Phacelia - Perfekte Bodenverbesserung, Bienenfreundlich - Phacelia tanacetifolia - Mega-Packung - 1 kg - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Phacelia - Perfekte Bodenverbesserung, Bienenfreundlich - Phacelia tanacetifolia - Mega-Packung - 1 kg - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Phacelia überzeugt als vielseitige, einjährige Kulturpflanze mit auffälligen violett-blauen Blütenständen, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bewährte Züchtung erreicht eine Wuchshöhe von 30-70 cm und zeichnet sich durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit sowie Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit und Kälte aus. Dank ihres kräftigen Wurzelwerks verbessert sie nachhaltig die Bodenstruktur und trägt zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit bei. Besonders geschätzt wird Phacelia für ihren Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten sowie als zuverlässige Grünmasse-Lieferantin. Die charakteristische Blütezeit von Mai bis Juni setzt frische Farbakzente in Beeten und auf Freiflächen. Botanisch zählt diese Sorte zu den wichtigsten Zwischenfrüchten im modernen Gartenbau und ist unter dem Namen Phacelia tanacetifolia bekannt.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis leicht schattiger Standort mit lockerer, gut durchlüfteter Erde. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland bevorzugt von März bis April oder erneut im September, wenn optimale Keimbedingungen herrschen. Die Samen werden 1-1,5 cm tief abgelegt und anschließend mit feiner Erde bedeckt – eine gleichmäßige Feuchtigkeit fördert die zügige Keimung innerhalb weniger Tage bei Temperaturen um 10-20°C. Ein Pflanzabstand von 15-25 cm sorgt für gesunde Entwicklung der Einzelpflanzen sowie ideale Lichtverhältnisse im Bestand. Während der gesamten Vegetationsperiode zeigt sich Phacelia äußerst pflegeleicht: Regelmäßiges Hacken hält Unkraut fern, zusätzliche Düngergaben sind meist nicht erforderlich, da die Pflanze selbst nährstoffreiche Biomasse liefert. Auch in wechselhaften Klimazonen bleibt diese robuste Art standfest und selten krankheitsanfällig – ein klarer Vorteil für nachhaltige Anbausysteme.
Neben ihrer Funktion als Gründünger eignet sich Phacelia hervorragend zur Verbesserung des Bodens nach Hauptkulturen oder vor Neuanlagen von Gemüsebeeten. Ihre rasch wachsende Grünmasse kann einfach eingearbeitet werden und bringt wertvolle organische Substanz in den Boden zurück – dies unterstützt die Humusbildung spürbar. Im Ziergarten überzeugt sie durch ihren attraktiven Blütenschmuck sowie einen angenehmen Duft während der Blütezeit; gleichzeitig lockt sie zahlreiche Nützlinge an, was das ökologische Gleichgewicht fördert. Als Futterpflanze bietet sie zudem hochwertiges Material für Kompostierung oder Mulchschichten im Nutzgartenbereich an. Die geerntete Masse lässt sich unkompliziert verwenden: Frisch eingearbeitet oder getrocknet bleibt ihr Nutzen erhalten.
Phacelia vereint anspruchslose Pflegeeigenschaften mit hohem praktischen Wert für Hobbygärtner wie Profis gleichermaßen: Sie bereichert jeden Garten ökologisch wie optisch, stärkt langfristig die Bodengesundheit und unterstützt aktiv den natürlichen Kreislauf im Beet. Wer auf Nachhaltigkeit setzt und zugleich attraktive Blühflächen schaffen möchte, findet in dieser bewährten Sorte einen verlässlichen Partner für vielfältige Anwendungen rund ums Jahr.
Phacelia tanacetifolia
Die Aussaat im Freiland gelingt von März bis April und im September bei optimalen Keimbedingungen besonders gut.
Ein Pflanzabstand von 15 bis 25 cm fördert gesundes Wachstum und sorgt für optimale Lichtverhältnisse.
Die Blütezeit reicht meist von Mai bis Juni und bringt frische Farben sowie vitale Pflanzen in Ihren Garten.
Die Samen werden 1 bis 1,5 cm tief in lockere Erde gelegt und mit feiner Erde leicht bedeckt.
1000 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.