Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Rosenkohl - Groninger - Ideal Zum Kochen Und Einfrieren

SKU: 001285
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro

Rosenkohl - Groninger - Ideal Zum Kochen Und Einfrieren

SKU: 001285
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Rosenkohl Groninger überzeugt als bewährte, mittelfrühreifende Sorte mit kompaktem Wuchs und dunkelgrünen, fest geschlossenen Röschen. Diese Züchtung ist besonders für den Anbau im deutschen Hausgarten geeignet und zeichnet sich durch gleichmäßige Entwicklung sowie hohe Ertragssicherheit aus. Die kleinen, festen Köpfe bleiben auch bei längerer Standzeit im Beet knackig und aromatisch. Dank ihrer Robustheit kann die Kulturpflanze in milden Wintern problemlos im Boden überwintern, was dem Gärtner eine flexible Ernte ermöglicht. Das kräftige Blattwerk schützt die Röschen zuverlässig vor Kälte und sorgt dafür, dass sie bis zum Spätwinter frisch geerntet werden können. Neben der guten Widerstandsfähigkeit gegen typische Krankheiten bietet diese Sorte einen angenehm würzigen Geschmack - ideal für die frische Küche oder zur Vorratshaltung.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreichem, tiefgründigem Boden. Die Aussaat unter Schutz gelingt ab April besonders gut: Bei Temperaturen um 15-20°C keimen die Samen innerhalb von 8-14 Tagen sicher und kräftig. Eine Saattiefe von 0,5-1 cm ist optimal für eine zügige Keimung. Ab April kann alternativ direkt ins Freiland ausgesät werden; dabei fördert warme Witterung ein gleichmäßiges Wachstum der Jungpflanzen. Nach der Keimung sollten die Sämlinge pikiert werden, sobald sie 4-5 cm groß sind. Das Umpflanzen ins Beet erfolgt am besten von Mai bis Juni bei stabilen Temperaturen ohne Spätfrostgefahr - so entwickeln sich gesunde Pflanzen mit kräftigem Wurzelwerk. Ein Pflanzabstand von 40-50x40 cm gewährleistet ausreichend Platz für Licht und Luftzirkulation sowie stabile Entwicklung der einzelnen Exemplare.

Die Haupterntezeit beginnt im November und reicht bis in den Dezember hinein - dann lassen sich die frischen Röschen direkt vom Strunk schneiden und vielseitig verwenden: Ob gedünstet als Beilage zu Fleischgerichten oder blanchiert zum Einfrieren für den Wintervorrat - Rosenkohl Groninger überzeugt durch sein feines Aroma sowie seine feste Konsistenz nach dem Kochen oder Dämpfen. Auch roh geraspelt eignet er sich hervorragend als vitaminreiche Zutat in Salaten oder Gemüsepfannen; das intensive Grün sorgt zudem für einen attraktiven Farbakzent auf jedem Teller. Der dezente Kohlgeschmack harmoniert sowohl mit klassischen Gewürzen wie Muskatnuss als auch mit modernen Zutaten aus der kreativen Küche.

Mit dieser robusten Sorte sichern Sie sich über viele Wochen hinweg frisches Wintergemüse aus eigenem Anbau - unkompliziert in Pflege und Handhabung, zuverlässig im Ertrag selbst bei wechselhaften Wetterlagen typisch deutscher Klimazonen. Wer Wert auf Qualität legt und Freude an traditionellem Gartenbau hat, findet in Rosenkohl Groninger eine vielseitige Bereicherung für den Gemüsegarten sowie abwechslungsreiche Möglichkeiten in der saisonalen Küche.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

P
Paolo Bianco

Questi cavolini crescono facilmente, basta seguirli un minimo e il raccolto è pronto senza stress; si puliscono in un attimo, si possono tenere in freezer o cucinare sul momento, così ho sempre verdura pronta da usare quando serve.