Phacelia - Fördert Die Artenvielfalt - Phacelia tanacetifolia - 500 g - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Phacelia - Fördert Die Artenvielfalt - Phacelia tanacetifolia - 500 g - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die vielseitige Phacelia ist eine einjährige, schnell wachsende Pflanze mit auffallend lavendelblauen Blüten, die von Mai bis Juni zahlreiche Bienen, Hummeln und Schmetterlinge anzieht. Besonders geschätzt wird diese Kulturpflanze für ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Standorte. Sie überzeugt durch ihren hohen Wert als Gründüngung und Bienenweide sowie als hochwertiges Futter für verschiedene Nutztiere. Die fein gefiederten Blätter und der aufrechte Wuchs verleihen ihr einen attraktiven Zierwert im Gartenbeet oder auf dem Feld. Botanisch zählt sie zu den Kräutern, wobei sie sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Bodenstruktur nachhaltig zu verbessern und Nährstoffe wie Stickstoff im Boden anzureichern. Durch ihre dichte Blattmasse unterdrückt sie zuverlässig Unkrautwuchs und trägt so zur Gesunderhaltung des Bodens bei.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat direkt ins Freiland von März bis April oder alternativ im September bei Temperaturen ab 8°C. Der optimale Standort ist sonnig bis halbschattig mit lockeren, nährstoffreichen Böden; auch sandige oder lehmige Substrate werden gut vertragen. Die Samen werden 1 bis 1,5 cm tief abgelegt - dies schützt vor Austrocknung sowie Vogelfraß - und anschließend leicht angedrückt. Ein Reihenabstand von 15 bis 25 cm fördert kräftigen Wuchs und sorgt für ausreichend Licht- sowie Nährstoffversorgung jeder einzelnen Pflanze. Phacelia tanacetifolia zeigt sich gegenüber Trockenperioden erstaunlich tolerant und benötigt nur in längeren Hitzephasen zusätzliche Wassergaben. Auf Düngung kann meist verzichtet werden, da die Pflanzen selbst zur Bodenverbesserung beitragen. In deutschen Klimazonen keimt die Saat rasch innerhalb weniger Tage; bereits nach kurzer Zeit bildet sich ein dichter Bestand aus.
Neben ihrer Funktion als Gründüngung bietet diese bewährte Sorte vielfältigen praktischen Nutzen: Während der Blütezeit verwandelt sie Beete in attraktive Blickfänge mit intensivem Farbspiel und angenehmem Duft, was nicht nur Bestäuber anlockt, sondern auch das ökologische Gleichgewicht fördert. Nach der Hauptblüte kann das Schnittgut eingearbeitet werden - es verbessert Humusgehalt sowie Struktur des Bodens spürbar und steigert dessen Fruchtbarkeit für Folgekulturen wie Gemüse oder Zierpflanzen deutlich sichtbar. Als Futterpflanze liefert Phacelia nahrhafte Grünmasse für Kleintiere wie Kaninchen oder Geflügel; zudem eignet sie sich hervorragend zur Begrünung brachliegender Flächen oder Zwischenfruchtanbau in ökologisch bewirtschafteten Gärten.
Mit ihrer unkomplizierten Pflege, hohen Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten sowie Schädlinge ist diese Züchtung besonders empfehlenswert für naturnahe Gärten aller Größenordnungen - vom kleinen Hausgarten bis zum landwirtschaftlichen Betrieb. Wer Wert auf nachhaltige Bewirtschaftung legt, findet in dieser Pflanze einen zuverlässigen Partner: Sie bereichert den Garten optisch wie ökologisch gleichermaßen und unterstützt aktiv den Erhalt der Artenvielfalt.
Phacelia tanacetifolia
Die Aussaat im Freiland gelingt am besten von März bis April oder im September bei optimalen Keimbedingungen.
Ein Pflanzabstand von 15 bis 25 cm fördert kräftige, gesunde Pflanzen und sorgt für ausreichend Licht sowie Nährstoffe.
Die Blütezeit reicht meist von Mai bis Juni und bringt frische Farben sowie vitale Pflanzen in Ihren Garten.
Die Samen werden 1 bis 1,5 cm tief in die Erde gelegt, um sie vor Austrocknung und Vogelfraß zu schützen.
500 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.