Lilien - Lollypop - Lilium - Pflegeleicht und anspruchslos
- Stückpreis
- / pro
Lilien - Lollypop - Lilium - Pflegeleicht und anspruchslos
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Frühsommerliche Beete erhalten mit der Lilie Lollypop einen unverwechselbaren Blickfang, dessen zweifarbige Blütenkelche in zartem Weiß und kräftigem Purpurrot schimmern. Dieses ausdrucksvolle Zusammenspiel verleiht der Sorte eine besondere Strahlkraft, die sich sowohl in naturnah gestalteten Flächen als auch in formal strukturierten Anlagen voll entfaltet. Die harmonische Verbindung aus vitaler Robustheit und edler Eleganz macht sie zu einer beständigen Komponente im saisonalen Blütenspektrum, während ihre aufrechte Haltung jedem Pflanzbild klare Konturen verleiht.
Schlank aufstrebende Stiele, die bis zu 70 cm Höhe erreichen, tragen zahlreiche mittelgroße Blüten, deren Farbverteilung sich sanft von der Mitte zu den Rändern hin verändert. Das schmale, tiefgrüne Laub rahmt die Blüten anmutig ein und steht in schönem Kontrast zu deren lebendigen Tönen. Die stabile Beschaffenheit der Stiele sorgt selbst bei windigen Wetterlagen für Standfestigkeit, wodurch die filigrane Silhouette unverändert wirkt. Im Gesamtbild entsteht eine leichte, dennoch kraftvolle Präsenz, die sich dezent in verschiedenste Kombinationen einfügt.
Ein durchlässiger, humoser und mäßig feuchter Boden bildet die Grundlage für ein gesundes Wachstum. Am günstigsten entwickelt sich die Sorte an sonnigen bis halbschattigen Lagen, wo sie ausreichend Wärme und Licht erhält. Die Pflanzung erfolgt idealerweise von September bis Oktober in einer Tiefe von 10 bis 15 cm. Ein Abstand von 20 bis 30 cm zwischen den Exemplaren sorgt dafür, dass sich jede Zwiebel ungestört entfalten kann. In Regionen mit sehr strengen Wintern ist ein leichter Schutz aus Laub oder Reisig empfehlenswert, um eine zuverlässige Überwinterung zu sichern.
Von Juni bis August öffnet sich nach und nach jede Knospe, wodurch ein anhaltender Blütenreigen entsteht. Während dieser Zeit setzen sich die farbenprächtigen Blüten wirkungsvoll über dem dichten Grün ab, ohne umliegende Pflanzen zu verdrängen. Nach dem Abblühen zieht sich das Laub allmählich zurück und leitet die Ruhephase ein, in der die Zwiebel ihre Nährstoffreserven erneuert. Ein behutsames Entfernen verblühter Stängel unterstützt diese Regeneration und trägt zur Vitalität im folgenden Jahr bei.
In gemischten Staudenrabatten, vor dunklen Gehölzhintergründen oder als rhythmische Wiederholung entlang von Wegen bringt die Lilie Lollypop elegante Struktur und brillante Farbakzente ein. Besonders harmonisch wirkt sie in Kombination mit zarten Gräsern oder spätblühenden Stauden, die ihren Blütenzauber umschmeicheln. Auch als Schnittblume zeigt sie lange Haltbarkeit und verleiht Innenräumen eine frische, natürliche Note. Gleichzeitig bietet ihr Nektar während der Hauptblütezeit wertvolle Nahrung für Bienen, was ihr einen zusätzlichen Beitrag zur gartenökologischen Vielfalt sichert.
Lilium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 70 cm hoch.
Der Pflanzabstand für die Pflanzen beträgt 20-30 cm.
Die Zwiebeln wurden 10-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juni bis August.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.