Prachtkerze - Mit Zartem Charme - Gaura lindheimeri - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Prachtkerze - Mit Zartem Charme - Gaura lindheimeri - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die Prachtkerze überzeugt als mehrjährige Staude mit einer lockeren, strauchartigen Wuchsform und erreicht eine Höhe von 60-80 cm. Ihre filigranen, weiß-rosafarbenen Blüten erscheinen in luftigen, ährenförmigen Blütenständen und verleihen jedem Garten ein elegantes Flair. Besonders geschätzt wird diese bewährte Sorte für ihre lange Blütezeit von Juli bis Oktober, die über viele Wochen hinweg attraktive Farbakzente setzt. Botanisch gehört sie zur Familie der Nachtkerzengewächse und ist unter dem Namen Gaura lindheimeri bekannt. Ihr natürlicher Charme macht sie zu einer beliebten Wahl für Rabatten, naturnahe Pflanzungen sowie moderne Gestaltungen im Kübel oder anderen Gefäßen. Die Kombination aus zarter Optik und robuster Vitalität unterstreicht ihren besonderen Wert im deutschen Zierpflanzenbau.
Für einen erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein sonniger Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die Aussaat erfolgt geschützt von März bis April bei Temperaturen um 18-20°C in Saatschalen oder Anzuchtplatten. Eine Saattiefe von 0,5 cm sorgt für gleichmäßiges Keimen der Samen und unterstützt eine gesunde Entwicklung der Jungpflanzen. Nach dem Auflaufen werden die Sämlinge pikiert und abgehärtet. Das Auspflanzen ins Freiland findet ab Mai statt, sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind - dies fördert kräftige Pflanzen mit hoher Standfestigkeit. Ein Pflanzabstand von 30 x 40 cm gewährleistet ausreichend Raum für das vitale Wachstum jeder einzelnen Pflanze und verhindert Konkurrenz um Wasser sowie Nährstoffe. Während der Kulturzeit ist auf regelmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe zu achten; längere Trockenphasen werden jedoch gut toleriert. Eine sparsame Düngung während des Hauptwachstums unterstützt die Bildung zahlreicher Blütenstände.
Im Garten überzeugt diese Züchtung nicht nur durch ihre anhaltende Blühfreudigkeit, sondern auch durch vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Sie eignet sich hervorragend als strukturgebende Leitstaude in gemischten Rabatten oder zur Auflockerung naturnaher Beete zwischen Gräsern und anderen Staudenarten. Auch im Kübel auf Balkon oder Terrasse zeigt sie ihre dekorativen Qualitäten über den gesamten Sommer hinweg bis in den Herbst hinein. Der feine Flor zieht zahlreiche Insekten wie Bienen an und trägt so aktiv zur Förderung der Artenvielfalt bei - ein Pluspunkt für ökologisch orientierte Gärten in allen Regionen Deutschlands. Die einzelnen Triebe eignen sich zudem als Schnittblumen für natürliche Sträuße; ihr dezenter Duft rundet das harmonische Gesamtbild ab.
Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung, langen Blütezeit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bereichert die Prachtkerze jeden Garten nachhaltig - ob als Blickfang im Beet oder als elegante Solitärpflanze im Gefäß. Diese robuste Staude verbindet anspruchslose Pflege mit hohem Zierwert und passt ideal zum modernen wie klassischen Gartendesign deutscher Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner.
Gaura lindheimeri
Die Aussaat unter Glas gelingt von März bis April besonders gut, da die Samen in dieser Zeit zuverlässig keimen.
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Ein Pflanzabstand von 30x40 cm bietet jeder Pflanze genügend Raum zur Entfaltung und sorgt für gute Durchlüftung.
Die Blütezeit reicht von Juli bis Oktober und bringt mit ihren leuchtenden Farben Freude in den Garten.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
0.5 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.