Radieschen Carmen - Feiner Geschmack, Gleichmäßiger Ertrag, Schnelle Ernte - 100 g
- Stückpreis
- / pro
Radieschen Carmen - Feiner Geschmack, Gleichmäßiger Ertrag, Schnelle Ernte - 100 g
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Radieschen Carmen überzeugt als bewährte Sorte durch ihre frühe Entwicklung, hohe Ertragsfähigkeit und gleichmäßige Ausbildung großer Wurzelverdickungen. Die intensiv karminrote Schale verleiht dieser Züchtung ein attraktives Erscheinungsbild, während das knackig-weiße Fruchtfleisch mit mildem Geschmack für vielseitigen Genuss sorgt. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Welken und Reißen bleibt die Qualität der Knollen auch bei wechselhaften Bedingungen erhalten. Diese Kulturpflanze eignet sich hervorragend für den ganzjährigen Anbau im Boden und ermöglicht eine kontinuierliche Versorgung mit frischem Gemüse aus eigenem Anbau. Die robuste Natur sowie die ausgeprägte Formstabilität machen Radieschen Carmen zu einer geschätzten Wahl für Gartenfreunde, die Wert auf zuverlässige Ergebnisse legen.
Für einen optimalen Start empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz von März bis April bei konstanten 15-20°C, um kräftige Jungpflanzen heranzuziehen. Eine Direktsaat ins Freiland ist von März bis Mai sowie erneut im August möglich und gewährleistet eine lückenlose Kulturfolge über das Jahr hinweg. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; lockere, humose Böden mit guter Wasserdurchlässigkeit fördern gesundes Wachstum und verhindern Staunässe. Die Saattiefe beträgt 1-2 cm, wobei ein Reihenabstand von 10-20 cm sowie ein Abstand in der Reihe von 3-6 cm empfohlen wird – so entwickeln sich vitale Pflanzen mit ausreichend Platz zur Ausbildung kräftiger Knollen. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten; spätere Kulturen profitieren von regelmäßigen Wassergaben ohne Übernässung des Bodens. Unkraut sollte frühzeitig entfernt werden, um Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden.
Die ersten erntereifen Radieschen können je nach Aussaattermin bereits ab April geerntet werden; eine zweite Erntewelle folgt zwischen September und November nach erneuter Aussaat im Spätsommer. Das knackige Fruchtfleisch bleibt auch nach mehrtägiger Lagerung frisch und aromatisch – ideal sowohl zum direkten Verzehr als Rohkost als auch zur Verwendung in Salaten oder als dekorative Beilage auf kalten Platten. Auch gegart behalten diese Radieschen ihren milden Geschmack und ihre angenehme Konsistenz; sie eignen sich damit bestens für Suppen oder Gemüsegerichte in der modernen Küche ebenso wie für traditionelle Rezepte aus dem Hausgartenbereich. Durch ihr ansprechendes Aussehen setzen sie zudem farbige Akzente auf jedem Teller.
Mit ihrer Kombination aus früher Reifezeit, hoher Widerstandskraft gegen typische Krankheiten sowie hervorragenden geschmacklichen Eigenschaften bietet diese Sorte alles, was man sich von einem robusten Gartengemüse wünscht. Wer Wert auf unkomplizierten Anbau legt und gleichzeitig frisches Gemüse mit feiner Note genießen möchte, findet in Radieschen Carmen eine zuverlässige Partnerin für den eigenen Gemüsegarten – Saison für Saison.
Raphanus sativus
Die Aussaat unter Schutz gelingt von März bis April, da die Samen in dieser Zeit kräftig und zuverlässig keimen.
Die Freilandaussaat ist von März bis Mai und im August möglich, so ist eine gestaffelte Ernte gewährleistet.
Ein Pflanzabstand von 10-20 x 3-6 cm gewährleistet gesunde, kräftige Pflanzen mit ausreichend Raum zur Entwicklung.
Die Erntezeit reicht von April bis Juni sowie von September bis November für frisches Gemüse über viele Monate.
Eine Saattiefe von 1 bis 2 cm gewährleistet eine gleichmäßige Keimung und kräftige, gesunde Jungpflanzen.
100 g
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Die Samen waren in gutem Zustand und ließen sich problemlos einsetzen. Nach kurzer Zeit zeigten sich kräftige jungpflanzen, was einen soliden Eindruck vermittelt.
Das Säen lief entspannt und schon nach wenigen Tagen waren kleine grüne Spitzen zu sehen. Es machte Spaß zuzusehen, wie sich die Pflanzen entwickeln. Manche Knollen blieben etwas kleiner, andere wurden richtig schön rund, sodass am Ende eine bunte Mischung auf dem Teller lag. Geschmacklich sind sie angenehm würzig mit einer leichten Schärfe, perfekt für ein Butterbrot oder einen schnellen Salat. Die Pflege war simpel und der Ertrag zuverlässig genug, dass man regelmäßig frische Radieschen ernten konnte.
Aprendo il pacchetto si nota subito cura nel posizionamento dei semi e nella stampa chiara delle istruzioni, che rende semplice riconoscere i particolari utili; durante lo sviluppo le foglie sono apparse di un verde intenso che risaltava bene accanto al rosso via via più marcato del bulbo, offrendo un colpo d’occhio piacevole anche per chi bada all’armonia estetica dell’orto; una volta pronti i ravanelli mantengono croccantezza decisa e gusto leggero, in linea con l’impressione visiva e capaci di dare continuità costante alle raccolte successive.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.