Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Löwenmaul - Defiance - Auffällige Blüten In Warmen Farbtönen - Antirrhinum majus maximum

SKU: 026517
Normaler Preis €2,53 €2,02 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Löwenmaul - Defiance - Auffällige Blüten In Warmen Farbtönen - Antirrhinum majus maximum

SKU: 026517
Normaler Preis €2,53 €2,02 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Das Löwenmaul Defiance überzeugt als einjährige Zierpflanze durch kräftig aufrechte Stängel, die Höhen bis zu 90 cm erreichen. Besonders auffällig sind die großen, leuchtend roten Blüten, die in jedem Garten für intensive Farbakzente sorgen und sich hervorragend als Blickfang in hohen Rabatten eignen. Diese bewährte Sorte zeichnet sich durch ihre robuste Wuchsform und eine langanhaltende Blütezeit aus. Botanisch zählt sie zur Familie der Wegerichgewächse und ist unter dem Namen Antirrhinum majus maximum bekannt. Die markanten Lippenblüten erinnern an das Maul eines Löwen und machen diese Kulturpflanze zu einem beliebten Element im klassischen Bauerngarten wie auch in modernen Staudenbeeten. Dank ihrer Standfestigkeit eignet sich diese Züchtung nicht nur für Beete, sondern auch ideal als Schnittblume für den Vasenschnitt.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Glas oder Folie von März bis April bei Temperaturen um 18-20°C. Die feinen Samen werden dabei nur etwa 0,5 cm tief in feinkrümelige Aussaaterde eingedrückt, da Licht die Keimung fördert. Nach einer Keimdauer von ca. 10-14 Tagen entwickeln sich kräftige Jungpflanzen, die ab Mai ins Freiland gepflanzt werden können - sobald keine Spätfröste mehr zu erwarten sind und konstante Temperaturen herrschen. Ein sonniger Standort mit durchlässigem Boden ist optimal; Staunässe sollte vermieden werden. Der Pflanzabstand von 20 x 30 cm gewährleistet ausreichend Platz für jede Pflanze sowie eine gute Luftzirkulation zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten. Regelmäßiges Gießen ohne Vernässung des Bodens unterstützt das gesunde Wachstum ebenso wie gelegentliches Ausputzen verwelkter Blütenstände zur Förderung neuer Knospenbildung.

Von Juni bis September entfaltet diese geschätzte Kulturpflanze ihre volle Pracht: Die intensiven roten Blüten stehen dicht an dicht an den Stängeln und ziehen zahlreiche Bienen sowie Schmetterlinge an - ein wertvoller Beitrag zur Förderung der heimischen Insektenwelt im Gartenjahr. Als klassische Schnittblume überzeugt das Löwenmaul Defiance durch lange Haltbarkeit in der Vase und bringt frische Farbe ins Haus; besonders beliebt sind gemischte Sträuße mit anderen Sommerblumen wie Rittersporn oder Margeriten. Im Beet sorgt diese Sorte für Strukturhöhe und farbliche Akzente zwischen Stauden oder niedrigeren Sommerblumen - ideal auch als Hintergrundbepflanzung entlang von Wegen oder Zäunen geeignet.

Insgesamt bietet das Löwenmaul Defiance eine unkomplizierte Möglichkeit, langlebige Farbvielfalt ins eigene Beet oder auf den Balkon zu bringen - sowohl für erfahrene Gärtner als auch Einsteiger geeignet. Mit wenigen Handgriffen gelingt eine reiche Blüte über viele Wochen hinweg; gleichzeitig profitieren Bienen und Schmetterlinge vom Nektarangebot dieser traditionellen Sommerblume im deutschen Gartenjahr.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)