Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Möhre - Bunte Mischung - Saatband - Vielfarbige Sorten

SKU: 008824
Normaler Preis €7,14
Stückpreis
pro

Möhre - Bunte Mischung - Saatband - Vielfarbige Sorten

SKU: 008824
Normaler Preis €7,14
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die bunte Mischung dieser Möhre überzeugt durch ihre außergewöhnliche Farbvielfalt und bringt frischen Schwung in jedes Beet. Die Wurzeln zeigen sich je nach Sorte in Weiß, Creme, Gelb, Orange oder Violett und bieten damit nicht nur optisch einen besonderen Reiz. Das knackige Fruchtfleisch ist intensiv gefärbt und zeichnet sich durch einen aromatischen Geschmack aus. Diese Züchtung vereint bewährte Eigenschaften wie hohe Keimfähigkeit, gleichmäßiges Wachstum und eine zuverlässige Ernte im deutschen Klima. Besonders praktisch ist das Saatband mit 3 x 2 m Länge – es erleichtert die Aussaat erheblich und sorgt für optimale Verteilung der Samen im Beet. So gelingt auch weniger erfahrenen Gärtnern eine gleichmäßige Bestandsdichte ohne aufwendiges Vereinzeln.

Für den erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, tiefgründiger Erde. Stehende Nässe sollte vermieden werden, da Möhren empfindlich auf Staunässe reagieren. Die Aussaat erfolgt ab April bis Mai direkt ins Freiland bei Bodentemperaturen ab 8°C – zu diesem Zeitpunkt sind die Keimbedingungen optimal. Das Saatband wird dabei 1 bis 2 cm tief in feuchte Erde gelegt und leicht bedeckt; ein Abstand von etwa 30 bis 40 cm zwischen den Reihen fördert kräftiges Wachstum sowie gesunde Pflanzenentwicklung. Nach dem Andrücken des Bodens empfiehlt sich vorsichtiges Angießen, um das Saatgut gut anzuschlämmen. Während der Keimphase sollte der Boden stets leicht feucht gehalten werden – Austrocknung hemmt die Entwicklung junger Sämlinge deutlich. Regelmäßiges Hacken hält Unkraut fern und verbessert die Durchlüftung des Bodens; so können sich die Wurzeln optimal entfalten.

Ab August beginnt die Erntezeit: Die Möhren erreichen dann ihre volle Größe und entwickeln ihr typisches Aroma sowie eine besonders intensive Färbung des Fruchtfleisches. Die unterschiedlichen Farbtöne machen diese Mischung zur attraktiven Bereicherung jeder Rohkostplatte oder als farbenfrohe Zugabe zu Salaten – sowohl optisch als auch geschmacklich ein Gewinn für jede Küche. Der knackige Biss bleibt beim Kochen weitgehend erhalten, sodass sie sich auch hervorragend zum Dünsten oder Braten eignen. Zudem schätzen viele Hobbygärtner diese Kulturpflanze als dekoratives Element im Gemüsegarten: Mit ihren filigranen Blättern setzt sie lebendige Akzente zwischen anderen Kulturen.

Diese bewährte Sorte verbindet unkomplizierten Anbau mit hoher Ertragssicherheit unter mitteleuropäischen Bedingungen – ideal für alle Gartenfreunde vom Anfänger bis zum erfahrenen Selbstversorger. Wer Wert auf Vielfalt legt und seinen Speiseplan abwechslungsreich gestalten möchte, findet hier eine attraktive Option mit echtem Mehrwert für Garten und Küche zugleich.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages