Paprika Corno di Toro Rosso und Giallo - Ertragreich, mit außergewöhnlichem Geschmack
- Stückpreis
- / pro
Paprika Corno di Toro Rosso und Giallo - Ertragreich, mit außergewöhnlichem Geschmack
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Paprika Corno di Toro Rosso und Giallo (Capsicum annuum) ist eine beeindruckende Kombination zweier früher Paprikasorten, die sowohl im Freiland als auch unter Schutzabdeckungen hervorragend gedeihen. Mit ihren leuchtend gelben und tiefroten, verlängerten Kegelfrüchten sind sie ein echter Hingucker in jedem Garten und bereichern jede Küche.
Die Aussaat erfolgt idealerweise zwischen März und April unter Glas, um die empfindlichen Samen vor widrigen Wetterbedingungen zu schützen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird eine Anzuchtzeit von etwa 15 Wochen empfohlen. Beim Pflanzen sollte ein Abstand von 40 x 40 cm eingehalten werden, um eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Die empfohlene Pflanztiefe beträgt 0,5 cm, was die erfolgreiche Keimung der Samen fördert.
Die Erntezeit für die Paprika Corno di Toro Rosso und Giallo liegt zwischen August und September. Eine Ernte zum optimalen Zeitpunkt garantiert nicht nur den besten Geschmack, sondern auch einen höheren Ertrag. Die süßen und saftigen Früchte sind hervorragend zum direkten Verzehr, Einlegen oder Marinieren geeignet und bereichern jede Mahlzeit mit ihrem einzigartigen Aroma.
Der Anbau dieser Paprikasorten im Garten wird durch ihre Widerstandsfähigkeit und frühzeitige Reifung besonders attraktiv. Selbst in Klimazonen mit kürzeren Sommern bieten sie eine reiche Ernte. Diese Eigenschaften machen sie zu einer bevorzugten Wahl für ambitionierte Hobbygärtner, die Wert auf farbenfrohe und geschmackvolle Ergebnisse legen.
Begleitet von detaillierten Pflegehinweisen wird der Anbau der Paprika Corno di Toro Rosso und Giallo zu einem erfreulichen Erlebnis. Stimmen Sie die Pflanzzeiten und Abstände sorgfältig ab und erfreuen Sie sich an einer reichen Ernte, die Farbe und Geschmack in Ihre Küche bringt.
Capsicum annuum
Die Aussaat unter Glas erfolgt in den Monaten März bis April. Diese Methode schützt die Samen vor widrigen Wetterbedingungen.
Die Pflanzzeit liegt bei 15 Wochen. Es ist entscheidend, die Samen zur richtigen Zeit zu setzen, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 40 x 40 cm. Dies gewährleistet eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung.
Die Erntezeit liegt zwischen August und September. Eine Ernte zum optimalen Zeitpunkt gewährleistet einen besseren Geschmack und höheren Ertrag.
Die empfohlene Saattiefe beträgt 0,5 cm. Achten Sie darauf, die Samen in dieser Tiefe zu aussäen, um eine erfolgreiche Keimung sicherzustellen.
0,3 g
Die Pflanzzeit liegt bei 15 Wochen. Es ist entscheidend, die Samen zur richtigen Zeit zu setzen, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Questi peperoni crescono con buona regolarità e sviluppano frutti lunghi e carnosi che catturano subito l’occhio per i colori brillanti. Le piante resistono bene, non chiedono cure complicate e con poche attenzioni danno un raccolto soddisfacente. Bello il contrasto tra rosso intenso e giallo vivo che rende vivace l’orto già dalle prime maturazioni. In cucina la polpa è croccante, dolce e delicatamente profumata, arricchisce tante ricette senza coprire gli altri ingredienti ma regalando sempre una nota piacevole. Alcuni esemplari partono più piano all’inizio ma poi recuperano offrendo comunque buoni risultati finali che invogliano a ripiantare anno dopo anno.
Die Aussaat dieser Paprikasorte verlief erfreulich unkompliziert, was mich besonders motivierte, regelmäßig kleine Fortschritte zu beobachten. Rasch entwickelte sich eine kräftige Blattfarbe, die dem kleinen Beet einen lebendigen Ausdruck gab. Schon beim ersten Nachwuchs fiel auf, wie zuverlässig die Pflanzen Struktur zeigten und wie angenehm sie in der Pflege blieben. Mit einfachem Gießen war schnell ein Rhythmus gefunden, der dazu beitrug, das Wachstum gleichmäßig voranzutreiben. Später zeigte sich ein deutlicher Unterschied zwischen den roten und gelben Früchten: beide wirkten optisch attraktiv nebeneinander und ergänzten sich geschmacklich interessant. Gerade beim Abschmecken frischer Stücke spürte man eine süßliche Note kombiniert mit einer sanften Würze, die Gerichten Leichtigkeit verlieh.
Kräftige Pflanzen entwickeln lange Schoten in tiefem Rot und hellem Gelb, die optisch richtig Eindruck machen. Der süß milde Geschmack passt sowohl roh im Salat als auch gegart in alltägliche Gerichte. Über einen längeren Zeitraum bilden sich immer wieder neue Früchte, sodass konstant genug geerntet werden kann und die Küche verlässlich Nachschub erhält.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.