Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Rotkohl Kalibos - Süßlich, Knackig, Einzigartig

SKU: 001334
Normaler Preis €1,86
Stückpreis
pro

Rotkohl Kalibos - Süßlich, Knackig, Einzigartig

SKU: 001334
Normaler Preis €1,86
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Rotkohl Kalibos überzeugt als mittelspätreifende, bewährte Sorte mit charakteristisch kegelförmigen Köpfen und intensiv violettroter Färbung. Die kompakte Wuchsform sorgt für eine platzsparende Kultur im Gemüsegarten und erleichtert die Pflege. Besonders geschätzt werden die knackigen, zarten Blätter, die sich durch einen angenehm milden Geschmack auszeichnen. Diese Züchtung ist bekannt für ihre gleichmäßige Kopfentwicklung und das feste Blattwerk, was sowohl für den Frischverzehr als auch zur kurzfristigen Lagerung von Vorteil ist. Dank der robusten Pflanzenstruktur eignet sich diese Kulturpflanze hervorragend für den Anbau in deutschen Hausgärten sowie auf kleineren Flächen im Erwerbsgartenbau.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Glas von März bis April bei 18-22°C, um kräftige Jungpflanzen heranzuziehen. Alternativ gelingt auch die Direktsaat ins Freiland ab März bis April an einem sonnigen Standort; dies fördert eine zügige Keimung und gesunde Entwicklung der Sämlinge. Die Saattiefe beträgt 0,5-1 cm - das Saatgut sollte leicht mit feiner Erde bedeckt und stets gleichmäßig feucht gehalten werden. Das Umpflanzen erfolgt idealerweise zwischen Mai und Juni: Hierbei ist darauf zu achten, die Jungpflanzen vorsichtig einzusetzen und die empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen. Ein Pflanzabstand von 50-60 x 50 cm bietet jeder Pflanze ausreichend Raum zur Entfaltung und beugt Pilzkrankheiten sowie Schädlingsbefall vor. Regelmäßiges Hacken des Bodens lockert das Erdreich auf und unterstützt ein gesundes Wachstum; Staunässe sollte vermieden werden.

Ab August beginnt die Erntezeit dieser Sorte, sie erstreckt sich meist bis Oktober - so lässt sich über mehrere Wochen hinweg frischer Rotkohl genießen. Die Köpfe lassen sich einfach vom Strunk trennen; regelmäßiges Ernten fördert zudem einen hohen Fruchtertrag pro Pflanze. Durch ihren knackigen Biss eignen sich die Blätter besonders gut für Rohkostsalate oder als vitaminreiche Beilage in klassischen deutschen Gerichten wie Rotkohlgemüse oder Krautsalat. Auch kurzzeitige Lagerung im kühlen Keller ist problemlos möglich - dabei bleibt der typische Geschmack erhalten und das Aroma vollmundig frisch. Neben dem kulinarischen Wert besticht diese Sorte durch ihren dekorativen Nutzen: Die auffällige Färbung setzt attraktive Akzente im Gemüsebeet.

Mit ihrer zuverlässigen Kopfentwicklung, dem aromatischen Geschmackserlebnis sowie unkomplizierten Anbaueigenschaften bereichert diese bewährte Züchtung jeden Hausgarten nachhaltig. Wer Wert auf gesunde Ernährung legt und Freude am eigenen Gemüseanbau hat, findet in Rotkohl Kalibos eine vielseitige Wahl für saisonale Frische direkt aus dem Gartenbeet - praxisgerecht kultivierbar unter verschiedensten deutschen Klimabedingungen.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)