Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Samt Skabiose - Rosa - Romantische Note Für Beete - Scabiosa atropurpurea - Premium-Saatgut

SKU: 027609
Normaler Preis €0,00
Stückpreis
pro
Neu

Samt Skabiose - Rosa - Romantische Note Für Beete - Scabiosa atropurpurea - Premium-Saatgut

SKU: 027609
Normaler Preis €0,00
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Samt Skabiose in Rosa überzeugt als einjährige Kulturpflanze mit stark verzweigten, standfesten Trieben und einer Wuchshöhe von etwa 80 cm. Ihr charakteristischer, kopfförmiger Blütenstand präsentiert sich in einem zarten Rosaton und setzt von Juli bis Oktober leuchtende Farbakzente im Garten. Diese bewährte Sorte ist besonders für hohe Rabatten geschätzt, da sie durch ihre aufrechte Struktur und die lange Blühdauer einen dauerhaften Zierwert bietet. Botanisch gehört sie zur Familie der Kardengewächse und zeichnet sich durch ihren filigranen Habitus sowie eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Standorte aus. Die zahlreichen Einzelblüten locken Bienen und Schmetterlinge an, was die Biodiversität im Garten fördert. Durch ihre Vielseitigkeit eignet sich diese Züchtung sowohl für den klassischen Bauerngarten als auch für moderne Staudenbeete.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Glas von März bis April bei konstanten 18°C. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Keimen der Samen sowie kräftige Jungpflanzen mit gesundem Wurzelballen. Alternativ gelingt ab April die Direktsaat ins Freiland, sobald der Boden mindestens 10°C erreicht hat - typisch für viele Regionen Deutschlands nach dem letzten Frost. Die Saattiefe beträgt 0,5 cm; dabei sollte feinkrümelige Erde locker über das Saatgut verteilt werden, um optimale Keimbedingungen zu schaffen. Nach dem Pikieren erfolgt das Auspflanzen im Mai, wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind und die Pflanzen ausreichend entwickelt sind. Ein Pflanzabstand von 30 x 40 cm gewährleistet gute Luftzirkulation zwischen den einzelnen Exemplaren und beugt somit Pilzkrankheiten vor - ein wichtiger Aspekt insbesondere bei wechselhafter Witterung oder längeren Regenperioden im Frühsommer. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; leichte Gartenböden mit guter Wasserdurchlässigkeit fördern das Wachstum von Scabiosa atropurpurea. Regelmäßiges Entfernen verblühter Köpfe verlängert die Blütezeit deutlich.

Neben ihrer attraktiven Erscheinung überzeugt diese Kulturpflanze durch vielfältige Verwendungsmöglichkeiten: Als Schnittblume bereichert sie sommerliche Sträuße mit ihrem eleganten Flor und hält in der Vase mehrere Tage frisch. Auch getrocknet behalten die Blütenstände ihre Form sowie Farbe weitgehend bei und eignen sich hervorragend für Trockensträuße oder floristische Arrangements während der Wintermonate. Im Beet bildet sie harmonische Kombinationen mit Stauden wie Rittersporn oder Salbei; ihr feiner Duft zieht zahlreiche Insekten an und trägt so zum ökologischen Gleichgewicht des Gartens bei. Für naturnahe Pflanzungen ist diese Sorte ebenso geeignet wie für repräsentative Anlagen rund ums Haus oder öffentliche Grünflächen.

Mit ihrer langen Blütezeit, robusten Entwicklung unter deutschen Klimabedingungen sowie vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten stellt diese bewährte Züchtung eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten dar. Wer Freude an farbenfrohen Beeten hat oder hochwertige Schnitt- bzw. Trockenblumen wünscht, findet in dieser Sorte einen zuverlässigen Partner über viele Wochen hinweg - unkompliziert in Anbau und Pflege.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)