Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Orangerote Nelkenwurz - Leuchtendrotes Gartenjuwel - Geum coccineum - Premium-Saatgut

SKU: 019574
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro
Neu

Orangerote Nelkenwurz - Leuchtendrotes Gartenjuwel - Geum coccineum - Premium-Saatgut

SKU: 019574
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die orangerote Nelkenwurz ist eine bewährte Staude, die sich durch dichte, kompakte Büschel und eine Wuchshöhe von 40-50 cm auszeichnet. Ihre leuchtend orangefarbenen Blüten erscheinen an schlanken, aufrechten Stängeln und sorgen von Mai bis August für auffällige Farbakzente im Garten. Besonders geschätzt wird diese robuste Kulturpflanze wegen ihrer guten Winterhärte sowie der zuverlässigen Vitalität unter mitteleuropäischen Klimabedingungen. Die feine Blattstruktur bildet einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und macht diese Züchtung vielseitig einsetzbar - sowohl in klassischen Rabatten als auch in naturnahen Pflanzungen oder Felsengärten. Durch ihre Anpassungsfähigkeit eignet sich die orangerote Nelkenwurz hervorragend für unterschiedlichste Standorte im Hausgarten.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Glas bereits ab Februar bis März bei konstanten 18-20°C, da das Saatgut in dieser Zeit besonders kräftig keimt. Alternativ gelingt die Direktsaat ins Freiland ab Mai zuverlässig, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten. Die Saattiefe beträgt nur 0,3-0,5 cm; das Saatgut sollte leicht mit Erde bedeckt und gleichmäßig feucht gehalten werden. Ein Pflanzabstand von 30x30 cm fördert gesunde Entwicklung und beugt Pilzkrankheiten vor - dies ist insbesondere bei dichter Bepflanzung wichtig. Das Umpflanzen der Setzlinge erfolgt idealerweise zwischen Juni und September, wenn sie ausreichend kräftig sind und der Boden locker sowie humos beschaffen ist. Geum coccineum bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen mit durchlässigem Substrat; Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen.

Neben ihrem hohen Zierwert überzeugt diese Sorte auch durch ihre Vielseitigkeit im Gartenalltag: Sie eignet sich hervorragend zur Gestaltung farbenfroher Beeteinfassungen oder als Blickfang entlang von Wegen und Steingartenanlagen. Die intensiv gefärbten Blüten ziehen zahlreiche Insekten wie Bienen an und fördern so die ökologische Vielfalt im Gartenbereich. Aufgrund ihrer langen Blütezeit können regelmäßig Schnittblumen entnommen werden - frisch arrangiert bereichern sie Vasenarrangements im Wohnbereich über viele Tage hinweg mit fröhlichen Farben und dezentem Duftcharakter. Auch nach Regen behalten die Blüten ihre Formstabilität; dies macht sie besonders attraktiv für Regionen mit wechselhaftem Sommerklima.

Mit ihren geringen Ansprüchen an Pflegeaufwand sowie Standort bietet diese bewährte Staude jedem Hobbygärtner langanhaltende Freude am eigenen Beet oder Steingartenstreifen. Die Kombination aus Robustheit, langer Blütezeit und unkomplizierter Kultur macht sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Ziergarten - ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gesetzt: Diese Sorte bringt lebendige Farbe ins grüne Wohnzimmer.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)