Lilien - Sorbonne - Lilium - Begeistert mit intensivem Duft
- Stückpreis
- / pro
Lilien - Sorbonne - Lilium - Begeistert mit intensivem Duft
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Zwischen leuchtenden Sommerfarben wirkt die Lilie Sorbonne wie ein poetischer Ruhepunkt. Ihre aufrecht strebenden Stängel tragen majestätische, trichterförmige Blüten, deren weiches Rosé sich sanft in einen schneeweißen Rand verliert. Dieses harmonische Farbspiel verleiht der Sorte eine dezente, zugleich unverkennbare Eleganz, die sowohl in formal gestalteten Beeten als auch in naturnahen Pflanzungen strahlt. Durch ihre klare Formgebung fügt sie sich als Solitär ebenso wirkungsvoll ein wie in durchdachte Kombinationen mit mehrjährigen Stauden, wo sie vertikale Akzente setzt und farbliche Übergänge meisterhaft betont.
Aus botanischer Sicht überzeugt die Lilie Sorbonne mit einem stabilen, schlanken Wuchs, der Höhen von 100 bis 120 cm erreicht und dennoch eine bemerkenswerte Standfestigkeit wahrt. Die lanzettlichen, sattgrünen Blätter bilden eine auflockernde Basis, aus der die kräftigen Stängel emporsteigen. Großflächige Blüten mit seidig schimmernden Kronblättern entfalten sich in üppiger Zahl, jedes einzelne fein gefasst vom weißen Saum, der die zarte Rosa-Tönung intensiv unterstreicht. Diese kontrastreiche, doch sanfte Farbwirkung hebt die Sorte von anderen Lilienarten ab und prägt ihren unverwechselbaren Charakter über die gesamte Blütezeit hinweg.
Für eine kräftige Entwicklung empfiehlt sich ein Standort mit voller Sonne oder leichtem Halbschatten, kombiniert mit nährstoffreichem, humosem und gut drainiertem Boden. Die Pflanzung erfolgt bevorzugt im September oder Oktober, damit sich die Zwiebeln vor dem Wintereinbruch etablieren können. Sie werden etwa 15 cm tief gesetzt, bei einem Pflanzabstand von rund 20 cm. Eine gleichmäßige, maßvolle Wassergabe fördert das gesunde Wachstum, Staunässe sollte vermieden werden.
Von Juni bis September erblüht die Lilie Sorbonne in voller Pracht und bereichert den Garten über viele Wochen mit ihrem edlen Farbklang und einem dezenten, süßlichen Duft. Ihre aufrechte Silhouette sorgt für Struktur im Beet, während die Blüten zugleich Leichtigkeit und Anmut ausstrahlen. Nach der Blütezeit ist es ratsam, das Laub natürlich einziehen zu lassen, um die Zwiebelkraft für den folgenden Austrieb zu erhalten. Ein Rückschnitt sollte deshalb erst erfolgen, wenn sämtliches Blattwerk vollständig vergilbt ist, um die Vitalität langfristig zu sichern.
In der Gestaltung harmoniert diese Sorte besonders mit hoch aufragenden Stauden wie Rittersporn oder filigranen Ziergräsern, deren feines Blattwerk die üppigen Blüten betont. Auch im Kübel auf sonnigen Terrassen wirkt die Lilie Sorbonne eindrucksvoll, sofern für eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen und Wasser gesorgt ist. Als Schnittblume entfaltet sie in stilvollen Arrangements ihren Charme über viele Tage hinweg und bietet gleichzeitig bestäubenden Insekten eine verlässliche Nahrungsquelle. So verbindet sie ästhetische Wirkung mit ökologischem Wert und bleibt ein Höhepunkt jeder Sommerbepflanzung.
Lilium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 100-120 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 20 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln wurden 15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juni bis September.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.