Luftzirkulation sowie ausreichend Platz zur Entwicklung jeder Einzelpflanze. Ein sonniger Standort auf durchlässigem Boden begünstigt das Wachstum ebenso wie regelmäßiges Gießen ohne Staunässe. Im August oder September umgepflanzte Exemplare können vor dem Winter noch sicher einwurzeln und zeigen bereits im Folgejahr ihre volle Vitalität. Achillea millefolium ist besonders anpassungsfähig gegenüber unterschiedlichen Böden und kommt mit den typischen Bedingungen deutscher Klimazonen sehr gut zurecht.
Neben ihrer dekorativen Wirkung überzeugt diese Sorte auch durch ihren praktischen Nutzen: Die weißen Blütenschirme eignen sich hervorragend zum Schnitt für frische Sträuße oder getrocknete Arrangements und verleihen jedem Raum einen natürlichen Akzent mit dezent würzigem Duft. Das Laub enthält wertvolle Inhaltsstoffe und findet traditionell Anwendung in der Hausapotheke - beispielsweise als Teeaufguss aus jungen Trieben oder zur Herstellung von Tinkturen nach klassischem Vorbild des deutschen Kräutergartens. Auch Bienen profitieren vom reichen Nektarangebot während der langen Blütezeit von Juni bis September; damit leistet die Pflanze einen wichtigen Beitrag zur Förderung bestäubender Insekten im eigenen Garten.
Mit ihrer Kombination aus Robustheit, Vielseitigkeit und hohem ökologischen Wert bereichert die Schafgarbe Weiß jeden Garten nachhaltig - sei es als pflegeleichte Heilpflanze am Wegrand oder als dauerhafter Blickfang in gemischten Staudenrabatten. Wer auf bewährte Sorten setzt, erhält eine unkomplizierte Kulturpflanze mit langanhaltender Freude an Blatt- und Blütenpracht sowie vielfältigen Einsatzmöglichkeiten rund ums Jahr.
Achillea millefolium
Die Aussaat unter Schutz gelingt von März bis April, da die Samen in dieser Zeit kräftig und zuverlässig keimen.
Die Direktsaat ins Freiland ist von Mai bis Juni möglich, wenn der Boden ausreichend warm ist.
Das Umpflanzen empfiehlt sich im August oder September, damit die Pflanzen gut anwachsen.
Ein Pflanzabstand von 30 x 30 cm fördert gesundes Wachstum und optimale Lichtversorgung.
Von Juni bis September erfreuen farbenprächtige Blüten Ihren Garten und sorgen für eine lebendige Atmosphäre während des Sommers.
Eine Saattiefe von 0,3 cm sowie feine Erdauflage unterstützen gleichmäßiges und gesundes Keimen der Samen.
0.2 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.