Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Moos Steinbrech - Rot - Immergrüne Blätter, Ideal Für Steingärten - Saxifraga arendsii - Premium-Saatgut

SKU: 019457
Normaler Preis €4,86
Stückpreis
pro
Neu

Moos Steinbrech - Rot - Immergrüne Blätter, Ideal Für Steingärten - Saxifraga arendsii - Premium-Saatgut

SKU: 019457
Normaler Preis €4,86
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der Moos Steinbrech Rot überzeugt als mehrjährige, kompakt wachsende Staudenpflanze mit einer Wuchshöhe von ca. 15 cm. Charakteristisch sind die dichten, niedrigen Blattrosetten, aus denen sich im Frühjahr zarte Blütentriebe erheben. Die kleinen, sternförmigen Blüten in leuchtendem Rot bringen ab Mai intensive Farbakzente ins Beet und sorgen für einen natürlichen Blickfang im Steingarten oder auf der Mauerkrone. Diese bewährte Sorte zeichnet sich durch ihre Robustheit sowie eine hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte aus. Dank ihres polsterbildenden Wuchses eignet sie sich hervorragend zur Flächenbegrünung und verhindert zuverlässig unerwünschten Aufwuchs zwischen Steinen oder Fugen. Botanisch gehört diese geschätzte Kulturpflanze zur Gattung Saxifraga; unter dem Namen Saxifraga arendsii ist sie auch in Fachkreisen bekannt.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, humosem Substrat. Besonders geeignet sind steinige Böden oder leicht erhöhte Pflanzplätze, da Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Die Aussaat erfolgt am besten geschützt von April bis Mai bei konstanten 15-20°C; dabei ist eine Saattiefe von exakt 0,2 cm einzuhalten, damit die feinen Samen gleichmäßig keimen können. Nach etwa 4-6 Wochen entwickeln sich kräftige Jungpflanzen, die ab August an ihren endgültigen Platz gesetzt werden sollten. Ein Pflanzabstand von 20 x 20 cm sorgt für optimale Entwicklung und gewährleistet ausreichend Luftzirkulation im Bestand – das beugt Pilzkrankheiten vor und fördert gesunden Wuchs. Während der Anwachsphase ist regelmäßiges Angießen ratsam; später genügt gelegentliches Gießen bei längerer Trockenheit. Eine leichte Düngergabe nach dem Austrieb unterstützt die Vitalität der Pflanzen zusätzlich.

Moos Steinbrech Rot bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Als klassische Polsterstaude schmückt er Rabattenränder ebenso wie Felssteppen oder Trockenmauern und setzt farbige Akzente zwischen Natursteinen sowie auf Terrassen in größeren Gefäßen oder Balkonkästen. Der Zierwert dieser Züchtung liegt besonders in ihrer frühen Blütezeit von Mai bis Juni – dann bedecken zahlreiche rote Sternblüten das frische Grün der Rosetten und schaffen lebendige Kontraste zu anderen Frühjahrsstauden wie Polsterphlox oder Schleifenblume. Aufgrund des kompakten Wuchses eignet sich diese Art auch ideal zur Bepflanzung schmaler Beeteinfassungen sowie als Unterpflanzung größerer Gehölze mit lichter Krone. Ein angenehmer Nebeneffekt: Die dichten Polster bieten Insekten Schutzräume und fördern so die Artenvielfalt im naturnahen Garten.

Mit Moos Steinbrech Rot holen Sie sich eine pflegeleichte Staude ins Beet, die über viele Jahre hinweg zuverlässig blüht und wenig Aufwand erfordert – ideal für alle Hobbygärtner mit Sinn für natürliche Gartengestaltung und dauerhafte Farbtupfer im Frühjahrsgarten. Durch seine Vielseitigkeit lässt sich diese robuste Sorte flexibel kombinieren und sorgt stets für ein harmonisches Gesamtbild im Steingarten, auf Mauerkronen oder in Töpfen auf Balkon und Terrasse.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)