Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Rettich Astor - Späte Sorte, Mild Würzig, Saftig, Knackig

SKU: 009149
Normaler Preis €1,86
Stückpreis
pro

Rettich Astor - Späte Sorte, Mild Würzig, Saftig, Knackig

SKU: 009149
Normaler Preis €1,86
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Sorte Rettich Astor überzeugt als spätreifende Sommer-Züchtung mit ausgeprägter Wuchsfreude und markanter Erscheinung. Charakteristisch für diese bewährte Kulturpflanze sind die länglichen, weißschaligen Verdickungen, die eine Länge von 35-40 cm erreichen. Das schneeweiße, saftige Fruchtfleisch zeichnet sich durch einen angenehm milden Geschmack aus und bleibt auch bei fortgeschrittener Entwicklung zart und knackig. Die robuste Struktur der Pflanzen sorgt für gleichmäßige Ausbildung der Rüben und hohe Ertragssicherheit im Hausgarten wie im Erwerbsanbau. Botanisch gehört diese Züchtung zur Art Raphanus sativus var. major, deren Sorteneigenschaften besonders auf eine zuverlässige Entwicklung in den Sommermonaten abgestimmt sind. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen typische Stressfaktoren des Sommers eignet sich diese Sorte hervorragend für Gärtner, die Wert auf unkomplizierte Pflege und aromatische Ergebnisse legen.

Für den erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit tiefgründigem, humosem Boden, der locker und nährstoffreich sein sollte. Die Aussaat im Freiland gelingt von März bis Mai sowie von Juli bis August am zuverlässigsten bei Bodentemperaturen ab 10°C. Eine Saattiefe von 2 cm schützt das Saatgut vor Austrocknung und fördert eine gleichmäßige Keimung innerhalb weniger Tage. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 15 x 30 cm – so erhalten die Pflanzen ausreichend Platz zur Entwicklung kräftiger Rüben und es wird einer Ausbreitung pilzlicher Krankheiten wirksam vorgebeugt. Während der Hauptwachstumsphase ist auf gleichmäßige Wasserversorgung zu achten; Staunässe sollte jedoch vermieden werden, um Fäulnis vorzubeugen. Regelmäßiges Hacken lockert den Boden, fördert die Durchlüftung des Wurzelbereichs und unterstützt das gesunde Wachstum dieser geschätzten Gartenkultur.

Die Erntezeit erstreckt sich je nach Aussaattermin über zwei Perioden: Von Mai bis Juli sowie erneut von September bis Oktober können aromatische, frische Rettiche geerntet werden. Das feste Fruchtfleisch bleibt auch bei größeren Exemplaren zart und überzeugt durch seinen mild-würzigen Geschmack ohne unangenehme Schärfe – ideal zum Rohverzehr in Salaten oder als Brotbelag geeignet. Auch gekocht entwickelt das Gemüse eine feine Note; zudem lässt es sich kurzzeitig lagern, ohne an Qualität einzubüßen. Neben dem kulinarischen Wert besticht diese Sorte durch ihre dekorative Wirkung im Beet: Die langen weißen Rüben setzen markante Akzente zwischen anderen Gemüsekulturen und bereichern jede Mischkultur sowohl optisch als auch funktional durch ihre Tiefwurzelleistung.

Mit Rettich Astor wählen Sie eine traditionsreiche Züchtung mit zuverlässigem Ertragspotenzial für anspruchsvolle Hobbygärtner ebenso wie für Einsteiger im Gemüseanbau. Die Kombination aus einfacher Kulturführung, robustem Wuchsverhalten sowie vielseitiger Verwendbarkeit macht diese Sorte zu einer wertvollen Bereicherung jeder Gartensaison – ob frisch vom Beet genossen oder kreativ verarbeitet: Diese bewährte Kulturpflanze steht für Genuss aus eigenem Anbau mit klassischem Charakter.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)