Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Persische Kaiserkrone - Violett und Schwarz - Fritillaria - Blickfangende Blumen

Gekauft von: 676 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 676 Kunden gekauft.
SKU: 004753
Normaler Preis €10,56 €6,86 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Persische Kaiserkrone - Violett und Schwarz - Fritillaria - Blickfangende Blumen

Gekauft von: 676 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 676 Kunden gekauft.
SKU: 004753
Normaler Preis €10,56 €6,86 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Früh im Jahr, wenn der Garten noch von kühlem Licht und frischen Bodendüften geprägt ist, entfaltet die Persische Kaiserkrone - Violett und Schwarz ihre unverwechselbare Pracht. Ihre majestätischen, tiefvioletten bis nahezu schwarzen Blütenglöckchen hängen in dichten Quirlen unter einer zarten Blattrosette, die wie eine Krone den hohen Schaft bekrönt. Inmitten erwachender Beete wirkt diese intensiven Farbtöne tragende Schönheit wie ein dramatischer Akzent, der zugleich Würde und Exotik ausstrahlt. Die Zwiebelpflanze verbindet standfesten Wuchs mit einer geschlossenen Silhouette, wodurch sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt.

Unter der Frühlingssonne schimmern die Blüten der Persischen Kaiserkrone - Violett und Schwarz mit einem samtigen Glanz, der ihren besonderen Charakter unterstreicht. Jeder kräftige Stiel trägt einen Kranz aus glockenförmigen Einzelblüten, deren dunkle Nuancen in besonderem Maße mit dem frischen Grün des schmalen, lanzettlichen Laubs kontrastieren. Die aufrechte Wuchsform wird durch die klar gegliederten Stängel betont, die sowohl Wind als auch Regen trotzen. Besonders markant ist die dichte Anordnung der Blüten um die Stielspitze, wodurch ein kompakter und doch eleganter Blütenaufbau entsteht, der in seiner Farbwirkung kaum zu übertreffen ist.

Für gesundes Wachstum empfiehlt sich ein sonniger bis leicht halbschattiger Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da die Zwiebeln empfindlich auf anhaltende Feuchtigkeit reagieren. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise von September bis Oktober in einer Tiefe von rund 15 cm, mit einem Abstand von 25 cm zwischen den einzelnen Zwiebeln. In wintermilden Lagen ist kein besonderer Schutz notwendig, in Regionen mit strengen Frösten kann jedoch eine leichte Mulchschicht den Wurzelbereich vor starken Temperaturschwankungen bewahren. Eine gute Drainage steigert die Langlebigkeit und Blühfreude erheblich.

Während der Blütezeit von April bis Mai erreichen die schlanken Stiele Höhen von 80 bis 100 cm, wodurch sie weit über den meisten Nachbarpflanzen thronen. Die Blüten verströmen einen dezenten, würzigen Duft, der im Zusammenspiel mit den dunklen Farbtönen eine besondere Tiefe erzeugt. Nach dem Verblühen beginnen die Blätter langsam zu welken und ziehen die Nährstoffe in die Zwiebel zurück. Dieser natürliche Prozess sichert die Kraft für die nächste Saison. Ein Rückschnitt des Stängels erfolgt erst, wenn das Laub vollständig eingetrocknet ist, um die Regeneration nicht zu beeinträchtigen.

In der Gartengestaltung setzt die Persische Kaiserkrone - Violett und Schwarz prägnante Solitärakzente und eignet sich ebenso als eindrucksvoller Bestandteil größerer, harmonisch abgestimmter Pflanzkompositionen. Besonders wirkungsvoll erscheint sie in Kombination mit hellblühenden Stauden oder zarten Frühjahrsgräsern, die ihre dunkle Blütenfarbe umso stärker betonen. Auch als Schnittblume eröffnet die Sorte spannende Gestaltungsmöglichkeiten in Vasenarrangements, wobei ihre außergewöhnliche Farbgebung für Tiefe und Eleganz sorgt. Gleichzeitig bietet die frühe Nektarfülle eine wertvolle Nahrungsergänzung für Bienen und fördert so die Artenvielfalt im Frühlingsgarten.

Customer Reviews

Based on 31 reviews
74%
(23)
26%
(8)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages