Salat Maiköni - Saatband - Früh, Kopfbildend, Saftig, Robust
- Stückpreis
- / pro
Salat Maiköni - Saatband - Früh, Kopfbildend, Saftig, Robust
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Der bewährte Salat MAIKÖNI im praktischen Saatband überzeugt durch seine frühe Entwicklung und die ausgezeichnete Eignung für den Anbau im Frühjahr sowie unter Schutzabdeckung. Diese Züchtung bildet große, kugelförmige Köpfe mit fest geschlossenen, gelbgrünen Blättern, die besonders zart und straff sind. Der leicht süße Geschmack macht diese Kulturpflanze zu einer beliebten Wahl für frische Frühlingssalate oder als feine Beilage in der Küche. Die gleichmäßige Kopfbildung und das zuverlässige Wachstum zeichnen diesen Buttersalat aus und sorgen für eine sichere Ernte auch bei wechselhaften Frühjahrsbedingungen. Das Saatband ermöglicht eine präzise Aussaat ohne aufwendiges Vereinzeln und sorgt so für einen gleichmäßigen Pflanzenbestand.
Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich die Aussaat ins Freiland von März bis April sowie ein weiterer Satz im Juli. Die Keimtemperatur liegt idealerweise bei 10-15°C, was dem natürlichen Vegetationsrhythmus entspricht. Das Saatgut wird etwa 1 cm tief in lockere, humose Erde gelegt – so ist eine gleichmäßige Keimung gewährleistet. Ein Reihenabstand von 20-30 cm bietet jeder Pflanze ausreichend Raum zur Entwicklung; dadurch erhalten alle Exemplare genügend Licht und Nährstoffe für kräftiges Wachstum. Nach der Aussaat sollte das Band leicht mit Erde bedeckt und vorsichtig angegossen werden, um den Bodenschluss sicherzustellen. Während der gesamten Kulturdauer ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Regelmäßiges Lockern des Bodens unterstützt die Sauerstoffversorgung der Wurzeln und beugt Verkrustungen vor.
Die Erntezeit erstreckt sich je nach Aussaattermin von April bis Juni sowie von August bis September – dann entfalten die Köpfe ihr volles Aroma und überzeugen durch ihre knackig-zarten Blätter mit angenehm mildem Geschmack. Besonders frisch geerntet eignet sich dieser Buttersalat hervorragend als Basis für vielfältige Salatkreationen oder als dekorative Komponente auf dem Teller. Durch seine feste Struktur bleibt er auch nach dem Waschen ansprechend in Form; dies erleichtert sowohl das Anrichten als auch die Verarbeitung in gemischten Gerichten oder Sandwiches erheblich. Dank des kompakten Wuchses eignet sich diese Sorte nicht nur fürs klassische Beet, sondern auch bestens für Hochbeete oder größere Gefäße auf Balkon und Terrasse.
Mit dem Salat MAIKÖNI im Saatband gelingt Hobbygärtnern ein früher Start in die Gartensaison verbunden mit hoher Ertragssicherheit dank robuster Pflanzenentwicklung und aromatischer Blattqualität. Die einfache Handhabung des Saatbands erspart zeitaufwendiges Pikieren – so steht einer erfolgreichen Kultur nichts im Wege. Wer Wert auf frische Zutaten aus eigenem Anbau legt, findet in dieser bewährten Sorte einen verlässlichen Partner für abwechslungsreiche Genussmomente vom Frühjahr bis zum Spätsommer.
Lactuca sativa
Die Aussaat im Freiland gelingt am besten von April bis August, wenn die Keimbedingungen optimal sind.
Pflanzen Sie mit 20-30 cm Abstand, damit jede Pflanze ausreichend Licht und Nährstoffe erhält.
Erntezeit ist von April bis Juni sowie von August bis September, dann sind die Pflanzen besonders aromatisch.
Saatgut etwa 1 cm tief in lockere Erde säen, das gewährleistet eine gleichmäßige Keimung.
Die Saattiefe beträgt 1 cm, das Saatgut wird dünn mit feiner Erde bedeckt und gleichmäßig feucht gehalten.
6 Meter
Produkt in den Warenkorb legen
Variété appréciable. Laitue Reine de Mai en bande à semer, bien adaptée au printemps. Semis simples, germination régulière et plants vigoureux. Les pommes sont bien formées, croquantes et savoureuses, exactement ce qu’on attend d’une bonne laitue précoce. Gros plus : les graines sont arrivées très vite après la commande, c’est toujours appréciable au printemps pressé.
-
-
-
-
Reviews in Other Languages
Die Lieferung kam ohne Umstände und das Saatband wirkte sauber verarbeitet. Beim Auslegen im Beet ließ es sich unkompliziert einpassen, sodass die Arbeit angenehm zügig war. Nach kurzer Zeit erschienen kleine grüne Spitzen, die stetig kräftiger wurden und den Eindruck einer widerstandsfähigen Sorte hinterließen. Mit zunehmender Entwicklung wuchsen kompakte Köpfe heran, deren Blätter eine saftige Frische ausstrahlten und beim Schneiden stabil blieben. Im Geschmack zeigte sich der Salat mild mit feiner Süße, was ihn vielseitig verwendbar machte. Besonders gefallen hat mir die Gelassenheit bei Pflege und Bewässerung: selbst leichte Schwankungen verzieh die Kultur ohne große Probleme. Auf dem Tisch war er frisch in Kombination mit anderen Zutaten ein gelungener Bestandteil; wer Freude an unkomplizierten Sorten hat, findet hier einen ausgewogenen Begleiter.
Das Saatband macht einen stabilen Eindruck und lässt sich leicht ins Beet legen. Die Keimlinge tauchen zuverlässig auf und entwickeln ein sattes Grün, das ordentlich wirkt. Mit den Wochen formen sich runde Köpfe, deren Blätter weich aussehen und trotzdem fest bleiben. Im Mund hat der Salat eine frische Knackigkeit mit feinem Aroma, was ihn beim Essen abwechslungsreich wirken lässt und sowohl geschmacklich als auch optisch lange interessant bleibt.
Il nastro si mette in terra senza difficoltà e presto compaiono file ben disposte che rendono semplice la cura anche a chi non è pratico. Le foglie crescono morbide e chiare, con una croccantezza piacevole che si presta alle ricette di ogni giorno. Mi piace che servano solo annaffiature costanti ma leggere per ottenere cespi bilanciati dal gusto delicato; questa unione di facilità e risultato rassicurante dà fiducia a chi coltiva in casa pur avendo poco tempo.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.