Orientalische Lilie - Baferrari - Lilium - Auffällige Zierde für jeden Garten
- Stückpreis
- / pro
Orientalische Lilie - Baferrari - Lilium - Auffällige Zierde für jeden Garten
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Zwischen den warmen Lichtspielen des Hochsommers entfaltet die Orientalische Lilie Baferrari ihre außergewöhnliche Strahlkraft und verleiht dem Garten eine unverwechselbare, fast feierliche Stimmung. Ihre großflächigen, weiß mit sonnigem Gelb akzentuierten Blütenblätter fangen das Licht auf besondere Weise ein und kontrastieren harmonisch mit dem schlanken, sattgrünen Laub. Der feine, dennoch markante Duft dieser Sorte verstärkt den Eindruck einer eleganten, wohlproportionierten Erscheinung, die an stillen Sommerabenden zur vollen Entfaltung gelangt. Durch ihre aufrechte Silhouette und den festen Blütenstand fügt sie sich mühelos in unterschiedlichste Gestaltungsstile ein, ohne das Gesamtbild zu dominieren.
Charakteristisch für den Aufbau der Pflanze sind kräftige, standfeste Stiele, die eine Höhe von etwa 70 bis 100 cm erreichen und die opulenten Blüten sicher tragen. Die schmalen, lanzettlichen Blätter bleiben bis in den Spätsommer frisch grün und unterstreichen den klaren, eleganten Habitus. Jede einzelne Blüte ist präzise geformt und besticht durch die klare Zweifarbigkeit, die Baferrari unverkennbar macht. Auch aus der Nähe betrachtet zeigen die Blütenblätter eine feine, fast seidige Struktur, die ihrer optischen Wirkung zusätzliche Tiefe verleiht. Diese Kombination aus Stabilität, Farbkontrast und Blütenqualität macht die Sorte sowohl im Beet als auch als Schnittblume besonders wertvoll.
Der bevorzugte Standort liegt in voller Sonne oder im lichten Halbschatten, wobei ein durchlässiger, humoser und gleichmäßig feuchter Boden entscheidend für gesundes Wachstum ist. Die Pflanzung erfolgt idealerweise von September bis November, damit die Zwiebeln vor dem Austrieb im Frühjahr ausreichend Wurzeln bilden können. Dabei werden sie 12 bis 15 cm tief gesetzt, mit einem Pflanzabstand von etwa 20 cm. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie die Zwiebeln schädigen kann.
Von Juli bis August präsentiert Baferrari ihre üppige Blütenpracht in aufeinanderfolgenden Schüben, was die Blütezeit merklich verlängern kann. Während dieser Wochen beleben kräftige Farbtupfer das Staudenbeet, und der feine Duft trägt zur sinnlichen Wirkung bei. Das aufrechte Wachstum erlaubt eine vielseitige Platzierung: im Mittel- und Hintergrund sorgen die hohen Stiele für vertikale Akzente, im Vordergrund bilden sie reizvolle Blickpunkte. Nach dem Verblühen zieht sich die Pflanze langsam in die Zwiebel zurück; das verbleibende Laub versorgt dabei noch eine Zeit lang die Speicherorgane mit Energie, bevor es vergilbt und entfernt werden kann.
In harmonischen Pflanzkombinationen setzt diese Lilie markante Akzente neben zarten Ziergräsern oder niedrigeren Sommerstauden und lässt sich wirkungsvoll mit farblich abgestimmten Blütenpartnern vereinen. Ihr langer, aufrechter Stiel und die große Blütenschale prädestinieren sie für den Vasenschnitt, wobei sich die Blüten auch in kühleren Innenräumen lange halten. Zusätzlich bietet die Sorte während ihrer Blütezeit wertvolle Nahrung für bestäubende Insekten und trägt so auf natürliche Weise zur Förderung der Biodiversität bei. Mit dieser Vielseitigkeit bleibt die Orientalische Lilie Baferrari ein beeindruckendes Gestaltungselement für Gärten unterschiedlichster Stilrichtungen.
Lilium
Die Zwiebeln werden von September bis November ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 70-100 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 20 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln werden 12-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juli bis August.
Die Zwiebeln werden von September bis November ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.