Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Markerbse Wunder von Kelvedon - Sehr Ertragreich, Frühe Sorte - 500 g

SKU: 014907
Normaler Preis €7,77
Stückpreis
pro

Markerbse Wunder von Kelvedon - Sehr Ertragreich, Frühe Sorte - 500 g

SKU: 014907
Normaler Preis €7,77
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Markerbse Wunder von Kelvedon zählt zu den bewährten Sorten für anspruchsvolle Hobbygärtner, die Wert auf eine frühe Ernte und hohen Ertrag legen. Diese Züchtung überzeugt durch niedrigen Wuchs mit fester Standfestigkeit und zeichnet sich durch große, dunkelgrüne Samen aus, deren Schale charakteristisch schrumpelig ist. Das süßliche Aroma der Körner macht diese Kulturpflanze besonders beliebt für den Frischverzehr direkt vom Beet sowie für vielfältige Verarbeitungsarten. Die Kombination aus Frühreife, robustem Pflanzenaufbau und gleichmäßigem Fruchtansatz sorgt dafür, dass sich diese Sorte seit Jahrzehnten in vielen Gärten bewährt hat. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich auch hervorragend für kleinere Flächen oder Hochbeete und bietet zuverlässige Ergebnisse bei sachgerechter Pflege.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt es sich, ab März bis April im Freiland zu säen, sobald der Boden mindestens 8-10°C erreicht hat und ausreichend feucht ist. Die Aussaat erfolgt 4-5 cm tief in lockere Erde; dies schützt die Samen vor Austrocknung und fördert ein gleichmäßiges Auflaufen. Ein Pflanzabstand von 30-40 x 5 cm gewährleistet optimale Entwicklung jeder einzelnen Pflanze sowie gute Durchlüftung des Bestandes. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Während der Keimphase empfiehlt sich ein gleichmäßiges Feuchthalten des Bodens ohne Vernässung – Mulchen kann helfen, Feuchtigkeit konstant zu halten. Nach dem Auflaufen benötigen die Pflanzen nur mäßige Düngergaben; stickstoffbetonte Nährstoffe sind nicht erforderlich, da Markerbsen selbstständig Stickstoff binden können. Regelmäßiges Hacken hält das Beet unkrautfrei und unterstützt das gesunde Wachstum dieser ertragreichen Sorte.

Die Erntezeit erstreckt sich von Juni bis Juli; regelmäßiges Pflücken fördert einen kontinuierlichen Ansatz neuer Hülsen und erhält die hohe Qualität der Körner über mehrere Wochen hinweg. Besonders geschätzt wird der frische Geschmack direkt nach dem Pflücken – roh genossen entfalten die großen Samen ihr volles süßliches Aroma mit zartem Biss. Auch zum Einfrieren oder Einlegen eignet sich diese Sorte ausgezeichnet: Die festen Körner behalten ihre Struktur ebenso wie ihren typischen Geschmack nach dem Auftauen oder Konservieren im Glas. In gemischten Gemüsegerichten bringen sie Farbe ins Spiel und setzen aromatische Akzente auf dem Teller; als Beilage oder Bestandteil sommerlicher Salate überzeugen sie sowohl optisch als auch kulinarisch durch ihre Qualität.

Mit dieser traditionsreichen Markerbse gelingt sowohl Anfängern als auch erfahrenen Gartenfreunden eine sichere Kultur mit verlässlichem Ertragsergebnis bei überschaubarem Pflegeaufwand. Wer Wert auf aromatische Vielfalt im eigenen Garten legt und gleichzeitig robuste Pflanzen bevorzugt, trifft mit dieser bewährten Sorte eine ausgezeichnete Wahl für den saisonalen Gemüseanbau.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)