Prärie Kokardenblume - Aurea Pura - Sonnenverträglich, Trockenheitsresistent - Gaillardia aristata - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Prärie Kokardenblume - Aurea Pura - Sonnenverträglich, Trockenheitsresistent - Gaillardia aristata - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die Prärie Kokardenblume Aurea Pura überzeugt als mehrjährige, aufrecht wachsende Staude mit einer Wuchshöhe von etwa 60 cm und auffallend großen, leuchtend gelben Blüten. Ihre robuste Natur macht sie besonders attraktiv für sonnige Standorte im Garten. Die markante Blütenform sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert und bringt lebendige Farbakzente in Rabatten und Beete. Dank ihrer langen Blütezeit von Juni bis September bietet diese bewährte Sorte eine zuverlässige Zierde über viele Wochen hinweg. Neben dem dekorativen Wert punktet die Kulturpflanze durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenverhältnisse sowie ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenphasen. Die kräftigen Stängel eignen sich hervorragend für den Schnitt, was sie zu einer beliebten Wahl bei Liebhabern von Schnittblumen macht.
Für die erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat direkt ins Freiland im Zeitraum Mai-Juni, wenn konstante Temperaturen um 18-22°C herrschen. Dies fördert eine zügige Keimung und vitale Jungpflanzenentwicklung. Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockeren, humosen Boden gesät und nur leicht mit Erde bedeckt – so wird eine gleichmäßige Feuchtigkeit gehalten und das Keimergebnis optimiert. Ein Pflanzabstand von 40 x 40 cm gewährleistet ausreichend Platz zur Entfaltung der Pflanzen und beugt Pilzkrankheiten vor, indem er eine gute Durchlüftung sicherstellt. Das Umpflanzen der jungen Stauden im September unterstützt ein kräftiges Wurzelsystem und bereitet optimal auf die Winterruhe vor. Die Prärie Kokardenblume ist ausgesprochen sonnenhungrig; vollsonnige Lagen fördern reiche Blütenbildung sowie intensive Farbenpracht während der gesamten Saison. Auch in Regionen mit wechselhaften Sommern zeigt Gaillardia aristata hohe Standfestigkeit.
Neben ihrem attraktiven Erscheinungsbild überzeugt diese Züchtung auch durch ihren praktischen Nutzen: Sie eignet sich ideal als langlebiger Blickfang in Staudenbeeten oder naturnahen Pflanzungen sowie als wertvolle Bienenweide – zahlreiche Insekten profitieren vom reichhaltigen Nektarangebot während der Hauptblütezeit zwischen Juni und September. Aufgrund ihrer stabilen Triebe lassen sich die großblumigen Stiele problemlos schneiden; sie halten sich lange frisch in der Vase und bringen sommerliche Farbvielfalt ins Haus oder auf den Balkon. Im Garten sorgt ihr ausdauerndes Wachstum Jahr für Jahr für üppige Bestände ohne großen Pflegeaufwand – lediglich gelegentliches Ausputzen verwelkter Blüten fördert neue Knospenbildung.
Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung, ausgeprägten Trockenheitsverträglichkeit und dem hohen Zierwert ist diese bewährte Sorte bestens geeignet sowohl für erfahrene Gärtner als auch ambitionierte Einsteiger. Wer langanhaltende Farbeffekte sucht und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung heimischer Insekten leisten möchte, findet in dieser robusten Kulturpflanze einen verlässlichen Partner für vielfältige Gartengestaltungen.
Gaillardia aristata
Die Freilandaussaat ist von Mai bis Juni optimal, warme Temperaturen fördern das gesunde Wachstum der Jungpflanzen.
Das Umpflanzen der Jungpflanzen empfiehlt sich im September an einem bewölkten Tag zur Schonung der Pflanzen.
Ein Pflanzabstand von 40 x 40 cm fördert kräftige Pflanzen und gibt jedem Exemplar ausreichend Raum zur Entwicklung.
Die Blütezeit reicht von Juni bis September und bringt mit leuchtenden Farben viel Freude in den Garten.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
0.5 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.