Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Paprika Loran - Ungewöhnliche Farbe, einzigartiger Geschmack

Gekauft von: 660 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 660 Kunden gekauft.
SKU: 021460
Normaler Preis €3,57 €2,50 -30%
Stückpreis
pro
Sale

Paprika Loran - Ungewöhnliche Farbe, einzigartiger Geschmack

Gekauft von: 660 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 660 Kunden gekauft.
SKU: 021460
Normaler Preis €3,57 €2,50 -30%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Paprika Loran (Capsicum annuum) ist eine herausragende Pflanzensorte, die vor allem durch ihre vielseitigen Anbaueigenschaften überzeugt. Diese mittelspätreifende Sorte eignet sich sowohl für den Anbau unter Schutzabdeckung als auch im Freiland. Mit ihren großen, quadratischen Früchten, die durch ihre violette Farbe und ihren süßen Geschmack bestechen, ist sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight in jeder Küche.

Die Aussaat der Paprika Loran erfolgt idealerweise unter Glas in den Monaten Februar bis März. Diese Technik schützt die Samen vor widrigen Wetterbedingungen und fördert eine erfolgreiche Keimung. Mitte Mai beginnt die Pflanzzeit, wobei ein Pflanzabstand von 50 x 50 cm eingehalten werden sollte. Dieser Abstand gewährleistet eine optimale Luftzirkulation und ausreichende Sonneneinstrahlung für ein gesundes Pflanzenwachstum.

Die empfohlene Pflanztiefe von 0,5 cm ist entscheidend für eine erfolgreiche Keimung. Es ist wichtig, die Samen in dieser Tiefe zu setzen, um optimale Bedingungen für das Wachstum zu schaffen. Die Pflege der Pflanzen erfordert regelmäßige Wassergaben und gegebenenfalls eine Unterstützung durch Düngemittel, um eine reichhaltige Ernte zu gewährleisten.

Die Erntezeit der Paprika Loran erstreckt sich von Juli bis Oktober. Eine rechtzeitige Ernte sorgt nicht nur für einen besseren Geschmack der Früchte, sondern auch für einen höheren Ertrag. Die violetten Paprikaschoten sind nicht nur zum direkten Verzehr geeignet, sondern auch hervorragend zum Dekorieren von Speisen. Sie verleihen jedem Gericht eine besondere, farbliche Note.

Mit der Paprika Loran holen Sie sich eine außergewöhnliche und schmackhafte Sorte in Ihren Garten, die durch ihre originelle Farbe und ihren süßen Geschmack besticht. Die Kombination aus einfacher Pflege und beeindruckendem Aussehen macht sie zu einer Bereicherung für jeden Gartenliebhaber. Entdecken Sie die Vielfalt und den Geschmack der Paprika Loran und bereichern Sie Ihre kulinarischen Kreationen mit dieser einzigartigen Pflanze.

Customer Reviews

Based on 33 reviews
85%
(28)
15%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

G
Gerhard Bittner

Die Paprikasamen ließen sich unkompliziert einsetzen und entwickelten sich stetig zu kräftigen Pflanzen. Besonders auffällig ist das leuchtende Farbspiel der Früchte, das in Gerichten sofort Aufmerksamkeit erzeugt und geschmacklich angenehm überrascht.

V
Vanessa Schulz

Das Gewächs wirkt insgesamt sehr gleichmäßig aufgebaut und bringt über die Saison zuverlässig Früchte hervor. Die Schoten haben eine angenehme Größe, bleiben fest im Biss und lassen sich beim Schneiden ordentlich verarbeiten, was in der Küche ein sauberes Arbeiten erleichtert. Geschmacklich treffen milde Würze und leichte Süße aufeinander, wodurch ein ausgewogenes Aroma entsteht. Immer wieder bilden sich neue Fruchtansätze nach, sodass man kontinuierlich ernten kann. Im Alltag gibt das Ganze ein Gefühl von Beständigkeit und macht Freude beim Zubereiten.

M
Maurizio Galli

Ho ordinato senza difficoltà i semi di peperone Loran e mi sono arrivati in ottimo stato, pronti da piantare. Le piantine spuntano regolarmente con poca fatica: basta dare acqua e un minimo di attenzione per vederle crescere. I fusti hanno un colore intenso che si nota subito rispetto ad altre varietà comuni e le foglie iniziali sprigionano un profumo leggero che invoglia a seguirne i progressi. Accanto ad altre colture si integrano bene creando un insieme piacevole da osservare. Alcune crescono più veloci, altre restano indietro, ma l’effetto d’insieme è comunque bello e motivante già dalle prime settimane.