Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Möhre Amsterdam 3 - Saatband - Frühe Ernte, Mühelose Pflege

SKU: 008820
Normaler Preis €4,67
Stückpreis
pro

Möhre Amsterdam 3 - Saatband - Frühe Ernte, Mühelose Pflege

SKU: 008820
Normaler Preis €4,67
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Möhre Amsterdam 3 überzeugt als frühreifende, bewährte Sorte und ist seit Jahren fester Bestandteil vieler deutscher Hausgärten. Charakteristisch für diese Züchtung sind die schlanken, etwa 15 cm langen Wurzeln mit intensiv dunkeloranger Färbung. Das knackige, saftige Fruchtfleisch sorgt für einen frischen Geschmack und macht die Kulturpflanze besonders beliebt bei Liebhabern von Rohkost und frisch gepressten Säften. Die schnelle Entwicklung ermöglicht eine frühe Ernte im Frühjahr sowie eine späte Nutzung im Herbst. Dank des praktischen Saatbands gelingt auch ungeübten Gärtnern eine gleichmäßige Aussaat ohne großen Aufwand. Diese Sorte eignet sich hervorragend sowohl für den Anbau im klassischen Gemüsegarten als auch in Hochbeeten oder Reihenbeeten und bietet zuverlässigen Ertrag bei überschaubarem Pflegeaufwand.

Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort auf tiefgründigem, lockeren Boden mit guter Wasserdurchlässigkeit. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von März bis Mai sowie erneut von November bis Dezember, wobei Temperaturen um 10-20°C ideale Keimbedingungen schaffen. Das Saatband wird einfach in vorbereitete Rillen gelegt und mit 1-2 cm Erde bedeckt; gleichmäßige Saattiefe fördert einheitliches Auflaufen der Keimlinge. Ein Reihenabstand von 25-35 cm gewährleistet ausreichend Platz für kräftiges Wachstum und erleichtert spätere Pflegemaßnahmen wie das Hacken oder vorsichtiges Unkrautjäten. Regelmäßiges Wässern während trockener Phasen unterstützt die Ausbildung zarter Wurzeln, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Eine leichte Düngung zu Vegetationsbeginn kann das Wachstum zusätzlich fördern, wobei stickstoffbetonte Nährstoffe maßvoll eingesetzt werden sollten.

Der praktische Nutzen dieser Möhre zeigt sich nicht nur beim unkomplizierten Anbau: Durch ihre frühe Reifezeit können bereits ab April-Mai aromatische Möhren geerntet werden – ideal für den direkten Verzehr aus dem eigenen Garten oder zur Herstellung frischer Säfte voller Vitamine und Mineralstoffe. Auch im August-September liefert diese Sorte zuverlässig knackige Wurzeln mit feinem Aroma – perfekt zum Naschen zwischendurch oder als farbenfroher Bestandteil sommerlicher Salate und Gemüseplatten. Die Möhren lassen sich kurzfristig lagern, behalten dabei ihren vollen Geschmack sowie ihre angenehme Konsistenz; längere Lagerzeiten sind aufgrund der zarten Struktur weniger empfehlenswert. Mit ihrem dekorativen Laub setzt die Pflanze zudem optische Akzente zwischen anderen Kulturen im Beet.

Möhre Amsterdam 3 vereint robuste Eigenschaften mit einfacher Handhabung und vielseitiger Verwendungsmöglichkeit – ideal abgestimmt auf deutsche Klimabedingungen vom Frühjahr bis in den Herbst hinein. Wer Wert auf gesunde Ernährung legt und Freude an eigenem Gemüseanbau hat, findet in dieser bewährten Sorte einen zuverlässigen Partner für kontinuierliche Ernteerfolge über mehrere Monate hinweg.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonyme

Très pratique à semer grâce au ruban, les carottes poussent droites et régulières sans avoir besoin d’éclaircir. Bonne germination, racines croquantes d’environ 15 cm. Deux récoltes possibles dans l’année, rendement assuré. Je recommande.

Reviews in Other Languages