Lilien - Tiger Babies - Lilium - Cremefarbene Blütenblätter mit dunklem Akzent
- Stückpreis
- / pro
Lilien - Tiger Babies - Lilium - Cremefarbene Blütenblätter mit dunklem Akzent
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Mit zartem Farbverlauf von sanftem Apricot bis zu dezenten Rosatönen setzt die Lilie "Tiger Babies" in sommerlichen Gärten unverwechselbare Akzente. Ihr schlanker, aufrechter Wuchs verleiht Beeten und Rabatten eine klare Struktur, während die grazilen Blütenblätter mit leicht zurückgeschlagenen Spitzen einen Hauch von Eleganz ausstrahlen. Diese ausgewogene Kombination aus Form, Farbe und Haltung prädestiniert die Sorte für harmonische Pflanzbilder, die sowohl in modernen als auch in traditionell angelegten Gärten überzeugend wirken.
Charakteristisch sind die stabilen Blütenstiele, die auch bei Wind aufrecht bleiben und so jede einzelne Blüte optimal präsentieren. Die schmalen, leuchtend grünen Blätter bilden einen lebendigen Kontrast zu den apart gezeichneten Blüten, deren dunklere Tupfen und Schatten die Leuchtkraft der Grundfarbe subtil steigern. In Gruppen gepflanzt, entstehen rhythmische Höhepunkte im Beet, die das Auge entlang einer feinen vertikalen Linie führen. Einzeln gesetzt, wirkt die Pflanze als dezenter, zugleich wirkungsvoller Blickfang.
Für gesundes Wachstum bevorzugt die Lilie "Tiger Babies" einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit lockerer, gut drainierter Erde. Die Pflanzung erfolgt am besten im September oder Oktober, wobei die Zwiebeln 12 bis 15 cm tief in den Boden gesetzt werden. Ein Abstand von 15 bis 25 cm begünstigt Luftzirkulation und reduziert die Gefahr von Pilzkrankheiten. In Regionen mit besonders strengen Wintern kann ein leichter Schutz aus Laub oder Reisig sinnvoll sein, auch wenn die Sorte grundsätzlich als winterhart gilt und in klimatisch gemäßigten Lagen ohne Abdeckung überwintert.
Im Verlauf des Frühsommers entfaltet sich die volle Pracht: Von Juni bis Juli erscheinen zahlreiche Blüten, die nacheinander aufblühen und so über mehrere Wochen einen anhaltenden Höhepunkt schaffen. Mit einer Höhe von etwa 90 bis 100 cm eignet sich die Pflanze sowohl für den mittleren als auch für den hinteren Beetbereich. Nach der Blüte bleibt das Laub erhalten, sammelt Nährstoffe und zieht dann allmählich ein, was den Zwiebeln Kraft für die nächste Saison gibt und gleichzeitig Struktur im Beet hält.
In Kombination mit anderen sommerblühenden Stauden und Zwiebelpflanzen entsteht ein abwechslungsreiches Farbbild, das sich vom Frühsommer bis in den Hochsommer hinein wandelt. Die Lilie "Tiger Babies" harmoniert besonders gut mit hoch wachsenden Stauden wie Rittersporn oder Phlox, deren üppige Blütenstände einen spannenden Kontrast zu den schlanken Lilienstielen bilden. Auch in der Vase behauptet sich die Sorte durch ihre lange Haltbarkeit und ihre exklusive Farbwirkung. Zudem ist sie eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge, wodurch sie nicht nur optisch, sondern auch ökologisch eine Bereicherung darstellt.
Lilium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 90-100 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 15-25 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln werden 12-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juni bis Juli.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.