Rotkohl Koda - Knackig, saftig, reich an Vitaminen, ideal für Rohkostsalate - Brassica oleracea convar. capitata var. rubra
- Stückpreis
- / pro
Rotkohl Koda - Knackig, saftig, reich an Vitaminen, ideal für Rohkostsalate - Brassica oleracea convar. capitata var. rubra
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Der Rotkohl Koda (Brassica oleracea convar. capitata var. rubra) begeistert als frühe und ertragreiche Sorte Gartenliebhaber und Hobbygärtner gleichermaßen. Diese kompakte Pflanze liefert mittelgroße Köpfe mit einem Gewicht von 1 bis 1,5 kg, die durch ihre dunkelrote Farbe und ihren hervorragenden Geschmack überzeugen. Ideal für die Sommerernte eignet sich dieser Rotkohl bestens für den direkten Verzehr.
Die Aussaat erfolgt unter Glas in den Monaten Februar bis März. Diese Methode schützt die empfindlichen Samen vor widrigen Wetterbedingungen und gewährleistet eine erfolgreiche Keimung. Um das optimale Wachstum von Rotkohl Koda zu sichern, ist die Pflanzzeit im April entscheidend. Dabei sollte der empfohlene Pflanzabstand von 50-60 cm x 50-60 cm eingehalten werden, um eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.
Die empfohlene Pflanztiefe beträgt 0,5 bis 1 cm. Werden die Samen in dieser Tiefe gesetzt, ist eine erfolgreiche Keimung garantiert. Im Juli und August steht die Erntezeit an, in der die Rotkohlköpfe ihre beste Reife und damit den besten Geschmack erreicht haben. Rechtzeitiges Ernten sorgt zudem für einen höheren Ertrag.
Rotkohl Koda zeichnet sich durch seinen hohen Ertrag und seine robuste Natur aus, was ihn zur perfekten Wahl für jeden Garten macht. Die kompakte Größe der Köpfe erleichtert die Verarbeitung und macht sie ideal für den direkten Verzehr. Die dunkle, satte Färbung bringt neben dem ästhetischen Reiz auch einen hohen Nährstoffgehalt mit sich.
Gartenliebhaber schätzen Rotkohl Koda besonders wegen seines feinen Aromas und seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Ob roh im Salat, gedünstet als Beilage oder gekocht als Bestandteil traditioneller Gerichte – der Geschmack von Rotkohl Koda ist stets ein Genuss.
Für eine erfolgreiche Kultivierung dieser besonderen Rotkohlsorte empfiehlt es sich, die angegebenen Pflegehinweise genau zu beachten. Mit einer gut durchdachten Pflege und dem richtigen Zeitpunkt für Aussaat, Pflanzung und Ernte wird Rotkohl Koda zu einem wahren Highlight in jedem Garten.
Brassica oleracea convar. capitata var. rubra
Die Aussaat unter Glas erfolgt in den Monaten Februar bis März. Diese Technik schützt die Samen vor widrigen Wetterbedingungen.
Die Pflanzzeit ist im April. Es ist entscheidend, die Samen zur richtigen Zeit zu pflanzen, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 50-60 cm x 50-60 cm. Dies gewährleistet eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung.
Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis August. Eine rechtzeitige Ernte gewährleistet sowohl einen besseren Geschmack als auch einen höheren Ertrag.
Die empfohlene Saattiefe beträgt 0,5 bis 1 cm. Achten Sie darauf, die Samen in dieser Tiefe zu aussäen, um eine erfolgreiche Keimung zu gewährleisten.
1 g
Die Pflanzzeit ist im April. Es ist entscheidend, die Samen zur richtigen Zeit zu pflanzen, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
I semi germogliano in fretta e le piante crescono dritte e facili da seguire, così riesco a raccogliere velocemente quello che serve senza sprechi né fatica inutile.
Die Bestellung wirkte reibungslos und beim Umgang mit den Körnern fiel auf, dass sie eine konstante Qualität haben. Schon nach kurzer Zeit zeigte sich kräftiges Blattwerk mit intensiver Farbe, das die Beete bereicherte und später auch in der Küche durch Frische überzeugte.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.