Lilien - Empoli - Lilium - Ideal für Arrangements und Sträuße
- Stückpreis
- / pro
Lilien - Empoli - Lilium - Ideal für Arrangements und Sträuße
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Früh im Jahr setzt die Lilie Empoli zarte Akzente, die sich im Verlauf der Saison zu einer beeindruckenden, exotisch anmutenden Blütenpracht steigern. Das harmonische Zusammenspiel aus weichen Rosatönen und leicht grünlich-gelben Schattierungen schafft ein Farbenspiel von besonderer Tiefe und Eleganz. Durch ihre klare Zeichnung und das leuchtende Zentrum wirken die Blüten zugleich lebendig und ausgeglichen, wodurch sie in verschiedensten Gestaltungsstilen - von romantisch-verspielt bis modern reduziert - ihre Wirkung entfalten. Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen diese Sorte zu einer Bereicherung sowohl für weitläufige Gärten als auch für kleinere, städtische Pflanzflächen.
Aufrecht streben die kräftigen, glatten Stiele der Lilie Empoli in die Höhe und tragen reich verzweigte Blütenstände, die selbst bei starkem Wind ihre Form wahren. Die zahlreichen Einzelblüten öffnen sich nacheinander, was die Blütezeit spürbar verlängert. Schmales, sattgrünes Laub umspielt die Stiele in dichtem Behang und bildet einen intensiven Farbkontrast zu den zarten Blütenfarben. Die glatte Blattstruktur reflektiert das Licht sanft, wodurch ein frischer und gepflegter Gesamteindruck entsteht. Gemeinsam ergeben Form, Blattwerk und Blühcharakter ein ausgewogenes, attraktives Erscheinungsbild, das sich während der Wachstumsperiode kontinuierlich steigert.
Für optimales Wachstum empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser Erde, die überschüssige Feuchtigkeit zuverlässig ableitet. Gepflanzt wird vorzugsweise im September oder Oktober, wobei die Zwiebeln 10 bis 15 cm tief in den Boden gesetzt werden. Ein Pflanzabstand von etwa 20 cm fördert gute Luftzirkulation und kräftiges Wachstum. Die Sorte gilt als winterhart und übersteht übliche Fröste unbeschadet; bei exponierten Lagen oder sehr strengen Kälteperioden ist dennoch ein leichter Schutz sinnvoll. Regelmäßige, mäßige Wassergaben in trockenen Phasen während des Austriebs unterstützen eine gleichmäßige Entwicklung.
In den Monaten Juli bis August entfaltet die Lilie Empoli ihre volle Strahlkraft: An hohen, standfesten Stielen erscheinen zahlreiche zweifarbige Einzelblüten, die über die meisten Begleitpflanzen hinausragen. Mit einer Höhe von 120 bis 150 cm schafft sie im Beet oder im Kübel eine beeindruckende vertikale Dimension. Das Einziehen des Laubs nach der Blüte erfolgt graduell; ein Entfernen sollte erst nach vollständigem Vergilben erfolgen, um eine optimale Nährstoffeinlagerung in die Zwiebel zu sichern. So bereitet sich die Pflanze nachhaltig auf die nächste Wachstumsperiode vor.
Als Blickfang im hinteren Drittel von Staudenrabatten oder als markanter Bestandteil gemischter Pflanzungen verleiht diese Sorte Tiefe und Struktur. In Kombination mit mittelhohen, einfarbig blühenden Partnern entsteht ein reizvoller Kontrast, der die Besonderheit der Farbkombination betont. Auch als Schnittblume wird die Lilie Empoli aufgrund ihrer langen Haltbarkeit geschätzt und bereichert sommerliche Sträuße um einen Hauch Exotik. Zudem bieten ihre auffälligen Blüten reichlich Nektar und Pollen, wodurch sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Insekten im Garten leistet.
Lilium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 120-150 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 20 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln wurden 10-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juli bis August.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.