Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Kugelprimel - Attraktive Staude Für Beete Und Steingärten - Primula denticulata

SKU: 000782
Normaler Preis €5,99 €4,79 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Kugelprimel - Attraktive Staude Für Beete Und Steingärten - Primula denticulata

SKU: 000782
Normaler Preis €5,99 €4,79 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Kugelprimel zählt zu den bewährten Frühjahrsblühern und überzeugt durch ihre charakteristischen, kugelförmigen Blütenstände in Weiß, Rosa, Violett und Purpur. Mit einer Wuchshöhe von 20-30 cm bleibt diese mehrjährige Staude kompakt und eignet sich hervorragend für verschiedenste Gartenbereiche. Besonders auffällig ist die dichte Rosette aus dunkelgrünen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den farbintensiven Blüten bildet. Die kugeligen Blütenköpfe erscheinen bereits ab März und bringen frische Farbakzente in Beete, Steingärten oder Gefäße auf Balkon und Terrasse. Dank ihrer Robustheit sowie der frühen Blütezeit bereichert diese Züchtung jeden Frühlingsgarten um eine wertvolle Strukturpflanze mit hohem Zierwert.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein halbschattiger bis sonniger Standort mit humosem, gleichmäßig feuchtem Boden. Die Aussaat unter Schutz erfolgt von April bis Mai bei Temperaturen um 15-18°C; dabei werden die feinen Samen nur 0,3 cm tief mit Erde bedeckt. Eine leichte Feuchtigkeit fördert die Keimung innerhalb weniger Wochen. Nach erfolgreicher Anzucht entwickeln sich kräftige Jungpflanzen, die im August oder September an ihren endgültigen Platz gesetzt werden sollten. Ein Pflanzabstand von 20 x 25 cm bietet jeder Pflanze ausreichend Raum zur Entwicklung gesunder Blattrosetten und stabiler Stiele. Primula denticulata bevorzugt keine Staunässe; regelmäßiges Gießen ohne Vernässung des Wurzelbereichs unterstützt das Wachstum optimal. Während der Vegetationsperiode empfiehlt es sich, welke Blütenstände zeitnah zu entfernen – so wird die Bildung neuer Knospen gefördert und das Erscheinungsbild bleibt gepflegt.

Im praktischen Einsatz überzeugt diese geschätzte Kulturpflanze sowohl als Blickfang in Rabatten als auch im Steingarten oder Kübelkultur auf dem Balkon. Ihre frühe Blütezeit macht sie besonders wertvoll für Kombinationen mit anderen Frühjahrsstauden wie Lungenkraut oder Schneeglanz. Der hohe Zierwert liegt nicht nur in der außergewöhnlichen Form der kugeligen Blütenstände begründet – auch das frische Grün der Rosetten sorgt über viele Monate hinweg für Struktur im Beet. In Gruppen gepflanzt entstehen harmonische Farbspiele zwischen den verschiedenen Sortenfarben; einzeln gesetzt setzt sie gezielte Akzente an Wegrändern oder Teichufern. Für Schnittzwecke eignen sich einzelne Stiele ebenfalls gut: Sie halten einige Tage frisch in kleinen Frühlingssträußen und bringen Farbe ins Haus.

Zusammengefasst vereint diese robuste Staude unkomplizierte Pflegeansprüche mit hoher dekorativer Wirkung schon ab dem zeitigen Frühjahr. Wer seinem Garten frühzeitig lebendige Farben verleihen möchte, findet in dieser bewährten Sorte eine zuverlässige Partnerin für vielfältige Standorte – ob im klassischen Beetverband oder als Solitär im Topf.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)