Mexikanische Sonnenblume - Yellow Torch - Majestätisch Hochwachsend, Üppig Buschartig - Tithonia rotundifolia - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Mexikanische Sonnenblume - Yellow Torch - Majestätisch Hochwachsend, Üppig Buschartig - Tithonia rotundifolia - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die Mexikanische Sonnenblume Yellow Torch überzeugt durch ihre lockere, strauchartige Wuchsform und erreicht eine Höhe von 80-100 cm. Charakteristisch sind die großen, hellgelben Einzelblüten, die sich im Hochsommer zahlreich entfalten und jedem Garten ein lebendiges Farbspiel verleihen. Diese bewährte Sorte eignet sich besonders für Rabatten sowie als Hintergrundbepflanzung niedrigerer Stauden und Einjahresblumen. Durch ihre standfeste Struktur bleibt sie auch bei Wind stabil und setzt mit ihrer Blütenfülle markante Akzente im Beet. Botanisch zählt diese Züchtung zur Familie der Korbblütler; ihr lateinischer Name lautet Tithonia rotundifolia. Die auffälligen Blütenköpfe ziehen zahlreiche Insekten an und fördern so die Biodiversität im Garten.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Glas ab März bis April bei konstanten 18-20°C. Die Samen werden 0,5-1 cm tief in nährstoffreiche Aussaaterde gelegt und leicht bedeckt, um ein gleichmäßiges Keimen zu gewährleisten. Nach dem Auflaufen entwickeln sich kräftige Jungpflanzen, die ab Mai ins Freiland gesetzt werden können. Ein Pflanzabstand von 50 x 60 cm ist ideal, damit jede Pflanze ausreichend Licht erhält und gut belüftet bleibt – das beugt Pilzkrankheiten vor und fördert einen gesunden Wuchs. Der Standort sollte sonnig gewählt werden; auf durchlässigen Böden mit guter Wasserversorgung gedeiht diese Kulturpflanze besonders vital. Regelmäßiges Gießen während längerer Trockenphasen unterstützt das Wachstum zusätzlich, Staunässe ist jedoch zu vermeiden.
Der praktische Nutzen dieser Sorte zeigt sich sowohl in ihrer Verwendung als dekorative Schnittblume wie auch als dauerhafter Blickfang im Sommergarten. Von Juli bis Oktober sorgen die leuchtend gelben Blüten für kontinuierliche Farbtupfer in Beeten oder Blumensträußen – dabei halten sie nach dem Schnitt mehrere Tage frisch in der Vase. Ihr angenehmer Duft zieht Bienen sowie Schmetterlinge an und unterstützt so aktiv den Erhalt nützlicher Insektenpopulationen im Hausgarten. Auch als Begleitpflanze zu niedrigen Sommerblumen oder Ziergräsern bildet sie harmonische Kombinationen mit hohem gestalterischem Wert.
Mit ihren zuverlässigen Eigenschaften bietet diese bewährte Sorte vielseitige Möglichkeiten zur Gestaltung farbenfroher Sommerbeete sowie attraktiver Schnittarrangements für den Wohnbereich oder Balkon. Die unkomplizierte Anzucht macht sie sowohl für erfahrene Hobbygärtner als auch für Einsteiger interessant – wer Wert auf robuste Pflanzen mit langer Blütezeit legt, findet hier eine ideale Ergänzung für seinen Garten.
Tithonia rotundifolia
Die Aussaat unter Schutz gelingt von März bis April, da die Samen in dieser Zeit kräftig und zuverlässig keimen.
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Ein Pflanzabstand von 50 x 60 cm sorgt für ausreichend Licht und Luft sowie gesundes Wachstum der Pflanzen.
Die Blütezeit reicht von Juli bis Oktober und bringt mit ihren leuchtenden Farben Freude in den Garten.
Eine Saattiefe von 0,5 bis 1 cm fördert eine gleichmäßige Keimung und sichert kräftige Jungpflanzen.
0,5 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.