Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Moschus-Kürbis Tromboncino D'Albenga - Lange Früchte, die bis zu 1 Meter wachsen - Cucurbita moschata

Gekauft von: 833 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 833 Kunden gekauft.
SKU: 026362
Normaler Preis €2,70
Stückpreis
pro

Moschus-Kürbis Tromboncino D'Albenga - Lange Früchte, die bis zu 1 Meter wachsen - Cucurbita moschata

Gekauft von: 833 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 833 Kunden gekauft.
SKU: 026362
Normaler Preis €2,70
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der Moschus-Kürbis Tromboncino D'Albenga (Cucurbita moschata) ist eine bewährte, mittelfrüh reifende Sorte, die sich durch ihren hohen Ertrag auszeichnet. Diese Pflanze begeistert Gartenliebhaber mit ihren langen, eleganten Früchten, die an einem Ende eine charakteristische Verdickung aufweisen. Die Schale der Früchte ist zart hellgrün bis cremefarben, was sie optisch besonders ansprechend macht.

Das Fruchtfleisch des Moschus-Kürbis Tromboncino D'Albenga ist außerordentlich zart und süß im Geschmack, was ihn zu einer Delikatesse in der Küche macht. Junge Früchte mit noch weicher Schale lassen sich wie Zucchini zubereiten und eignen sich hervorragend sowohl für den direkten Verzehr als auch zum Einlegen. Damit bietet diese Kürbissorte vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der kulinarischen Kreativität.

Für ein optimales Wachstum wird die Aussaat unter Glas bereits im April empfohlen, um die Samen vor unvorhersehbaren Wetterbedingungen zu schützen. Ab Mai können die Samen dann im Freiland gesät werden. Dabei ist es wichtig, den Boden vor der Aussaat gut vorzubereiten und die Samen in einer Tiefe von 2 bis 3 cm zu pflanzen. Ein Pflanzabstand von 90 x 90 cm sorgt dafür, dass die Pflanzen ausreichend Platz für Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung haben, was die Gesundheit und das Wachstum fördert.

Die Pflanzzeit beträgt nur 15 Minuten, wodurch es leicht ist, die Samen zur richtigen Zeit in die Erde zu setzen. Eine gründliche Bodenvorbereitung ist jedoch entscheidend für den Erfolg und die Keimung der Pflanzen. Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober, wobei eine rechtzeitige Ernte sowohl den Geschmack als auch den Ertrag der Früchte verbessert.

Machen Sie Ihren Garten mit dem Moschus-Kürbis Tromboncino D'Albenga zu einem Ort voller Geschmack und kulinarischer Möglichkeiten. Die Pflege und der Anbau dieser Kürbisart sind unkompliziert und lohnen sich nicht nur für erfahrene Gärtner, sondern auch für Hobbygärtner, die ihren Speiseplan mit einer besonderen Note bereichern möchten.

Customer Reviews

Based on 26 reviews
92%
(24)
8%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

f
fritzchen

Das Einpflanzen verlief problemlos und unkompliziert, man konnte direkt loslegen. In den darauffolgenden Wochen bildeten sich lange Triebe, die stetig weiterkletterten und ein lebendiges Bild abgaben. Das grüne Laub wirkte dicht und sorgte für eine angenehme Atmosphäre, während die schmalen Früchte nach und nach Form annahmen und wirklich auffielen. Beim Kochen ließ sich das Fleisch mühelos schneiden und durch seinen milden Geschmack vielseitig nutzen. Egal ob schnelle Gerichte unter der Woche oder ein etwas aufwändigeres Essen am Wochenende es funktionierte zuverlässig. Dabei zeigte die Pflanze immer eine stabile Entwicklung, was Vertrauen schafft. Insgesamt passt das Zusammenspiel von Pflege, Verwendung in der Küche und dem schönen Anblick sehr gut.

M
Maurizio

Semi arrivati in fretta, bustina curata e profumata di fresco. Dopo averli messi a terra le piantine sono partite bene, foglie grandi e verdi che si allargano veloci. Basta avere posto perché i frutti crescono lunghi e curiosi, davvero divertenti da seguire.

t
tisese

Die Bestellung war unkompliziert und ich freute mich, als die Saat endlich in der Erde lag. Schon bald zeigte sich, dass die Sorte kräftig austreibt und sich durch elegante lange Ranken bemerkbar macht. Besonders spannend fand ich das Beobachten der Entwicklung, denn jedes Blatt wirkte robust und versprach eine ertragreiche Zeit. Mit zunehmender Größe bekamen die Früchte diese geschwungene Form, die sofort ins Auge fällt und einen besonderen Reiz im Garten ausmacht. Auch geschmacklich überzeugte mich der Kürbis: angenehm mild, leicht nussig und vielseitig in Gerichten einsetzbar. Obwohl das Gießen an heißen Tagen mehr Aufmerksamkeit brauchte als erwartet, entwickelte sich daraus eine gewisse Routine, sodass man den Rhythmus der Pflanze gut kennenlernte.