Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Romanasalat - Lentissima A Montare 3 - Lange Schlanke Knackige Köpfe

SKU: 009109
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro

Romanasalat - Lentissima A Montare 3 - Lange Schlanke Knackige Köpfe

SKU: 009109
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Romanasalat Lentissima A Montare 3 zählt zu den bewährten Salatsorten, die sich durch ihre besondere Widerstandsfähigkeit und gleichmäßige Entwicklung auszeichnen. Diese mittelspätreifende Züchtung ist sowohl für den Anbau im Freiland als auch unter Schutzabdeckung bestens geeignet. Die länglichen Köpfe überzeugen mit festem, knackigem Blattaufbau und intensiv grüner Färbung. Charakteristisch sind die fleischigen Blätter, die einen angenehm frischen Biss bieten und sich hervorragend für vielfältige Verwendungen eignen. Besonders geschätzt wird diese Sorte wegen ihrer hohen Toleranz gegenüber dem Austreiben der Blütenstände sowie einer ausgeprägten Robustheit gegenüber gängigen Krankheiten im Salatanbau. Damit bietet sie Hobbygärtnern eine verlässliche Kulturpflanze, die auch bei wechselhaften Witterungsbedingungen konstante Erträge liefert.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz von März bis Mai bei Temperaturen ab 12°C, um ein kräftiges Jungpflanzenwachstum zu fördern. Im Freiland gelingt die Direktsaat am besten zwischen April und Mai, wenn der Boden ausreichend erwärmt ist und keine Spätfröste mehr drohen. Die Saattiefe sollte 0,5-1 cm betragen; eine feinkrümelige Erdschicht sorgt für gleichmäßige Keimung innerhalb von 7-14 Tagen. Nach dem Auflaufen werden die Pflanzen auf einen Abstand von 40 x 40 cm vereinzelt – so erhalten sie optimale Lichtverhältnisse und eine gute Durchlüftung, was das Risiko von Pilzkrankheiten deutlich senkt. Das Umpflanzen vorgezogener Setzlinge kann je nach Entwicklung ab April bis Juni erfolgen; regelmäßiges Gießen ohne Staunässe fördert gesunde Köpfe mit kräftigem Wuchs. Ein sonniger bis halbschattiger Standort auf humusreichem Gartenboden ist ideal – Staunässe oder Verdichtung sollten vermieden werden.

Von Mai bis August lassen sich mit dieser robusten Sorte laufend frische Köpfe ernten: Einfach den gesamten Kopf bodennah schneiden oder einzelne äußere Blätter entnehmen – so bleibt das Herz vital und treibt weiter aus. Romanasalat Lentissima A Montare 3 überzeugt in der Küche durch seinen mild-aromatischen Geschmack mit zartem Biss; das feste Blattwerk bleibt auch nach dem Waschen stabil und eignet sich besonders gut für knackige Sommersalate oder als Belag auf belegten Broten. Auch optisch bereichert diese Sorte jede Gemüseplatte durch ihre leuchtend grüne Farbe und kompakte Formgebung – ein echter Hingucker in jeder Gartensaison.

Mit ihrer hohen Widerstandskraft gegen Schossen sowie zuverlässigen Erträgen über mehrere Wochen hinweg stellt diese bewährte Züchtung eine wertvolle Bereicherung für jeden Gemüsegarten dar. Wer Wert auf gesunde, aromatische Salaternte legt und dabei unkomplizierte Kulturen bevorzugt, trifft mit diesem Romanasalat die richtige Wahl – ob im klassischen Beet oder unter Folie gezogen: Frischer Genuss direkt aus dem eigenen Garten ist garantiert.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)