Lilien - Tinilco - Lilium - Perfekt für Sträuße und Arrangements
- Stückpreis
- / pro
Lilien - Tinilco - Lilium - Perfekt für Sträuße und Arrangements
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Früh im Sommer setzt die Lilie Tinilco mit ihrer unverwechselbaren Blütenzeichnung leuchtende Akzente in Beeten und Rabatten. Charakteristisch ist das harmonische Zusammenspiel von zartem Rosa, einem samtigen, tief burgunderroten Zentrum und einem sanften goldgelben Schimmer im Blütenherz. Diese besondere Farbmelange hebt die Sorte deutlich von anderen Lilien ab und verleiht ihr eine edle, fast malerische Ausstrahlung. In naturnahen Pflanzbildern wie auch in streng gestalteten Anlagen fügt sie sich mühelos ein und bereichert die Szenerie mit einer prägnanten, zugleich ausgewogenen Farbwahrnehmung. Ihre robuste Natur macht sie zu einer zuverlässig blühenden Staude über viele Jahre hinweg.
Die trichter- bis schalenförmigen Blüten öffnen sich an stabilen, aufrechten Stängeln und erreichen beeindruckende Proportionen, ohne an Eleganz einzubüßen. Ein sanfter, fließender Übergang zwischen den Farbfeldern verleiht ihnen Tiefe und Ausdruck. Das schmale, sattgrüne Laub bildet einen klaren Hintergrund, der die Leuchtkraft der Farben wirkungsvoll hervorhebt. Die Textur zeigt eine Mischung aus zarter Anmut und fester Widerstandskraft, sodass Wind und Regen dem Gesamteindruck wenig anhaben können. Die Wuchsform bleibt gerade und strukturiert, was eine gepflegte, ordentliche Erscheinung im Staudenbeet unterstützt.
Für eine gesunde Entwicklung empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerem, humusreichem und gut drainiertem Boden. Beste Pflanzzeit ist der Spätsommer bis Frühherbst, vorzugsweise im September oder Oktober. Die Zwiebeln können in einer Tiefe von etwa 12 bis 15 cm gesetzt werden, um sowohl Frostschutz als auch einen sicheren Austrieb im Frühjahr zu gewährleisten. Zwischen den Pflanzen ist ein Abstand von 15 bis 20 cm sinnvoll, damit sich jede Lilie ungestört entfalten kann. In klimatisch rauen Regionen ist bei strengem Frost ein leichter Winterschutz aus Laub oder Reisig von Vorteil, obwohl die Sorte als gut winterhart gilt.
Ihren Höhepunkt erreicht die Blüte der Lilie Tinilco meist im Juni und Juli, wenn sich zahlreiche Knospen nacheinander öffnen und über mehrere Wochen einen beständigen Flor bieten. Die Wuchshöhe liegt bei 80 bis 100 cm, wodurch sich sowohl Solitärpflanzungen als auch harmonische Gruppenarrangements umsetzen lassen. Während der Blüte verströmen die Blüten einen dezenten, angenehmen Duft, der Insekten anlockt und zur Belebung der Gartenfauna beiträgt. Nach der Blüte ist es ratsam, die Stängel stehen zu lassen, bis das Laub vollständig vergilbt, um eine optimale Versorgung der Zwiebeln für das nächste Jahr zu ermöglichen.
Die farbintensive Erscheinung prädestiniert die Lilie Tinilco für vielfältige Gestaltungsideen: Sie lässt sich wirkungsvoll mit Stauden in Blau-, Violett- oder Weißtönen kombinieren, wodurch kontrastreiche, lebendige Pflanzbilder entstehen. In Kübeln auf Terrasse oder Balkon bietet sie saisonale Höhepunkte, während sie im Beet Struktur und Höhe einbringt. Als Schnittblume überzeugt sie durch lange Haltbarkeit und stabile Stiele, die ausdrucksstarke Arrangements ermöglichen. Kombiniert mit filigranen Gräsern oder niedrigeren Begleitpflanzen entsteht ein harmonisches Spiel aus Form und Farbe, das dem Garten über Jahre einen besonderen Reiz verleiht.
Lilium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 80-100 cm hoch.
Der Pflanzabstand zwischen den Pflanzen beträgt 15-20 cm.
Die Zwiebeln wurden 12-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juni bis Juli.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.