Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Radieschen - Bunte Mischung - Saatband - Bunte Vielfalt, Knackige Wurzeln

SKU: 019453
Normaler Preis €4,67
Stückpreis
pro

Radieschen - Bunte Mischung - Saatband - Bunte Vielfalt, Knackige Wurzeln

SKU: 019453
Normaler Preis €4,67
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die bunte Mischung aus verschiedenen Radieschen-Sorten vereint attraktive Farben und vielfältige Formen in einer bewährten Züchtung, die jedem Gemüsegarten einen besonderen Reiz verleiht. Mit rosafarbenen, roten, weißen, gelben und violetten Knollen sorgt diese Kultur für Abwechslung auf dem Beet und im Salat. Die unterschiedlichen Schalenfarben spiegeln auch eine Bandbreite an Geschmacksnuancen wider – von mild bis leicht scharf ist alles vertreten. Neben der optischen Vielfalt überzeugt diese Sorte durch gleichmäßige Keimfähigkeit sowie kräftigen Wuchs bei optimalen Bedingungen. Das praktische Saatband mit 3 x 2 m Länge ermöglicht eine besonders einfache Aussaat und gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung des Saatguts ohne großen Aufwand. So gelingt auch weniger erfahrenen Gärtnern ein sicherer Start in die Saison.

Für den Anbau dieser beliebten Gartenkultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser Erde und guter Wasserversorgung. Die Aussaat unter Schutz ist bereits ab März bis April sowie erneut im August möglich; hier entwickeln sich die jungen Pflanzen zügig zu robusten Exemplaren heran. Im Freiland kann das Saatband von März bis Mai sowie im August ausgelegt werden – dabei keimen die Samen zuverlässig bei Bodentemperaturen ab 8°C. Eine Saattiefe von 1 bis 2 cm fördert eine schnelle Keimung; das Saatgut sollte locker mit Erde bedeckt und leicht angedrückt werden. Ein Reihenabstand von mindestens 10 cm, besser noch 15-20 cm, bietet ausreichend Platz für gesunde Entwicklung der Knollen und erleichtert spätere Pflegearbeiten wie Hacken oder Unkrautregulierung erheblich. Regelmäßiges Wässern unterstützt das gleichmäßige Wachstum; Staunässe sollte jedoch vermieden werden, um Fäulnis vorzubeugen.

Der praktische Nutzen dieser bunten Radieschen zeigt sich vor allem zur Erntezeit: Von April bis Juni sowie erneut von September bis November können über viele Wochen hinweg frische Knollen geerntet werden – ideal für abwechslungsreiche Rohkostplatten oder als farbenfroher Blickfang im Salatbuffet. Die knackigen Verdickungen bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern überzeugen auch durch ihren aromatischen Geschmack mit feiner Schärfe je nach Sorte und Erntezeitpunkt. Besonders attraktiv wirken sie als Garnitur kalter Platten oder zum Dekorieren verschiedenster Gerichte in der Frühlings- und Herbstküche. Durch ihre kurze Kulturdauer sind fortlaufende Nachsaaten problemlos möglich; so steht stets frisches Gemüse zur Verfügung.

Diese bewährte Mischung bringt Freude ins Beet und auf den Tisch: Anspruchslos im Anbau, vielseitig verwendbar und optisch ein echter Gewinn für jeden Hausgarten überzeugt sie sowohl Einsteiger als auch erfahrene Gärtner gleichermaßen. Wer Wert auf Abwechslung legt – sei es beim Aussehen oder beim Geschmack –, findet hier die passende Lösung für eine bunte Ernte über viele Wochen hinweg.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)