Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Narzisse - Canaliculatus - Narcissus - Bildet dichte reizvolle Horste - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 711 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 711 Kunden gekauft.
SKU: 017807
Normaler Preis €3,64 €2,37 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Narzisse - Canaliculatus - Narcissus - Bildet dichte reizvolle Horste - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 711 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 711 Kunden gekauft.
SKU: 017807
Normaler Preis €3,64 €2,37 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Bereits mit den ersten milden Tagen des Spätwinters kündigt die Narzisse "Canaliculatus" den Frühling an und verleiht dem Garten eine sanft leuchtende Note. Ihre zierlichen, cremegelben bis beinahe weißen Blüten wirken in der niedrigen Wuchsform besonders anmutig und treten in aparten Gruppen zu mehreren pro Stiel auf. Diese dezente, doch ausdrucksstarke Erscheinung harmoniert sowohl mit naturhaften Pflanzungen als auch mit formalen Gestaltungsideen. Ihre unaufdringliche Eleganz macht sie zu einem verlässlichen Begleiter für viele Jahre und zu einer Bereicherung in unterschiedlichsten Gartensituationen.

Mehrere, gleichmäßig verteilte Blüten am stabilen, bis zu 30 cm hohen Stiel bilden den typischen Habitus dieser Sorte. Die schmalen, frischgrünen Blätter stehen aufrecht und rahmen die zarten Blütenstände mit einer feinen Struktur, was einen klaren Kontrast zu breitblättrigen Stauden setzt. Im Zusammenspiel entsteht ein kompakter, dennoch leicht wirkender Horst, der auch bei windigem Wetter formstabil bleibt. Bemerkenswert ist die gleichmäßige Öffnung der Einzelblüten, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entsteht, das seine Wirkung sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppen entfaltet.

Als bevorzugter Standort gilt ein sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, humosem und durchlässigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Zwiebeln schwächen kann. Die Pflanzung erfolgt in der Regel von September bis Oktober in einer Tiefe von 12 bis 15 cm, bei einem Abstand von etwa 12 cm zwischen den einzelnen Zwiebeln. Die Narzisse "Canaliculatus" ist winterhart und verträgt übliche mitteleuropäische Winter ohne Schäden, wenngleich in Gebieten mit sehr strenger Kälte eine leichte Abdeckung aus Laub oder Rindenmulch von Vorteil sein kann.

Ab März beginnt die Blütezeit, die sich oft bis in den April erstreckt. In dieser Phase entsteht ein lebendiges Farbspiel zwischen den warmen Tönen der Trompeten und den zarten, elfenbeinweißen Blütenblättern. Nach dem Verblühen ist es ratsam, das Laub ungestört einziehen zu lassen, um die Zwiebel optimal für die nächste Saison mit Nährstoffen zu versorgen. So sichert sich die Sorte dauerhaft eine verlässliche Blühfreude und kann auch zur leichten Verwilderung beitragen, sofern Standort und Pflege harmonieren.

In Kombination mit anderen Frühblühern wie Blaustern-Farbmischung, Krokussen oder Zwergtulpen entstehen reizvolle, farblich abgestimmte Arrangements, die von den ersten Wochen des Jahres an für Struktur und Lebendigkeit sorgen. Durch ihre niedrige Höhe eignet sich die Narzisse "Canaliculatus" gleichermaßen für Steingärten, Beetränder, Kübel und die Unterpflanzung kleiner Gehölze. Als Schnittblume bringt sie den zarten Charme des Vorfrühlings ins Haus, während sie im Freien mit ihrem dezenten Duft erste Insekten anzieht und so einen wertvollen Beitrag zur Belebung des Gartenökosystems leistet.

Customer Reviews

Based on 29 reviews
76%
(22)
24%
(7)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages