Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Möhre Olympus - Saatband - Bequeme Aussaat, Schnelle Ernte

SKU: 014873
Normaler Preis €7,46
Stückpreis
pro

Möhre Olympus - Saatband - Bequeme Aussaat, Schnelle Ernte

SKU: 014873
Normaler Preis €7,46
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Möhre Olympus überzeugt als mittelspätreifende Züchtung mit besonders gleichmäßiger Entwicklung und ausgeprägter Wurzelform. Charakteristisch ist die kegelförmige, bis zu 26 cm lange, intensiv dunkelorange Wurzel ohne Neigung zur Grünfärbung im oberen Bereich. Diese bewährte Sorte zeichnet sich durch eine robuste Schale sowie einen hohen Trockenmassegehalt aus, was sie für die Lagerung prädestiniert. Die Pflanzen zeigen kräftiges Laub und sind wenig anfällig für typische Möhrenkrankheiten. Dank ihrer zuverlässigen Keimfähigkeit auf Saatband gelingt der Anbau auch weniger erfahrenen Gärtnern problemlos. Besonders geschätzt wird diese Kulturpflanze wegen ihres aromatischen Geschmacks und der vielseitigen Verwendbarkeit – sowohl frisch als auch verarbeitet.

Für den erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein sonniger Standort mit tiefgründigem, lockeren Boden ohne Staunässe. Die Aussaat erfolgt von März bis Mai direkt ins Freiland, sobald der Boden konstant mindestens 8°C erreicht hat. Das Saatband erleichtert eine gleichmäßige Verteilung der Samen in einer Saattiefe von 1 bis 2 cm; so werden optimale Keimbedingungen geschaffen und das Vereinzeln entfällt weitgehend. Ein Reihenabstand von 30 bis 40 cm sorgt für gute Durchlüftung und fördert kräftiges Wachstum sowie widerstandsfähige Pflanzenstrukturen. Während der gesamten Vegetationsperiode ist auf regelmäßige Bewässerung zu achten, insbesondere bei längeren Trockenphasen im Sommer. Eine ausgewogene Nährstoffversorgung unterstützt die Ausbildung langer, glatter Wurzeln ohne Rissbildung oder Grünkragenbildung am oberen Ende.

Die Erntezeit erstreckt sich von September bis Oktober, wenn die Möhren ihre volle Reife erreichen und das Aroma optimal entwickelt ist. Die geernteten Wurzeln lassen sich dank fester Struktur hervorragend lagern – ideal bei kühler, sandiger Einschlaglagerung über mehrere Monate hinweg ohne nennenswerten Qualitätsverlust. Olympus eignet sich hervorragend zum Frischverzehr in Salaten oder Rohkostplatten sowie zur Herstellung von Säften mit intensivem Geschmack und leuchtender Farbe. Auch zum Einlegen oder Kochen bleibt das Aroma erhalten; selbst nach längerer Lagerzeit zeigt diese Sorte kaum Nachlassen in Konsistenz oder Süße. Der hohe Carotingehalt macht sie zudem wertvoll für eine ausgewogene Ernährung.

Mit dem praktischen Saatband gelingt die Aussaat schnell und unkompliziert – ein klarer Vorteil für Hobbygärtner mit wenig Zeitaufwand pro Beetreihe. Wer Wert auf aromatische Möhren legt, findet in dieser Sorte einen verlässlichen Partner für späten Herbstgenuss aus eigenem Anbau sowie Vorratshaltung über den Winter hinweg. Die Kombination aus einfacher Handhabung, robustem Wachstum und vielseitigem Nutzen macht Olympus zu einer empfehlenswerten Wahl im Gemüsegarten.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)