Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Ölkürbis Olga - Perfekt Für Die Gewinnung Von Kernen - Großpackung - 100 g

Gekauft von: 849 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 849 Kunden gekauft.
SKU: 021450
Normaler Preis €35,79
Stückpreis
pro

Ölkürbis Olga - Perfekt Für Die Gewinnung Von Kernen - Großpackung - 100 g

Gekauft von: 849 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 849 Kunden gekauft.
SKU: 021450
Normaler Preis €35,79
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der Ölkürbis Olga zählt zu den bewährten Züchtungen im deutschen Hausgarten und überzeugt durch seine schalenlosen, mineralstoffreichen Kerne. Diese Sorte ist speziell für die Gewinnung von Kernen gezüchtet, die ohne harte Samenschale ausgebildet werden und dadurch direkt verzehrt oder vielseitig weiterverarbeitet werden können. Die Früchte erreichen beachtliche Größen und liefern eine hohe Anzahl an Kernen mit ausgeprägtem Aroma. Neben dem wertvollen Kerngehalt punktet diese Kulturpflanze auch mit ihrem festen, angenehm schmeckenden Fruchtfleisch, das sich ideal zum Einmachen eignet. Durch ihre robuste Natur und gute Anpassungsfähigkeit hat sich diese Sorte in vielen Regionen Deutschlands etabliert und wird sowohl von erfahrenen Gärtnern als auch von ambitionierten Hobbygärtnern geschätzt.

Für einen erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein sonniger, windgeschützter Standort mit nährstoffreichem, humosem Boden. Die Aussaat erfolgt ab Mai bis Juni direkt ins Freiland, sobald der Boden konstant Temperaturen über 15°C aufweist. Eine Saattiefe von 3-4 cm sorgt für gleichmäßige Keimung und kräftige Jungpflanzen. Der Pflanzabstand sollte großzügig gewählt werden: Mit 150 x 150 cm erhalten die Pflanzen ausreichend Licht sowie Luftzirkulation - dies beugt Pilzkrankheiten vor und fördert vitale Entwicklung. Nach dem Auflaufen empfiehlt es sich, Unkraut regelmäßig zu entfernen und bei Trockenheit gezielt zu wässern; Staunässe ist dabei unbedingt zu vermeiden. In kühleren Lagen kann eine Vorkultur im April unter Glas sinnvoll sein, um kräftige Jungpflanzen auszupflanzen sobald keine Spätfröste mehr drohen. Während der Vegetationszeit profitieren die Pflanzen von einer organischen Düngergabe zur Blütezeit.

Die Ernte beginnt ab September bis Oktober, wenn die Früchte voll ausgereift sind - erkennbar an einer harten Schale sowie einem satten Klang beim Klopfen auf das Fruchtgehäuse. Besonders begehrt sind die schalenlosen Kerne: Sie eignen sich hervorragend zum direkten Verzehr nach kurzer Trocknung oder lassen sich schonend rösten für Salate oder Backwaren verwenden. Das aromatische Fruchtfleisch bietet vielfältige Möglichkeiten in der Küche - ob eingemacht als Kompott oder verarbeitet zu Chutney bleibt dem eigenen Geschmack überlassen. Auch optisch setzen reife Kürbisse dekorative Akzente im herbstlichen Garten oder auf der Terrasse.

Mit dieser robusten Sorte gelingt der Anbau eines hochwertigen Ölkürbisses zuverlässig auch unter deutschen Klimabedingungen. Die unkomplizierte Kulturführung sowie vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten machen den Ölkürbis Olga zur lohnenden Wahl für alle Gartenfreunde, die Wert auf gesunde Ernteerträge legen und zugleich Freude an traditionellem Gemüseanbau haben.

Customer Reviews

Based on 35 reviews
83%
(29)
17%
(6)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

v
vivi63

Il sacchetto dei semi mi è apparso ordinato e curato già all’apertura, dando subito una buona impressione; i semi erano ben selezionati e si presentavano con aspetto uniforme, facili da maneggiare; durante la semina ho notato che le piante crescevano con foglie dal verde pieno e costante, creando un effetto gradevole che rimane anche quando i frutti maturano, mostrando zucche dai colori intensi e consistenti tra loro.

M
Matthis

Die Saatkörner wirkten sauber und einheitlich, was das Ausbringen angenehm machte. Nach dem Einsetzen entwickelte sich bald kräftiges Grün mit breiten Blättern, die dicht über den Boden wuchsen und ein gesundes Bild abgaben. Die Pflanzen streckten stabile Ranken aus und vermittelten einen verlässlichen Eindruck. Besonders die Kerne waren hochwertig: glatt, fest und gleichmäßig geformt, sodass sie beim Sammeln Freude bereiteten. Insgesamt entsteht der Eindruck eines durchdachten Produkts, das nicht nur im Anbau überzeugt, sondern auch bei der Ernte spürbar Qualität liefert.