Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Muschelblume - Grüne Blüten Mit Außergewöhnlicher Form - Moluccella laevis - Premium-Saatgut

SKU: 000050
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
Neu

Muschelblume - Grüne Blüten Mit Außergewöhnlicher Form - Moluccella laevis - Premium-Saatgut

SKU: 000050
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Muschelblume zählt zu den traditionsreichen Sommerblumen, die mit ihren aufrechten Trieben und den charakteristischen, grün glockenförmigen Blütenständen seit Generationen in deutschen Gärten geschätzt werden. Mit einer Wuchshöhe von 60-70 cm bildet diese einjährige Kulturpflanze kräftige Stängel, an deren Spitze sich von Juli bis Oktober zahlreiche dekorative Blüten entwickeln. Besonders auffällig ist der prächtige Aufbau der Blütenstände, die dem Beet Struktur und Höhe verleihen. Die sattgrünen Kelchblätter umhüllen zart die eigentlichen kleinen Blüten und sorgen für einen markanten Zierwert im sommerlichen Gartenbild. Als robuste Schnittblume überzeugt diese Sorte durch eine lange Haltbarkeit in der Vase sowie beim Trocknen - ein bewährtes Merkmal, das sie zur bevorzugten Wahl für Trockensträuße macht.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Glas oder Folie bereits ab März bis April bei konstanten 18-20°C. Dabei sollten die Samen nur 0,5 cm tief abgelegt und leicht mit Erde bedeckt werden, um eine gleichmäßige Keimung zu fördern. Nach etwa 2-3 Wochen zeigen sich erste Sämlinge, welche nach ausreichender Entwicklung pikiert werden können. Ab Mitte April bis Mai ist auch eine Direktsaat ins Freiland möglich - idealerweise an einem sonnigen Standort mit durchlässigem Boden ohne Staunässe. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30x30 cm; so erhalten alle Pflanzen ausreichend Licht und Luftzirkulation für gesundes Wachstum. Spätestens im Mai sollten vorgezogene Jungpflanzen ins Beet gesetzt werden, sobald keine Spätfröste mehr drohen. In Regionen mit kühlerem Klima empfiehlt es sich besonders auf einen gut erwärmten Boden zu achten und gegebenenfalls Vlies als Schutz bereitzuhalten. Die botanische Zuordnung als Moluccella laevis unterstreicht ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte innerhalb Deutschlands.

Neben ihrer Verwendung als attraktive Rabattenpflanze erfreut sich diese bewährte Sorte großer Beliebtheit bei Liebhabern von Schnitt- und Trockenfloristik: Die stabilen Stiele lassen sich hervorragend schneiden und behalten sowohl frisch als auch getrocknet ihre Form sowie das leuchtende Grün der Kelchblätter über viele Wochen hinweg - optimal für Sträuße oder floristische Arrangements im Innenraum. Ihr dezenter Duft macht sie zudem angenehm in gemischten Blumenkompositionen ohne andere Aromen zu überlagern. Für Trockensträuße empfiehlt es sich, die Triebe kurz vor dem vollständigen Aufblühen zu ernten und kopfüber luftig aufzuhängen; so bleiben Farbe sowie Struktur optimal erhalten. Auch Bienen besuchen gelegentlich die unscheinbaren Blüten - ein kleiner Beitrag zur Förderung heimischer Insektenvielfalt im Garten.

Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung, vielseitigen Verwendbarkeit sowie dem besonderen Zierwert bringt diese geschätzte Kulturpflanze frisches Leben ins Sommerbeet wie auch in dekorative Sträuße für Haus und Terrasse. Wer Wert auf pflegeleichte Sommerblumen legt, findet in dieser Züchtung einen zuverlässigen Partner für abwechslungsreiche Gartengestaltung vom Frühsommer bis weit in den Herbst hinein.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)