Petersilie Halblange - Berliner Typ - Saatband - Sehr Ertragreich, Ideal Zum Lagern
- Stückpreis
- / pro
Petersilie Halblange - Berliner Typ - Saatband - Sehr Ertragreich, Ideal Zum Lagern
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die halblange Petersilie Berliner Typ überzeugt als späte, ertragreiche Sorte mit ausgeprägtem Aroma und vielseitiger Verwendbarkeit. Charakteristisch ist die kegelförmige Wurzel mit einer Länge von 22-24 cm, deren weißes Fruchtfleisch auch nach längerer Lagerung nicht zur Dunkelfärbung neigt. Diese Züchtung liefert kräftige Pflanzen mit dichtem Laub und zeigt sich besonders robust gegenüber wechselnden Witterungsbedingungen. Durch ihre hohe Ertragsstabilität eignet sich diese bewährte Kulturpflanze hervorragend für den Hausgarten wie auch für den Kleingartenanbau. Das Saatband ermöglicht eine gleichmäßige Aussaat und fördert eine optimale Entwicklung der Jungpflanzen. Die aromatischen Blätter und die geschmackvolle Wurzel machen diese Sorte zu einem festen Bestandteil traditioneller Kräuterbeete.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit tiefgründigem, humosem Boden, der gut durchlässig und nährstoffreich sein sollte. Die Aussaat erfolgt im Freiland von März bis Juni sowie in den Monaten November bis Dezember bei günstigen Keimtemperaturen um 10-20°C. Das Saatband wird 1-2 cm tief in feinkrümelige Erde gelegt; gleichmäßiges Andrücken sorgt für guten Bodenschluss. Ein Reihenabstand von 20-40 cm gewährleistet ausreichend Platz für das Wachstum jeder Pflanze und begünstigt die Luftzirkulation, wodurch Pilzkrankheiten vorgebeugt wird. Nach dem Auflaufen sollten die Pflanzen regelmäßig gehackt und unkrautfrei gehalten werden; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie empfindlich auf übermäßige Feuchtigkeit reagieren können. Eine ausgewogene Nährstoffversorgung unterstützt kräftiges Blattwachstum sowie die Ausbildung gesunder Wurzeln bei Petroselinum crispum.
Ab Juli beginnt die Erntezeit: Sowohl das frische Laub als auch die kräftigen Wurzeln lassen sich vielseitig verwenden – ob zum direkten Verzehr im Salat oder als Würze in Suppen und Eintöpfen. Das intensive Aroma bleibt beim Trocknen oder Einfrieren weitgehend erhalten; so lässt sich ein Vorrat an würzigen Kräutern problemlos anlegen. Besonders schätzen viele Hobbygärtner den hohen Gehalt an ätherischen Ölen sowie Vitaminen dieser Sorte, was sie zur beliebten Zutat in der traditionellen Küche macht. Auch über Winter gelagert behalten die weißen Wurzeln ihre Festigkeit und ihren Geschmack ohne dunkle Verfärbungen – ideal für herzhafte Gerichte während der kalten Jahreszeit.
Diese robuste Petersilienzüchtung verbindet zuverlässigen Ertrag mit unkomplizierter Pflege im Gartenalltag und bereichert jede Kräuter- oder Gemüsekultur durch ihr intensives Aroma sowie ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten rund ums Jahr. Mit dem praktischen Saatband gelingt selbst Anfängern eine gleichmäßige Aussaat – beste Voraussetzungen für gesunde Pflanzen vom Frühjahr bis zum Herbst.
Petroselinum crispum
Die Aussaat im Freiland gelingt von März bis Juni und von November bis Dezember bei optimalen Keimbedingungen.
Ein Pflanzabstand von 20-40 cm bietet jeder Pflanze genügend Raum für gesundes Wachstum und gute Luftzirkulation.
Von April bis Oktober können Sie regelmäßig frisches Gemüse ernten und den vollen Geschmack genießen.
Eine Saattiefe von 1 bis 2 cm gewährleistet eine gleichmäßige Keimung und kräftige, gesunde Jungpflanzen.
6 Meter
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Das Saatband machte direkt einen soliden Eindruck und ließ sich ohne Mühe einsetzen. Beim Wachsen zeigte sich die Petersilie frisch und dicht, die Blätter wirkten sattgrün und hatten ein angenehm kräftiges Aroma. Auf der Fensterbank kam das Grün schnell zur Geltung, und es war schön zu beobachten, wie es den Alltag etwas lebendiger machte. Besonders praktisch finde ich die gleichmäßige Verteilung der Pflanzen, sodass man später ausreichend ernten kann.
Das Saatband machte beim Umgang einen soliden Eindruck und ließ sich ohne Mühe platzieren, wodurch ein strukturierter Reihenverlauf entstand. Besonders angenehm war, dass die Pflänzchen im Laufe der Wochen ein kräftiges Blattgrün ausbildeten und so den Balkon optisch aufwerteten. Geschmacklich überraschte die Petersilie durch eine klare Würze, die Speisen abrundete und Frische vermittelte. Insgesamt kam das Gefühl auf, ein verlässliches Kräuterprodukt gewählt zu haben, das Freude am Gärtnern mit einer schlichten Bereicherung in der Küche verbindet.
Il nastro si posa senza complicazioni e permette di seguire l’orto con più comodità; le piantine spuntano costanti, i raccolti sono abbondanti e il gusto resta intenso anche dopo qualche giorno, rendendo piacevole usare questo prezzemolo in cucina.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.