Madonnen-Lilie - Lilium - Elegante Lilie für niedrige Beete
- Stückpreis
- / pro
Madonnen-Lilie - Lilium - Elegante Lilie für niedrige Beete
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Im Frühsommer entfaltet die Madonnen-Lilie mit ihren strahlend weißen, weit geöffneten Blüten eine stille Pracht, die sowohl in historischen Gartenanlagen als auch in zeitgenössischen Pflanzkonzepten überzeugt. Der feine, warme Duft erinnert an sonnendurchflutete Klostergärten und verleiht dem Umfeld eine harmonische, fast meditative Stimmung. Durch ihre aufrechte, zugleich grazile Erscheinung fügt sich diese Sorte mühelos in vielfältige Gestaltungen ein und bildet reizvolle Blickpunkte, ohne aufdringlich zu wirken. Ihre zeitlos elegante Silhouette lässt sie zu einem verbindenden Element zwischen unterschiedlichen Stilrichtungen werden.
Charakteristisch für die Madonnen-Lilie sind die schlanken, kräftigen Stängel, die eine verlässliche Trägerstruktur für die üppigen Blütenstände bilden. Das schmale, lanzettliche Laub in sattem Grün steht in lebhaftem Kontrast zu den makellosen Blütenblättern, deren seidige Oberfläche das Licht sanft reflektiert. Die intensive Duftnote entfaltet sich vor allem in den Abendstunden, wenn die kühle Luft die ätherischen Aromen länger trägt. Dieser Wechsel aus optischer Reinheit und olfaktorischer Präsenz verleiht der Pflanze ein hohes Maß an Ausdruckskraft, das sich besonders wirkungsvoll in Gruppenpflanzungen entfaltet.
Ein sonniger bis licht halbschattiger Standort sowie ein durchlässiger, humoser Boden mit guter Drainage bilden die Grundlage für eine vitale Entwicklung. Die Pflanzung der Zwiebeln erfolgt vorzugsweise im August oder September, sodass die Wurzeln vor den ersten Frösten ein stabiles Geflecht bilden können. Eine Pflanztiefe von 6 bis 8 cm und ein Pflanzabstand von rund 10 cm gelten als bewährte Richtwerte. In Regionen mit anhaltender Nässe ist eine leichte Anhäufelung ratsam, um Staunässe zu vermeiden. Unter günstigen Bedingungen zeigt sich die Sorte ausreichend winterhart, wobei in extrem kalten Gegenden ein leichter Winterschutz den Austrieb im Folgejahr sichern kann.
Ab dem zeitigen Frühjahr treiben die schmalen Blätter kräftig aus und bilden einen frischen, dichten Horst. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni, in denen sich die charakteristischen, nach außen geöffneten Blüten in anmutiger Zahl präsentieren. Jede einzelne Blüte ist harmonisch proportioniert und öffnet sich vollständig, sodass die goldgelben Staubblätter gut sichtbar werden. Nach der Blüte zieht sich das Laub langsam zurück, bleibt jedoch zunächst noch zierend und unterstützt damit den Übergang zu später blühenden Gartenpartnern. Mit einer Höhe von 25 bis 40 cm zeigt sich ein kompaktes, aber bemerkenswert wirkungsvolles Erscheinungsbild.
Ob in naturnahen Pflanzungen, in formalen Rabatten oder in edel bestückten Kübeln - die Madonnen-Lilie verleiht jedem Arrangement eine erlesene Note. In Kombination mit blauen Stauden oder zartrosafarbenen Begleitern entsteht ein reizvoller Farbkontrast, der die Reinheit des Weiß zusätzlich betont. Ihr nektarreicher Flor lockt während der Blüte zahlreiche bestäubende Insekten an und bereichert so das ökologische Gefüge im Garten. Als Schnittblume hält sie sich lange in der Vase und bringt ihren unverwechselbaren Duft auch in den Innenraum, während sie im Freien verlässlich Jahr für Jahr ihre elegante Wirkung entfaltet.
Lilium
Blumenzwiebeln werden von August bis September ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 25-40 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 10 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln werden 6-8 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Mai bis Juni.
Blumenzwiebeln werden von August bis September ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.