Narzisse - Mirar - Narcissus - Gelb-orangefarbener Frühlingsakzent - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Narzisse - Mirar - Narcissus - Gelb-orangefarbener Frühlingsakzent - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Früh im Jahr, wenn der Garten noch von kühlen Nächten geprägt ist, setzt die Narzisse "Mirar" mit ihren leuchtend gelb-orangefarbenen Blüten einen fulminanten Auftakt in die Saison. Ihre satten Farben kontrastieren wirkungsvoll mit dem frischen Grün des Austriebs und verleihen Beeten und Rabatten eine strahlende Lebendigkeit. Als ausdauernde, widerstandsfähige Zwiebelpflanze bewährt sie sich auch in niederschlagsreichen Frühjahren und bleibt selbst bei wechselhaften Temperaturen standfest. Charakteristisch ist ihre ausgeprägte Zuverlässigkeit, die über Jahre hinweg gleichbleibend üppige Blüten hervorbringt und sie zu einer wertvollen Bereicherung klassischer sowie moderner Pflanzungen macht.
Der Wuchs gestaltet sich aufrecht und elegant, getragen von kräftigen, schlanken Stielen, die von schmalem, sattgrünem Laub eingefasst werden. Jede Blüte thront einzeln über dem Laubwerk und beeindruckt durch einen harmonischen Farbverlauf von intensivem Goldgelb in den äußeren Blütenblättern bis zu einer warmen, leicht kupferfarbenen Mitte. Die glatte Blattoberfläche reflektiert das Licht subtil und verleiht dem Pflanzenbild eine gepflegte, klare Struktur. Dank ihrer robusten Stängelstruktur neigt "Mirar" weder zum Umknicken noch zum Auseinanderfallen, wodurch sie ihre kompakte Form auch bei Wind und leichten Regenschauern wahrt.
Für eine gleichmäßige Entwicklung empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem lockeren, humosen und gut durchlässigen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Fäulnis an den Zwiebeln führen kann. Eine Pflanztiefe von 12 bis 15 cm und ein Pflanzabstand von 10 bis 12 cm bieten den Knollen optimale Bedingungen für die Wurzelbildung. Ideal ist die Pflanzung zwischen September und Oktober, damit noch vor Winterbeginn ein kräftiger Wurzelapparat entsteht. Aufgrund der ausgeprägten Winterhärte ist kein Ausgraben nötig; in rauen Klimazonen kann dennoch eine leichte Abdeckung aus Laub oder Reisig als Schutz sinnvoll sein.
Ab April öffnen sich die Blüten der Sorte "Mirar" und bleiben in der Regel bis in den Mai hinein ein Blickfang. Die Pflanzen erreichen dabei Höhen von etwa 30 bis 40 cm und fügen sich harmonisch in gemischte Rabatten, Steingärten oder Blumenwiesen ein. Nach dem Verblühen sollte das Laub ungestört einziehen, um die Photosynthese und Nährstoffeinlagerung zu gewährleisten. Dieser natürliche Rückzugsprozess stärkt die Zwiebeln und sorgt für eine ebenso kraftvolle Blüte im folgenden Frühjahr. Besonders auffällig ist, dass die Sorte auch bei kühleren Temperaturen ihre Blühfreude behält und ihre Farben nicht verblassen.
In der Gestaltung überzeugt die Narzisse "Mirar" sowohl in dichten Gruppenpflanzungen als auch als pointierter Akzent zwischen früh austreibenden Stauden. Ihre robuste Art macht sie zu einer verlässlichen Wahl für Kübelbepflanzungen auf Terrasse oder Balkon, wo sie als Farbinsel im Frühling wirkt. In Blumensträußen bringt sie sonnige Wärme ins Interieur, während ihr frühes Nektarangebot Insekten wie Bienen und Hummeln willkommenen Lebensraum bietet. So verbindet sie schmückende Wirkung mit einem Beitrag zur ökologischen Vielfalt und bereichert den Garten in mehrfacher Hinsicht.
Narcissus
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 30-40 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 10-12 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln werden 12-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von April bis Mai.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.