Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Oxalis - Double Trouble - Oxalis - Romantische Gestaltung, Widerstandsfähigkeit - 2 Knollen

Gekauft von: 846 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 846 Kunden gekauft.
SKU: 027216
Normaler Preis €5,60 €3,64 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Oxalis - Double Trouble - Oxalis - Romantische Gestaltung, Widerstandsfähigkeit - 2 Knollen

Gekauft von: 846 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 846 Kunden gekauft.
SKU: 027216
Normaler Preis €5,60 €3,64 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Oxalis Double Trouble präsentiert sich als reizvolle Zierpflanze mit harmonischer Ausstrahlung, die sowohl im Garten als auch in Gefäßen einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Charakteristisch sind die dicht gefüllten Blüten, deren weiche, übereinandergelegte Blütenblätter ein feines Spiel aus Form und Farbe erzeugen. Die sanft schimmernde Blütenfülle setzt romantische Akzente und wirkt sowohl einzeln als auch in Gruppen äußerst dekorativ. Begleitet wird sie von kompaktem, zartgrünem Laub, das den floralen Schmuck wirkungsvoll unterstreicht und selbst außerhalb der Blütezeit eine ansprechende Struktur bietet.

Das Wuchsbild ist aufrecht, gleichmäßig und dennoch leicht wirkend, wodurch sich ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Blütenfülle und Laubmasse ergibt. Die festen Stiele verleihen der Pflanze gute Standfestigkeit, sodass Wind und leichte Niederschläge ihrer Gestalt kaum etwas anhaben können. Auffällig ist der kontrastreiche Wechsel zwischen den satten Blattfarben und den zarten Blütennuancen, der dieser Sorte eine besondere Tiefe verleiht. In gut angelegten Beeten wirkt sie als feiner Blickfang, in Steingärten bringt sie subtile Farbkontraste ein, und in Töpfen vermittelt sie eine charmante, fast intime Präsenz.

Für eine gesunde Entwicklung sind sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem Boden von Vorteil. Staunässe gilt es zu vermeiden, da die Knollen empfindlich auf anhaltende Nässe reagieren. Eine Pflanztiefe von 5 bis 7 cm und ein Abstand von 12 bis 15 cm schaffen optimale Bedingungen für das Wachstum. Die Pflanzung kann von April bis Juni oder im Herbst zwischen September und November erfolgen. Da Oxalis Double Trouble nicht zuverlässig winterhart ist, empfiehlt sich im Freien das Ausgraben und kühle, trockene Lagern der Knollen. In Kübelkultur gelingt das Überwintern an einem hellen, kühlen Ort mit sparsamem Gießen.

Die Hauptblütezeit liegt zwischen Juni und August, bei früher Pflanzung können bereits im Mai erste Blüten erscheinen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 15 bis 25 cm eignet sich die Sorte besonders für vordere Beetränder, zur Akzentuierung niedriger Pflanzungen oder für kleine bis mittelgroße Gefäße. Nach dem Verblühen verfärbt sich das Laub allmählich und zieht ein, was den Übergang in die Ruhephase markiert. In dieser Zeit bereitet sich die Pflanze auf die nächste Vegetationsperiode vor, während die Knollen geschützt gelagert oder in frostfreien Bereichen belassen werden.

In der Gartengestaltung lässt sich Oxalis Double Trouble vielseitig kombinieren, etwa mit zarten Stauden, kompakt wachsenden Gräsern oder anderen sommerblühenden Knollenpflanzen. In Gruppenpflanzung entstehen geschlossene, farbintensive Flächen, die aus der Nähe wie aus der Ferne wirken. Als Schnittblume für kleine Vasen wirkt sie besonders filigran und hält einige Tage in frischem Wasser. Darüber hinaus zieht die zarte Blütenfülle zahlreiche Insekten an, wodurch sie nicht nur optisch bereichert, sondern auch einen diskreten Beitrag zur Förderung der biologischen Vielfalt leistet.

Customer Reviews

Based on 28 reviews
82%
(23)
18%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages