Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Moos Steinbrech - Niedrig Wachsende, Polsterbildende, Reich Blühende Staude - Saxifraga arendsii - Premium-Saatgut

SKU: 001686
Normaler Preis €3,95
Stückpreis
pro
Neu

Moos Steinbrech - Niedrig Wachsende, Polsterbildende, Reich Blühende Staude - Saxifraga arendsii - Premium-Saatgut

SKU: 001686
Normaler Preis €3,95
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Moos Steinbrech zählt zu den bewährten Polsterstauden und überzeugt durch seine kissenförmigen, dichten Blätterbüschel, die eine Höhe von etwa 15 cm erreichen. Die charakteristische Wuchsform sorgt für einen geschlossenen Bestand und unterdrückt zuverlässig unerwünschten Aufwuchs. Besonders auffällig sind die zarten Blüten in Weiß, Rosa oder Rot, die im späten Frühjahr als feine Farbtupfer erscheinen. Botanisch gehört diese Züchtung zur Familie der Steinbrechgewächse und wird oft unter dem Namen Saxifraga arendsii geführt. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sich diese Staude hervorragend als Bodendecker für unterschiedlichste Gartenbereiche. Ihre kompakte Struktur macht sie besonders wertvoll für Felsengärten, Rabatten sowie Rasenkanten und Mauerkronen.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem Boden. Die Aussaat gelingt am besten unter Schutz im Zeitraum April-Mai bei gleichmäßigen Temperaturen um 18-20°C. Eine Saattiefe von 0,2 cm fördert eine rasche Keimung der feinen Samen; auf gleichmäßige Feuchtigkeit ist während der Keimphase besonders zu achten. Sobald die Jungpflanzen kräftig genug sind, erfolgt das Umpflanzen im August an den endgültigen Standort – so entwickeln sich gesunde Bestände mit hoher Vitalität vor dem Wintereinbruch. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 20 x 20 cm und gewährleistet optimale Lichtverhältnisse sowie ausreichend Platz zur Entwicklung der Polsterstruktur im Beet oder Steingartenbereich. Während der Anwachsphase sollte auf ausreichende Wasserversorgung geachtet werden; später erweist sich Moos Steinbrech als ausgesprochen pflegeleicht und genügsam gegenüber kurzzeitiger Trockenheit.

Die vielseitige Verwendungsmöglichkeit dieser Kulturpflanze zeigt sich insbesondere in naturnah gestalteten Gärten: Als flacher Bodendecker verschönert sie Wegekanten ebenso wie Trockenmauern oder Steinfugen mit ihren dekorativen Blattpolstern und farbenfrohen Blütenständen von Mai bis Juni. Auch zwischen Trittplatten setzt sie attraktive Akzente ohne dabei störend ins Höhenwachstum zu gehen – ideal für niedrige Einfassungen oder Übergänge zwischen Rasenflächen und Beeten geeignet. Ihr dezenter Duft zieht zahlreiche Insekten an und unterstützt damit die ökologische Vielfalt im Gartenbereich nachhaltig. Aufgrund des kompakten Wuchses bleibt Moos Steinbrech auch nach der Blüte attraktiv grün, was ihn zum dauerhaften Blickfang über das ganze Jahr hinweg macht.

Mit seiner unkomplizierten Pflege, robusten Natur sowie den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bereichert Moos Steinbrech jeden Ziergarten dauerhaft – ob als zuverlässiger Lückenfüller in Steingärten oder stilvoller Abschluss entlang von Wegen und Mauern: Diese bewährte Sorte verbindet klassische Gartentradition mit moderner Gestaltungslust auf natürliche Weise.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)