Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Löwenmaul - Appleblossom - Zarte Mischung Aus Rosa Und Weiß - Antirrhinum majus maximum

SKU: 026515
Normaler Preis €2,53 €2,02 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Löwenmaul - Appleblossom - Zarte Mischung Aus Rosa Und Weiß - Antirrhinum majus maximum

SKU: 026515
Normaler Preis €2,53 €2,02 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die bewährte Sorte Löwenmaul – Appleblossom überzeugt durch ihre charakteristischen, aufrecht wachsenden Stängel und die auffälligen Blütenstände, die von Juni bis September für farbenfrohe Akzente im Garten sorgen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 90 cm eignet sich diese einjährige Kulturpflanze hervorragend als Blickfang in Rabatten oder zur Schnittblumengewinnung. Die großen, sanft rosafarbenen Blätter und die markanten Blüten verleihen der Pflanze einen hohen Zierwert und machen sie besonders attraktiv für naturnahe Bepflanzungen. Botanisch zählt das Löwenmaul zur Art Antirrhinum majus maximum, deren robuste Eigenschaften seit Jahrzehnten geschätzt werden. Diese Züchtung bringt nicht nur Struktur in Staudenbeete, sondern begeistert auch durch ihre lange Standzeit und den zuverlässigen Flor.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Glas oder im Frühbeet ab März bis April bei konstanten 18-20°C. Die Samen sollten dabei etwa 0,5 cm tief in lockere Aussaaterde eingebracht werden, um gleichmäßiges Keimen zu fördern. Nach dem Pikieren entwickeln sich kräftige Jungpflanzen, die ab Mai ins Freiland gesetzt werden können. Ein Pflanzabstand von 20 x 30 cm gewährleistet optimale Luftzirkulation und beugt Pilzkrankheiten vor. Das Löwenmaul bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßiges Gießen während trockener Phasen fördert das Wachstum ebenso wie gelegentliche Düngergaben mit einem ausgewogenen Volldünger. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen sind diese Pflanzen bestens an wechselhafte Wetterbedingungen angepasst und zeigen auch bei kühleren Nächten im Frühjahr eine stabile Entwicklung.

Löwenmäuler gelten als klassische Schnittblumen mit langer Haltbarkeit in der Vase und bringen frische Farbtupfer ins Haus sowie auf den Balkon oder die Terrasse. Besonders beliebt ist diese Sorte wegen ihres harmonischen Farbspiels aus zarten Rosatönen, das sowohl einzeln als auch in Kombination mit anderen Sommerblumen überzeugt. Im Beet sorgt sie für vertikale Strukturen zwischen niedrigen Begleitstauden oder Sommerblumenmischungen und zieht zahlreiche Insekten wie Hummeln an, was zur Förderung der Artenvielfalt beiträgt. Der angenehme Duft ihrer Blüten macht sie zusätzlich attraktiv für naturnahe Gärten sowie Bauerngärten mit traditionellem Charakter. Für dekorative Zwecke lassen sich frisch geschnittene Stiele vielseitig verwenden – ob als Solitärstiel oder Bestandteil bunter Blumensträuße.

Mit dieser robusten Kulturpflanze bereichern Sie Ihren Garten um eine pflegeleichte und vielseitig einsetzbare Sommerblume, deren reiche Blüte über viele Wochen hinweg Freude bereitet. Die unkomplizierte Anzucht sowie ihr hoher Zierwert machen diese bewährte Sorte zu einer empfehlenswerten Wahl für jeden Hobbygärtner – ganz gleich ob im klassischen Staudenbeet oder als attraktive Schnittblume für den Innenbereich.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)